Auf einen Blick
- Aufgaben: Empfehle und verkaufe Weine, berate Gäste und organisiere Degustationen.
- Arbeitgeber: Renommiertes Fine Dining Restaurant mit Fokus auf Qualität und Gastfreundschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung, Mitarbeiterrabatte und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Leidenschaft für Wein ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und Sommelierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplangestaltung für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit deinem Fachwissen und deiner Erfahrung empfiehlst und verkaufst du die Weine, die unsere Speisen in Szene setzen und berätst unsere Gäste rund ums Thema Wein.
- Einkauf und Kalkulation des Weinangebots
- Beobachtung der Branche, Kontakte zu Winzern, Weingütern und Händlern
- Definition der Outlet-spezifischen Weinangebote und Zusammenstellung der Weinkarte
- Wine/Food Pairings für das Fine Dining / Erstellung der Weinbegleitungen
- Organisation und Verwaltung des Weinkellers inklusive Bestandsmanagement und Lagerung
- Planung und Durchführung von Degustationen und Schulung der Mitarbeitenden
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie/Gastronomie sowie eine Sommelier/Sommelière Ausbildung oder fundierte entsprechende Kenntnisse rund um das Thema Wein.
Ein ausgeprägtes Interesse an Wein und viel Freude am Gästekontakt.
Eine charmante, umsichtige und gleichzeitig professionelle Gastgeberpersönlichkeit.
Qualitätsbewusstsein und ein Auge fürs Detail.
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Interesse an der Weitergabe deines Wissens.
Verantwortungsbewusstsein und eine auf Ordnung und Zuverlässigkeit bedachte Arbeitsweise.
Ein gepflegtes Erscheinungsbild, sehr gute Umgangsformen und ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen.
Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem erfolgreichen, renommierten Unternehmen mit übertariflicher Bezahlung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld entsprechend einem 13. Gehalt, Leistungsprämien, Fahrtkostenzuschüsse, Jobrad etc.
Ausgeglichene Work-Life-Balance: Du schreibst den Dienstplan für dein Team und kannst diesen nicht nur an die betrieblichen, sondern auch an deine eigenen Bedürfnisse anpassen, so dass du Beruf und Privatleben in Einklang bringen kannst.
Mitarbeiterrabatte: 50% Rabatt auf alle Hotelleistungen und in unserer Gastronomie sowie attraktive Sonderkonditionen und Rabatte für deine Familie und Freunde.
Personalwohnungen: Wir stellen dir bei Bedarf gern eine moderne, nah gelegene und voll ausgestattete Personalwohnung zur Verfügung für einen reibungslosen Start in unserer Region.
Persönliche Wertschätzung und Förderung: Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf deine individuelle Persönlichkeit. Wir fördern deine Stärken und bieten dir ein Umfeld, in dem du deine Ideen einbringen und dich entfalten kannst. Zudem warten auf dich zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
Sommelier (m/w/d) für unser Fine Dining Restaurant Clostermanns Le Gourmet sowie für die gesamte Gastronomie Arbeitgeber: CLOSTERMANNS HOF****S
Kontaktperson:
CLOSTERMANNS HOF****S HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sommelier (m/w/d) für unser Fine Dining Restaurant Clostermanns Le Gourmet sowie für die gesamte Gastronomie
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Sommeliers und Weinexperten zu knüpfen. Besuche Weinmessen oder lokale Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Weinwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends in der Weinbranche auf dem Laufenden. Lies Fachliteratur und besuche Verkostungen, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für Wein zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Sammle praktische Erfahrungen in verschiedenen gastronomischen Einrichtungen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Weinen und Gästen zu verbessern. Praktika oder Aushilfsjobs können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Persönliche Marke entwickeln
Präsentiere dich online als Weinexperte, indem du beispielsweise einen Blog oder Social-Media-Kanäle nutzt, um deine Kenntnisse zu teilen. Dies kann dir helfen, bei potenziellen Arbeitgebern aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sommelier (m/w/d) für unser Fine Dining Restaurant Clostermanns Le Gourmet sowie für die gesamte Gastronomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über das Fine Dining Restaurant Clostermanns Le Gourmet und deren Philosophie. Verstehe, welche Weine sie anbieten und wie sie ihre Speisen präsentieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Wein und Gastronomie hervorhebt. Betone deine Sommelier-Ausbildung und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wein und Gastronomie darlegst. Erkläre, warum du die perfekte Ergänzung für das Team bist und wie du zur Weinkarte beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLOSTERMANNS HOF****S vorbereitest
✨Bereite dich auf Weinfragen vor
Da die Position eines Sommeliers tiefgehendes Wissen über Weine erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu verschiedenen Weinsorten, Anbaugebieten und Weinherstellungstechniken vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für Wein.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Gastronomie ist der Kontakt zu Gästen entscheidend. Übe, wie du Weinempfehlungen aussprechen und auf die Wünsche der Gäste eingehen kannst. Deine Fähigkeit, Informationen klar und ansprechend zu vermitteln, wird im Interview geschätzt.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Weinbranche und zeige, dass du aktiv Kontakte zu Winzern und Händlern pflegst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.
✨Betone Teamarbeit und Organisation
Da du auch für die Organisation des Weinkellers und die Schulung von Mitarbeitenden verantwortlich bist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.