Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze Netzwerke und Daten vor Cyberangriffen und entwickle Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: CloudCommand GmbH bietet Weiterbildungen in IT, Cyber Security und Systemintegration an.
- Mitarbeitervorteile: 100% Förderung der Weiterbildung und 100% Remote-Lernen von zu Hause.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wachsenden Bereich mit spannenden Herausforderungen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation für IT-Security, analytisches Denken und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Quereinsteiger sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Cloud Command ist ein wichtiger Anbieter von Weiterbildungen und Qualifizierungen im Bereich der IT, Cyber Security und Systemintegration. Bis zum Jahr 2030 wird es in Deutschland an über einer Million IT-Fachkräften mangeln. Unser Ziel ist es, Quereinsteiger für den digitalen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Unsere Online-Kurse im Bereich Cyber Security und Systemadministration sind darauf ausgerichtet, digital und praxisorientiert zu sein. Durch unser begleitendes Karriere-Coaching verleihen wir den Teilnehmern den letzten Schliff für einen erfolgreichen Start in ihrer Karriere im expandierenden IT-Bereich.
Du bist ein Life-Long-Learning Enthusiast und möchtest helfen, die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben? Dann starte jetzt in eine neue Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Ein IT-Security-Spezialist schützt Netzwerke, Systeme und Daten vor Cyberangriffen, indem er Sicherheitskonzepte entwickelt, Firewalls und Verschlüsselung einsetzt und Schwachstellen behebt.
- Er überwacht IT-Infrastrukturen, erkennt Bedrohungen frühzeitig und reagiert auf Sicherheitsvorfälle, um Schäden zu minimieren.
- Zudem sorgt er für die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien, führt Schulungen durch und unterstützt Unternehmen bei der Abwehr und Analyse von Cyberangriffen.
Nach der 12-monatigen Weiterbildung wirst du mit mehreren Zertifikaten in einer großen Auswahl an Branchenbereichen mit IT Bezug arbeiten können. Dieser Kurs ist sowohl für Personen mit Vorerfahrungen in der IT, als auch optimal für Quereinsteiger geeignet.
Die Weiterbildung umfasst 3 Schwerpunkte:
- Cyber Security
- Erkennen, Analysieren und Abwehren von Cyberangriffen
- Arbeiten mit modernen Security-Tools
- Überwachung und Analyse von IT-Sicherheitsvorfällen
- Einführung in forensische Analysen und Penetration Testing
- Netzwerk & System Administration
- Grundlagen und fortgeschrittene Konzepte der Netzwerk- und Serveradministration
- Planung, Einrichtung und Wartung sicherer IT-Infrastrukturen
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten für Netzwerke, Server und Anwendungen
- Einführung in Virtualisierungstechnologien und Cloud-Umgebungen
- Informationssicherheit & Datenschutz
- Grundlagen der IT-Sicherheit und Datenschutz
- Erkennen und Beseitigen von Sicherheitslücken in IT-Systemen
- Entwicklung und Umsetzung von Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien
- Schulung von Mitarbeitenden zu sicherem Verhalten im digitalen Raum (z. B. Phishing-Prävention, Passwortsicherheit)
Ihr Profil
- Du musst kein IT-Profi sein – viel wichtiger ist, dass du motiviert bist, in die IT-Security einzusteigen!
- Interesse an IT & Cybersecurity – Vorkenntnisse sind ein Plus, aber nicht erforderlich
- Analytisches Denken & Problemlösungskompetenz – du kannst dich schnell in neue Themen einarbeiten
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise – IT-Sicherheit erfordert Genauigkeit
- Lernbereitschaft & Neugier – wir bieten dir Schulungen und Zertifizierungen, du solltest Lust haben, Neues zu lernen
- Teamfähigkeit & Kommunikationsstärke – du arbeitest mit verschiedenen Abteilungen zusammen
Deine Vorteile
- 100% Förderung: Deine Teilnahme an der 12-monatigen Vollzeit-Weiterbildung wird komplett über den Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenters finanziert.
- 100% Remote: Lerne flexibel von zu Hause aus – ohne Pendeln und Zeitverlust.
- Karriere-Boost: Wir begleiten Dich aktiv bei der Jobsuche und helfen Dir, den nächsten Karriereschritt zu machen.
Quereinsteiger als IT-Security Specialist (m/w/d) - Ohne Vorkenntnisse möglich! Arbeitgeber: CloudCommand GmbH
Kontaktperson:
CloudCommand GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger als IT-Security Specialist (m/w/d) - Ohne Vorkenntnisse möglich!
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Security-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cybersecurity beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen im Bereich IT-Security. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei Vorstellungsgesprächen positiv auffällt.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, die sich mit Cybersecurity-Themen befassen. Dies kann dir nicht nur wertvolles Wissen vermitteln, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Auch wenn du Quereinsteiger bist, ist es wichtig, grundlegende Konzepte der IT-Sicherheit zu verstehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger als IT-Security Specialist (m/w/d) - Ohne Vorkenntnisse möglich!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für IT-Security und Cybersecurity zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Quereinsteiger werden möchtest und was dich an der Weiterbildung reizt.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Auch wenn du keine Vorkenntnisse hast, betone deine analytischen Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Lernbereitschaft. Diese Eigenschaften sind für die Rolle eines IT-Security-Spezialisten entscheidend.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CloudCommand GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da die Position für Quereinsteiger gedacht ist, ist es wichtig, deine Motivation und Lernbereitschaft zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder welche Schritte du unternimmst, um dich in die IT-Security einzuarbeiten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
IT-Security erfordert analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein logisches Denken und deine Fähigkeit zur Problemanalyse testen. Übe, wie du komplexe Probleme angehen würdest.
✨Verstehe die Grundlagen der Cyber Security
Auch wenn du keine Vorkenntnisse hast, solltest du dir grundlegende Informationen über Cyber Security aneignen. Informiere dich über aktuelle Bedrohungen, Sicherheitskonzepte und gängige Tools, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
In der IT-Security arbeitest du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.