Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative SAP BTP-Lösungen für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf moderne BTP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer agilen Kultur mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung als SAP BTP Solutions Architect und ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik.
- Andere Informationen: Freue dich auf unbefristete Anstellung und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Möchtest du Teil eines dynamischen, spezialisierten Beratungshauses werden, das sich auf SAP Business Technology Platform (BTP) Projekte konzentriert? Unser Kunde ist ein international agierendes Unternehmen, das erfolgreich hochmoderne BTP-Lösungen für namhafte Kunden implementiert. Hier erwartet dich eine agile Unternehmenskultur, flache Hierarchien und ein Umfeld, das auf Eigenverantwortung und Innovation setzt.
Aufgaben
- Lösungsarchitektur & Implementierung: Du entwirfst und implementierst robuste und skalierbare SAP BTP-Lösungen, einschließlich Integration, Erweiterung und Anwendungsentwicklung.
- Cloud-Plattform-Strategie: Du berätst Kunden bei ihrer Cloud-Plattform-Strategie und nutzt BTP-Services für die digitale Transformation.
- Integration & Entwicklung: Du entwirfst und implementierst Integrationen zwischen SAP- und Nicht-SAP-Systemen mithilfe von BTP-Integrationsservices und entwickelst benutzerdefinierte Anwendungen mit BTP-Entwicklungstools.
- Projektarbeit: Du bist Teil nationaler und internationaler Projekte und betreust den gesamten Lösungsarchitektur- und Implementierungszyklus.
- Kundenschnittstelle: Du arbeitest eng mit den IT-Teams und Business-Stakeholdern unserer Kunden zusammen und sorgst für einen reibungslosen Projektablauf.
Qualifikationen
- Mehrjährige Erfahrung als SAP BTP Solutions Architect.
- Tiefes Verständnis der SAP BTP-Services, einschließlich Integration Suite, Cloud Application Programming Model (CAP) und verwandter Technologien.
- Starke Kenntnisse in Cloud-Architekturprinzipien und Best Practices.
- Erfahrung im Entwurf und der Implementierung komplexer Integrationsszenarien.
- Analytisches Denken, Hands-on-Mentalität und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit mittelständischen und großen Unternehmen von Vorteil.
- Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Was wir bieten
- Agile Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Spannende Projekte: Mitarbeit an vielfältigen Kundenprojekten in verschiedenen Branchen, mit Fokus auf modernste Cloud-Technologie.
- Flexibilität: Homeoffice-Optionen und flexible Arbeitszeiten.
- Individuelle Entwicklung: SAP-Zertifizierungen, Trainings und persönliche Karriereförderung im SAP BTP-Bereich.
- Sicherheit: Unbefristete Festanstellung in einem wachsenden Beratungsunternehmen.
- Teamgeist: Kollegiales Umfeld und regelmäßige Teamevents.
Klingt spannend? Dann melde dich gern direkt bei mir!
Solution Architect - SAP BTP Arbeitgeber: Cloud International
Kontaktperson:
Cloud International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect - SAP BTP
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP BTP-Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen, Webinare oder Meetups, die sich auf SAP BTP konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Erstelle ein Portfolio oder eine Präsentation deiner bisherigen Projekte im SAP BTP-Bereich. Teile diese in deinem Netzwerk oder auf Plattformen wie GitHub, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen sichtbar zu machen.
✨Direkt bei uns bewerben
Nutze unsere Website, um dich direkt auf die Stelle als Solution Architect - SAP BTP zu bewerben. Achte darauf, dass du alle relevanten Informationen und Erfahrungen hervorhebst, die für die Position wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect - SAP BTP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Solution Architect - SAP BTP erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im SAP BTP-Umfeld hervor. Gehe besonders auf Projekte ein, bei denen du Lösungen entworfen und implementiert hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben des Unternehmens eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur agilen Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cloud International vorbereitest
✨Verstehe die SAP BTP-Services
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP BTP-Services hast, insbesondere der Integration Suite und des Cloud Application Programming Model (CAP). Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Cloud-Architekturprinzipien und Best Practices. Überlege dir, wie du komplexe Integrationsszenarien entworfen und implementiert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit IT-Teams und Business-Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern vermittelt hast.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Position erfordert eine praktische Herangehensweise an Probleme. Teile konkrete Beispiele, in denen du proaktiv Lösungen entwickelt hast oder Herausforderungen in Projekten gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.