Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei cloudbasierten Applikationen und Cloud-Migration.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das seit 2017 100% Remote arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Hardware und persönlicher Mentor für den Einstieg.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere, skalierbare Cloud-Architekturen und entwickle deine Karriere mit Aus- und Weiterbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Cloud-Technologien und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem erfahrenen Team und profitierst von Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben Bei der Erstellung von cloudbasierten Applikationen sowie bei der Cloud-Migration führst Du die Kundenberatung durch. Sichere, skalierbare sowie kosteneffiziente Cloud-Architekturen, die es unseren Kunden ermöglichen ihr Geschäftsmodell weiterzuentwickeln, werden von Dir erarbeitet. Bei dem Umgang mit der internen Nutzerakzeptanz, der Planung technischer Ressourcen sowie der Personalauswahl stehst Du unseren Kunden beratend zur Seite. Du unterstützt bei der Formulierung spezifischer Kriterien für Cloud-Anbieter, der Entwicklung von Qualitätskriterien und der Vorbereitung von Verhandlungen sowie Vertragsabschlüssen. Sowohl das Mentoring unserer Kunden bei der Einrichtung von Sicherheitsmaßnahmen, als auch das kontinuierliche Updaten des IT-Security-Wissens sowie der Schutz von den Daten unserer Kunden und Unternehmen sind für Dich selbstverständlich. Qualifikation Egal ob Du erst beim Aufbau der Grundkenntnisse bist oder schon Expertenwissen vorweisen kannst. Wenn bei der folgenden Aufzählung Dein Herz höher schlägt, dann bist Du genau richtig bei uns: Software- und/oder Infrastruktur-Architekturen Public und Private Cloud-Technologien (OpenStack, AWS, Azure, GCP, VMware) Container-Technologien (Docker, Kubernetes, OpenShift, ODK, Cloud Foundry) Storage-Technologien (Ceph, Rook, Velero) Netzwerk-Technologien (Contrail/Tungsten Fabric, Calico, Cilium) Automation (SaltStack, Ansible, Terraform) und CI/CD (GitLab CI, Jenkins, Drone CI) Dabei denkst Du Dich gerne in komplexe IT Prozesse und scheust Dich nicht vor technischen Herausforderungen. In einem Team mit fundierter Berufserfahrung fühlst Du Dich wohl und konstruktive fachliche Diskussionen motivieren Dich in Deiner alltäglichen Arbeit. Zudem ist die verhandlungssichere Kommunikation sowohl in deutscher, als auch in englischer Sprache kein Problem für Dich. Benefits Seit unserer Gründung 2017 arbeiten wir zu 100% Remote . Denn bei uns stehst Du als Mensch im Mittelpunkt unabhängig von wo Du auch arbeitest. Im Rahmen unserer Vertrauensarbeitszeit bestimmst Du, wann Du morgens in Deinen Arbeitstag startest. Wir stellen Dir eine moderne Hardware-Ausstattung inklusive Zubehör zur Verfügung, weil wir wissen wie wichtig ein guter Arbeitsplatz für Dich ist. Damit Dir der Einstieg bei uns so leicht wie möglich fällt, unterstützt Dich Dein persönlicher Mentor mit einem digitalen Onboarding-Plan in den ersten Monaten. Bei uns hast Du die Möglichkeit Deine professionelle Karriere mit Aus- und Weiterbildungen sowie On the Job Coachings und Trainings weiterzuentwickeln. Auch über unseren Mutterkonzern Allgeier SE bieten wir Dir Cooperate Benefits sowie Rabatte für namenhafte und hochwertige Produkte.
Cloud Architekt (m/w/d) 100% Remote Arbeitgeber: Cloudical Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Cloudical Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Architekt (m/w/d) 100% Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Architektur und spezifische Tools wie AWS, Azure oder Kubernetes. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen zu diskutieren, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsmaßnahmen und Cloud-Migration. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Architekt (m/w/d) 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Cloud Architekt wichtig sind. Stelle sicher, dass Du diese in Deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe Deine Erfahrungen hervor: Betone in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien, Container-Technologien und Automatisierungstools. Verwende konkrete Beispiele, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur Weiterentwicklung der Cloud-Architekturen des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cloudical Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den verschiedenen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie AWS, Azure und GCP. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten nutzen würdest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Container-Technologien und Automatisierung. Überlege dir, wie du komplexe IT-Prozesse angehen würdest und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und präzise zu erklären.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch erforderlich ist, übe, deine Gedanken in beiden Sprachen klar auszudrücken. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch weniger technikaffine Kunden folgen können.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und gib Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte. Zeige, dass du konstruktive Diskussionen schätzt und bereit bist, von anderen zu lernen und dein Wissen zu teilen.