Infirmier·ère·s
Jetzt bewerben

Infirmier·ère·s

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Patientenversorgung und fördere ein positives Arbeitsumfeld.
  • Arbeitgeber: Die CRR ist ein führendes Zentrum für Rehabilitation in Sion.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Fortbildungen, sozialen Leistungen und einem kostenlosen Parkplatz.
  • Warum dieser Job: Lerne täglich dazu und beeinflusse das Leben der Patienten positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Diplom in Pflege und Erfahrung im Krankenhaus.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nous recrutons !

Rejoignez la Clinique romande de réadaptation (CRR) de la Suva à Sion, un centre de référence spécialisé dans la réadaptation des personnes accidentées, atteintes de troubles locomoteurs, neurologiques ou de lésions médullaires. Si vous êtes passionné·e par les soins de qualité et souhaitez contribuer activement au bien-être des patients, ce poste est fait pour vous !

Le service des soins de la CRR se compose de quatre unités, organisées selon les spécialités de réadaptation suivantes : paraplégie, neurorééducation, traumatologie et unité mixte.

Afin de compléter ses équipes dans le domaine de paraplégie, de la neurorééducation et au sein de l’unité mixte,la direction des soins recherche, dès à présent, plusieurs

Infirmier·ère·s

Vos principales missions

  • Contribuer activement à une qualité des soins exemplaire
  • Favoriser un climat de travail positif, stimulant et propice à l’apprentissage
  • Participer à l’organisation des processus de soins et prendre des responsabilités
  • Développer vos compétences professionnelles
  • Atteindre les objectifs de l’unité grâce à votre engagement personnel et au travail d’équipe

Nos attentes

  • Diplôme en soins infirmiers HES ou ES (avec reconnaissance Croix-Rouge suisse si étranger)
  • Expérience en milieu hospitalier
  • Intérêt à relever les défis en équipe et à contribuer à un projet commun
  • Ouverture à l’innovation, flexibilité
  • Sens prononcé des responsabilités, capacité à s’autogérer
  • Très bonnes aptitudes de communication
  • Maîtrise de la langue française, tant à l’oral qu’à l’écrit (niveau B2 minimum)

Pourquoi nous rejoindre ?

Si vous recherchez un environnement où chaque journée est une opportunité d’apprendre, de grandir et d’impacter positivement la vie des autres, alors le service des soins de la CRR est fait pour vous ! Nos atouts :

  • Accompagnement des patients sur le long terme : Suivez la progression des patients et contribuez directement à leur retour à l’autonomie.
  • Environnement enrichissant : Collaborez avec des experts de divers domaines dans une approche interdisciplinaire.
  • Formation continue : Accédez à un large éventail de formations pour renforcer vos compétences et développer votre carrière.
  • Équipe dynamique : Travaillez dans un environnement bienveillant où les efforts sont reconnus et valorisés.
  • Avantages sociaux : Prestations sociales élevées, nombreux avantages sociaux, place de parc gratuite, et bien plus encore .

Modalités

  • Date d’entrée en fonction : à convenir
  • Les dossiers complets (lettre de motivation, CV, copie des diplômes et des certificats de travail) sont à adresser via le formulaire ci-dessous.

Contacts

Le cahier des charges détaillé, ou tout autre complément d’information, peuvent être obtenus auprès de Yann Bettex , Vice-Chief Nursing Officer, au 027 603 22 29.

RH : Mariana Quaresma – Assistante RH, au 027 603 30 16.

jidfcafb59afr jit0730afr

Infirmier·ère·s Arbeitgeber: Clinique romande de réadaptation SUVA

Die Clinique romande de réadaptation (CRR) in Sion ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine positive und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, Ihre Fähigkeiten durch kontinuierliche Weiterbildung zu entwickeln und einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden der Patienten zu nehmen. Mit attraktiven Sozialleistungen und einem dynamischen Umfeld, in dem Ihre Leistungen geschätzt werden, ist die CRR der ideale Ort für engagierte Pflegekräfte, die einen sinnvollen Beitrag leisten möchten.
C

Kontaktperson:

Clinique romande de réadaptation SUVA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infirmier·ère·s

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der CRR identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Klinik Wert auf ein positives Arbeitsklima legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen und bringe Ideen mit, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier·ère·s

Pflegekompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Selbstmanagement
Engagement für die Patientenversorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Empathie
Organisationstalent
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Rehabilitation
Vertrautheit mit neurologischen Erkrankungen
Erfahrung im Umgang mit Patienten mit Mobilitätseinschränkungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die Klinik: Informiere dich gründlich über die Clinique romande de réadaptation (CRR) und ihre Spezialisierungen. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Infirmier·ère wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Krankenhaus und deine Fähigkeiten in der Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität der Patientenversorgung beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle erforderlichen Nachweise gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clinique romande de réadaptation SUVA vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegekräfte, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Rehabilitation und Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Betone während des Interviews deine Motivation, im Bereich der Rehabilitation zu arbeiten. Teile deine Erfahrungen und Geschichten, die deine Hingabe zur Patientenversorgung und dein Interesse an der Verbesserung ihrer Lebensqualität verdeutlichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um zu zeigen, dass du ein guter Teamplayer bist.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Team. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team die Zusammenarbeit fördert, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>