Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst präzise Maschinen und Uhrenkomponenten herstellen und montieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Uhrenindustrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Uhrenindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studierende an.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das Unternehmen:
Unser Kunde, ein etabliertes Unternehmen in der hochpräzisen Fertigungstechnik, bietet Ihnen eine spannende Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten als Polymechaniker/in EFZ (m/w/d) in der anspruchsvollen Welt der Uhrenindustrie einzubringen. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Ansätze und den Einsatz modernster Technologien, mit denen es höchste Qualitätsstandards sicherstellt.
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt.
Polymechaniker/in EFZ in der Uhrenindustrie (m/w/d) Ihr Profil / Ihre Kompetenzen: Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation erwartet. Fundierte Erfahrung in der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen, vorzugsweise in der Mikro- oder Uhrenindustrie, ist ebenso erforderlich wie der sichere Umgang mit Steuerungen wie Siemens, Heidenhain oder Fanuc. Kenntnisse in der Anwendung von CAM-Software sind ein weiterer Vorteil. Neben einem ausgeprägten Qualitätsbewusstsein und einer präzisen Arbeitsweise wird Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke geschätzt, um die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen optimal zu gestalten. Gute Deutschkenntnisse sind notwendig, Englischkenntnisse eine willkommene Ergänzung. Ihre Aufgabe: In dieser Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Produktion von präzisen Bauteilen. Ihre Hauptaufgabe ist es, 3- und 5-Achs-CNC-Maschinen einzurichten, zu bedienen und zu überwachen, um hochwertige Komponenten herzustellen. Dabei nutzen Sie Ihre Expertise, um CNC-Programme mit CAM-Systemen zu erstellen und zu optimieren, wodurch Sie zur Effizienz und Genauigkeit der Produktionsprozesse beitragen. Ein wesentlicher Teil Ihrer Tätigkeit umfasst die Qualitätskontrolle der gefertigten Teile mittels moderner Messtechniken, um den Anforderungen der Uhrenindustrie gerecht zu werden.Die Pflege und Wartung der Maschinen liegt ebenso in Ihrem Verantwortungsbereich wie die Dokumentation Ihrer Arbeitsschritte gemäss den vorgegebenen Standards. Durch die enge Zusammenarbeit mit Konstrukteuren und Ingenieuren leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Fertigungsprozesse. Informationen zu unserem Vorgehen: Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot als Polymechaniker/in EFZ in der Uhrenindustrie (m/w/d).Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt.Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung.Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke.Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret.Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.
Polymechaniker/in efz in der uhrenindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG
Kontaktperson:
Clickjob Meyer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in efz in der uhrenindustrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Uhrenindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Uhrenindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Polymechaniker/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Präzision und Detailgenauigkeit. In der Uhrenindustrie sind diese Eigenschaften entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit solchen Anforderungen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in efz in der uhrenindustrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Uhrenindustrie und das spezifische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Polymechaniker/in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Uhrenindustrie und deine Motivation für die Bewerbung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position in der Uhrenindustrie bewirbst, solltest du dein technisches Wissen über Mechanik und Elektronik auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen betreffen.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Projekten oder Praktika, die relevant für die Uhrenindustrie sind. Konkrete Beispiele zeigen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du in der neuen Rolle anwenden kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Uhrenindustrie ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte, den Produkten und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.