Polymechaniker*in mit erfahrung in der uhrenindustrie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Polymechaniker*in mit erfahrung in der uhrenindustrie (m/w/d)

Polymechaniker*in mit erfahrung in der uhrenindustrie (m/w/d)

Solothurn Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du richtest CNC-Maschinen ein und überwachst die Produktion von Uhrenbauteilen.
  • Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte in verschiedenen Branchen, spezialisiert auf Medizin und Gastronomie.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe moderne Technologien, ein motiviertes Team und eine transparente Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der hochpräzisen Uhrenindustrie und arbeite an innovativen Projekten mit höchsten Qualitätsstandards.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker*in und Erfahrung mit 3- und 5-Achs-CNC-Maschinen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist diskret und kostenlos über Clickjob.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Unternehmen: Bei unserem Kunden erwartet dich eine spannende Aufgabe in der hochpräzisen Fertigung für die Uhrenindustrie. Hier arbeitest du mit modernsten CNC-Technologien und bist Teil eines Teams, das höchste Qualitätsstandards umsetzt.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen: Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder eine vergleichbare technische Qualifikation und hast bereits Erfahrung in der Bedienung und Programmierung von 3- und 5-Achs-CNC-Maschinen gesammelt – idealerweise in der Uhren- oder Mikroindustrie. Dein sicherer Umgang mit CNC-Steuerungen wie Siemens, Heidenhain oder Fanuc sowie deine Kenntnisse im Bereich CAM-Software ermöglichen dir eine effiziente und präzise Arbeitsweise. Ein hohes Qualitätsbewusstsein und ein ausgeprägter Blick fürs Detail sind für dich selbstverständlich. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und präzise, schätzt aber auch die Zusammenarbeit im Team. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Ihre Aufgabe: In dieser Position bist du verantwortlich für das Einrichten, Bedienen und Überwachen von 3- und 5-Achs-CNC-Maschinen, um präzise Bauteile für die Uhrenindustrie herzustellen. Du programmierst und optimierst CNC-Programme mit gängigen CAM-Systemen, um höchste Effizienz und Genauigkeit zu gewährleisten. Die Qualitätskontrolle gehört ebenso zu deinem Aufgabenbereich – mit modernen Messmethoden stellst du sicher, dass die gefertigten Teile den Anforderungen der Branche entsprechen. Zudem kümmerst du dich um die Wartung und Pflege der Maschinen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu garantieren.

Polymechaniker*in mit erfahrung in der uhrenindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung in der hochpräzisen Uhrenindustrie, wo modernste CNC-Technologien zum Einsatz kommen. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während die Mitarbeiter von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem hohen Qualitätsbewusstsein profitieren. Zudem sorgt die transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit für ein angenehmes Arbeitsklima, das sowohl persönliche als auch berufliche Erfüllung ermöglicht.
C

Kontaktperson:

Clickjob Meyer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker*in mit erfahrung in der uhrenindustrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Uhrenindustrie! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Uhrenindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur CNC-Technologie und zur Qualitätssicherung recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Arbeitgeber in der Uhrenindustrie legen großen Wert auf Zusammenarbeit, also betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker*in mit erfahrung in der uhrenindustrie (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder vergleichbare technische Qualifikation
Erfahrung in der Bedienung und Programmierung von 3- und 5-Achs-CNC-Maschinen
Kenntnisse in der Uhren- oder Mikroindustrie
Sicherer Umgang mit CNC-Steuerungen (Siemens, Heidenhain, Fanuc)
Kenntnisse im Bereich CAM-Software
Hohes Qualitätsbewusstsein
Ausgeprägter Blick fürs Detail
Selbstständige und präzise Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil
Fähigkeit zur Qualitätskontrolle mit modernen Messmethoden
Wartung und Pflege von Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Uhrenindustrie und deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen hervorhebst. Zeige auf, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Polymechaniker*in in der Uhrenindustrie wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Clickjob ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position spezifische Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit 3- und 5-Achs-CNC-Maschinen demonstrieren.

Zeige dein Qualitätsbewusstsein

In der Uhrenindustrie ist Präzision entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die gefertigten Teile den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Dies könnte durch spezielle Messmethoden oder durch deine Vorgehensweise bei der Qualitätskontrolle geschehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Obwohl du selbstständig arbeiten kannst, ist die Zusammenarbeit im Team ebenfalls wichtig. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du nicht nur ein guter Techniker, sondern auch ein wertvoller Teamplayer bist.

Sprich über deine Softwarekenntnisse

Da Kenntnisse in CAM-Software für die Position wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit gängigen Systemen wie Siemens, Heidenhain oder Fanuc betonen. Erkläre, wie du diese Software genutzt hast, um CNC-Programme zu optimieren und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.

Polymechaniker*in mit erfahrung in der uhrenindustrie (m/w/d)
Clickjob Meyer AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>