Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Klinikschule und unterstütze Schüler mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Clienia Schlössli AG ist die größte Privatklinikgruppe in der Deutschschweiz für Psychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25 Ferientage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulentwicklung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Schulleitung und hohe Sozialkompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen und humorvollen Teams in einer verantwortungsvollen Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir, die Clienia Schlössli AG, haben unser Angebot mit dem neuen Bereich in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit 27 stationären und drei tagesklinischen Plätzen erweitert. Dazu gehört auch eine vom Volksschulamt anerkannte Klinikschule. Wir bieten Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenssituationen eine umfassende Förderung. Kinder und Jugendliche werden in kleinen Klassen mit sechs Schülerinnen und Schülern unterrichtet.
Infolge der Neuorientierung unserer Schulleitung suchen wir als Nachfolge ab dem 1. August oder nach Vereinbarung eine Schulleitung Klinikschule für die Klinikschule unserer der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Ihre Aufgaben:
- Pädagogische und operative Leitung der Klinikschule
- Führen der unterstellten Lehrpersonen
- Vertretung der Schule intern und extern
- Sicherstellung der Schulentwicklung inklusive Konzepterstellung
- Qualitätssicherung und -entwicklung
- Förderung einer konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit
- Budgetverwaltung
- Beteiligung am Schulunterricht
- Rekrutierung Lehrpersonen
Ihr Profil:
- Erfahrung als Schulleitung, im Idealfall aus dem Kanton Zürich
- Hohe Sozial- und Kommunikationsfähigkeit
- Lösungsorientierte, interprofessionelle und kooperative Arbeitsweise
- Freude an der Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen
- Begeisterung für aktives Mitgestalten
- Talent und Interesse an organisatorischen Aufgaben
- EDK anerkannte Schulleiterausbildung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Sie sind eine integrative, kreative und humorvolle Persönlichkeit und haben Freude an anspruchsvollen Fach- und Führungsaufgaben.
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinikschule
- Anstellung gemäss Spitalschulverordnung des Kanton Zürich
- Individuell einsetzbare Ferientage (25 Tage)
- Innovativer Arbeitgeber mit einer starken interprofessionellen Zusammenarbeit
- Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten mit grosszügiger Unterstützung in Fort- und Weiterbildungen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Irene Walczewski, Bereichsleiterin.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
Die Clienia-Gruppe ist die grösste Privatklinikgruppe im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie der Deutschschweiz. An verschiedenen Standorten bietet die Clienia für alle Altersgruppen ein vielfältiges Spektrum an psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Behandlungsmethoden im ambulanten, teilstationären und stationären Rahmen bis hin zur psychiatrischen Langzeitpflege.
Vorteile:
- Attraktiver Arbeitsort
- Top-Ausbildungsbetrieb
- Aussergewöhnliche Sozialleistungen
- Gute Einführungsprogramme
- Attraktive Arbeitszeitformen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Arbeitsort: Clienia Schlössli AG, Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Schlösslistrasse 8, CH-Oetwil am See.
Ihre Kontaktperson: Irene Walczewski, Bereichsleiterin Pflege.
Schulleitung Klinikschule Arbeitgeber: Clienia Schlössli AG
Kontaktperson:
Clienia Schlössli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitung Klinikschule
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Schulleitungen und Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinikschule
Setze dich intensiv mit der Klinikschule der Clienia Schlössli AG auseinander. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte und die spezifischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler, um in Gesprächen gezielt auf deine Ideen und Ansätze eingehen zu können.
✨Bereite dich auf interprofessionelle Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du interprofessionelle Teams effektiv führen und unterstützen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Position
In deinem Vorstellungsgespräch solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenssituationen deutlich machen. Teile deine Vision, wie du die Klinikschule weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung Klinikschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Clienia Schlössli AG und ihre Klinikschule. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Schulleitung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Schulleitung Klinikschule zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Schulführung und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen darlegst. Hebe deine interprofessionelle Zusammenarbeit und deine Lösungsorientierung hervor.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungstool der Clienia-Gruppe, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clienia Schlössli AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Herausforderungen vor
Da die Schulleitung einer Klinikschule besondere Anforderungen an die pädagogische Leitung stellt, solltest du dir Gedanken über spezifische Herausforderungen machen, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenssituationen auftreten können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert hohe Sozial- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit und zur Führung von Lehrpersonen verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Ideen zur Schulentwicklung
Da die Sicherstellung der Schulentwicklung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Ideen oder Konzepte mitbringen, die du in der Klinikschule umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Informiere dich über die Clienia-Gruppe
Ein gutes Verständnis der Clienia-Gruppe und ihrer Werte wird dir helfen, im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Informiere dich über ihre Angebote und wie sie sich von anderen Einrichtungen unterscheiden.