Uhrmacher:in (m/w/d)

Uhrmacher:in (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Uhren reparieren und warten, um ihre Präzision zu gewährleisten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Unternehmen in der Uhrenbranche mit einer Leidenschaft für Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Fähigkeiten in einem spannenden Handwerk ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Uhrmacherhandwerk oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.

Uhrmacher:in (m/w/d) Arbeitgeber: Clickjob Meyer AG

Als führendes Unternehmen in der Uhrenbranche bieten wir unseren Uhrmacher:innen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer kreativen und innovativen Stadt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und den Austausch von Ideen, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter:innen sowohl persönlich als auch beruflich wachsen können.
C

Kontaktperson:

Clickjob Meyer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Uhrmacher:in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Uhrenbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tipp Nummer 2

Besuche Messen und Veranstaltungen der Uhrenindustrie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen.

Tipp Nummer 3

Halte deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand. Nimm an Workshops oder Schulungen teil, um deine Kenntnisse in der Uhrmacherkunst zu vertiefen und deine Attraktivität für Arbeitgeber zu erhöhen.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv! Suche gezielt nach Unternehmen, die Uhren herstellen oder reparieren, und kontaktiere sie direkt, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben. Dein Interesse könnte den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Uhrmacher:in (m/w/d)

Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Fingerfertigkeit
Kenntnisse in der Uhrentechnik
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung mit Reparatur- und Wartungstechniken
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Materialkunde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über die Firma zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Betone deine Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Uhrmacherhandwerk eingehen. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clickjob Meyer AG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Uhren

Sprich über deine Begeisterung für Uhren und die Uhrmacherkunst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesem Handwerk unter Beweis stellen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu Uhrentechnologien, Mechanismen und Reparaturtechniken. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Begriffen und Verfahren vertraut bist, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Wenn möglich, bringe Beispiele deiner Arbeit mit, wie Fotos von Uhren, die du repariert oder hergestellt hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für Qualität.

Sei bereit, im Team zu arbeiten

Uhrmacher:innen arbeiten oft in Teams. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Zeige, dass du kooperativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Uhrmacher:in (m/w/d)
Clickjob Meyer AG
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>