Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Herzstück unseres Büros und kümmerst dich um Empfang, Meetings und Onboarding.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenskultur und erlebe, wie dein Beitrag geschätzt wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, organisiert und teamorientiert sein – Erfahrung im Office Management ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du übernimmst eigenständig den Empfangsbereich und sorgst dafür, dass Besucher:innen und Kolleg:innen sich gut betreut und aufgehoben fühlen. Du unterstützt unseren CEO bei der Terminkoordination sowie bei Reisebuchungen und verwaltest unseren Bahn-Account. Du unterstützt die Teamleads bei der Organisation und Bewirtung von Meetings und Events, Projekten und Kundenbesuchen. Du gestaltest das Onboarding mit und begrüßt unsere neuen Kolleg:innen.Du unterstützt bei der Koordination des Gebäudemanagements und der Reinigungsfirma. Du kümmerst dich um die Lagerhaltung und übernimmst die Bestellung von Büromaterial, Obst, Getränken, etc. Du bist verantwortlich für unsere derzeit ca. zehn Firmenfahrzeuge.Du bist für die Ein- und Ausgangspost sowie für den Versand und die Annahme von Paketen zuständig.
Mitarbeiter*in Office Management Arbeitgeber: ClimatePartner GmbH

Kontaktperson:
ClimatePartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Office Management
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du im Empfangsbereich arbeitest, ist es wichtig, dass du freundlich und hilfsbereit auf Besucher:innen und Kolleg:innen zugehst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit solche Situationen gemeistert hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Organisation und Koordination vor. Du wirst viel mit Terminen und Meetings zu tun haben, also überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Events organisiert hast. Zeige, dass du multitaskingfähig bist und auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Werte. Wenn du verstehst, was uns als StudySmarter wichtig ist, kannst du besser erklären, warum du gut ins Team passt und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Büroorganisation und -management zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Büromaterial bestellt, Lagerhaltung organisiert oder die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen verbessert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Office Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Position viel Organisationstalent erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Office Management, bei der Terminkoordination oder der Organisation von Meetings anführen.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein freundliches und hilfsbereites Wesen hast. Beschreibe, wie wichtig dir eine positive Atmosphäre im Empfangsbereich ist und wie du dazu beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und die Dokumente professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ClimatePartner GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit der Koordination von Terminen und Meetings zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
In dieser Position wirst du eng mit verschiedenen Teamleads und dem CEO zusammenarbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du für den Empfangsbereich zuständig bist, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, wie du dich vorstellen würdest und wie du Besucher:innen und Kolleg:innen begrüßen möchtest.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Die Aufgaben in dieser Position können sehr vielfältig sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagiert hast und wie du Prioritäten gesetzt hast.