Biomedizinische/n Analytiker/in
Jetzt bewerben

Biomedizinische/n Analytiker/in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Labortests in Hämatologie, Chemie und Urindiagnostik durch.
  • Arbeitgeber: Clienia ist die größte Privatklinikgruppe für Psychiatrie in der Deutschschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Labor mit einem unterstützenden Team und fördere deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. BMA und Fachkompetenz in den genannten Bereichen.
  • Andere Informationen: Die Klinik bietet ein attraktives Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Die Clienia Privatklinik Schlössli (279 Betten, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Wolfram Kawohl) mit Versorgungsauftrag im Kanton Zürich gehört zusammen mit den tagesklinischen und ambulanten psychiatrischen Versorgungseinrichtungen u.a. in Wetzikon und Uster zur Privatklinikgruppe Clienia. Die Klinik ist Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich sowie der University of Nicosia Medical School, sie liegt 25 Autominuten von der Zürcher Innenstadt entfernt und ist auch mit dem ÖV gut angebunden.

Für die Clienia Privatklinik Schlössli suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Biomedizinische/n Analytiker/in 50% Labor.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung der Grundversorgung in den Bereichen Hämatologie, klinische Chemie, Urindiagnostik (inkl. Drogenanalytik) sowie EKGs.
  • Gegebenenfalls die Übernahme der Stellvertretung der Laborleitung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. BMA und die Fachkompetenz in den oben erwähnten Aufgabenbereichen.
  • Sie sind eine verantwortungsbewusste, belastbare, teamfähige Persönlichkeit, welche einen einfühlsamen Umgang mit Patienten pflegt.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Kliniklabor.
  • Das Laborteam arbeitet zu geregelten Arbeitszeiten (keine Nacht- und Wochenenddienste), dafür während Ferienbetrieb im flexiblen und bewährten Vertretungsrhythmus.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Priska Herenger, Leiterin Labor, Tel. +41 44 929 84 10. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.

Clienia-Gruppe

Die Clienia-Gruppe ist die grösste Privatklinikgruppe im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie der Deutschschweiz. An verschiedenen Standorten bietet die Clienia für alle Altersgruppen ein vielfältiges Spektrum an psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Behandlungsmethoden im ambulanten, teilstationären und stationären Rahmen bis hin zur psychiatrischen Langzeitpflege.

Vorteile

Arbeiten bei Clienia – Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Attraktiver Arbeitsort
  • Top-Ausbildungsbetrieb
  • Aussergewöhnliche Sozialleistungen
  • Gute Einführungsprogramme
  • Attraktive Arbeitszeitformen
  • Förderung von Fort- und Weiterbildungen

Arbeitsort

Clienia Schlössli AG
Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Schlösslistrasse 8
CH-8618 Oetwil am See
Tel. +41 44 929 81 11
Fax. +41 44 929 84 44

Ihre Kontaktperson

Dr. med. Christine Poppe
Chefärztin
Tel. +41 44 929 81 80

Biomedizinische/n Analytiker/in Arbeitgeber: Clienia Schlössli AG

Die Clienia Privatklinik Schlössli ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Biomedizinische/n Analytiker/in eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Kliniklabor bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer starken Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie außergewöhnlichen Sozialleistungen schaffen wir eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und einfühlsamen Umgang mit Patienten Wert legt. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Oetwil am See, nur 25 Autominuten von Zürich entfernt, was eine ideale Balance zwischen Beruf und Freizeit ermöglicht.
C

Kontaktperson:

Clienia Schlössli AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biomedizinische/n Analytiker/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Clienia Privatklinik Schlössli und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zu ihrem Team passen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zu den Bereichen Hämatologie, klinische Chemie und Urindiagnostik vor. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische/n Analytiker/in

Fachkompetenz in Hämatologie
Kenntnisse in klinischer Chemie
Erfahrung in der Urindiagnostik
Fähigkeit zur Durchführung von EKGs
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kenntnisse in Drogenanalytik
Labororganisation und -management
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fachkompetenz als Biomedizinische/r Analytiker/in darstellst. Betone deine Erfahrungen in den Bereichen Hämatologie, klinische Chemie und Urindiagnostik sowie deine Teamfähigkeit und den einfühlsamen Umgang mit Patienten.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften mitbringst und erkläre, wie du zur Klinik und zum Team beitragen kannst.

Bewerbung über das Bewerbungstool einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Bewerbungstool ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clienia Schlössli AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Biomedizinische/r Analytiker/in spezifische Kenntnisse in Hämatologie, klinischer Chemie und Urindiagnostik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Labor ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.

Betone deinen einfühlsamen Umgang mit Patienten

Da der Umgang mit Patienten Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten hervorhebst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Patienten interagiert hast und welche Techniken du anwendest, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Clienia Privatklinik Schlössli und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre Philosophie und die Art der Patientenversorgung, um zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Biomedizinische/n Analytiker/in
Clienia Schlössli AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>