Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Austausch mit Stakeholdern und moderiere Produktpräsentationen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein offenes Arbeitsumfeld, das Innovation und Zufriedenheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und gestalte echte Impact-Themen in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Lerne täglich dazu und bringe deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Mitarbeitenden haben wir ein transparentes und offenes Arbeitsumfeld geschaffen, das Innovation, Effizienz und Zufriedenheit in den Vordergrund stellt.
Du gestaltest den Austausch mit internen und externen Stakeholdern aktiv und empathisch.
Du moderierst Produktpräsentationen und bringst unsere Lösungen souverän auf die Bühne.
Mit deinem agilen Mindset trägst du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Zusammenarbeit bei.
Du bringst ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich mit.
Erste Erfahrung im Requirements Engineering oder Projektmanagement – idealerweise in einem agilen Umfeld.
Ein gutes technisches Verständnis und erste Kenntnisse oder Interesse an moderner Softwareentwicklung.
Erfahrung mit Tools wie Jira, Confluence oder Redmine sowie Grundkenntnisse in Scrum sind von Vorteil.
Durch die enge Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, cross-funktionalen Team im agilen Setup lernst du nicht nur täglich dazu, sondern gestaltest aktiv mit.
Du bekommst die Chance, Verantwortung zu übernehmen, Prozesse mitzugestalten und echte Impact-Themen voranzutreiben – in einer Kultur, in der Weiterentwicklung nicht nur möglich, sondern gewünscht ist.
Du bist neugierig, kommunikativ, denkst analytisch und fühlst dich in einem agilen, dynamischen Umfeld wohl?
IT-Anforderungsmanager (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Cloudogu GmbH

Kontaktperson:
Cloudogu GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Anforderungsmanager (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Requirements Engineering und agilem Projektmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für die Rolle des IT-Anforderungsmanagers recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im agilen Umfeld und im Umgang mit Stakeholdern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Trends im Requirements Engineering und agilem Projektmanagement. Das kann durch Online-Kurse, Webinare oder Fachliteratur geschehen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, dich aktiv in der Community einzubringen. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich mit agilen Methoden und Requirements Engineering beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch wertvolle Einblicke gewinnen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anforderungsmanager (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben des IT-Anforderungsmanagers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen im Requirements Engineering oder Projektmanagement hervor und zeige dein agiles Mindset.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen mit Tools wie Jira, Confluence oder Redmine klar darstellst. Dies zeigt, dass du die nötigen Werkzeuge für die Position beherrschst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Interaktion mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Teams oder Personen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cloudogu GmbH vorbereitest
✨Verstehe die agilen Prinzipien
Da die Rolle des IT-Anforderungsmanagers stark auf agile Methoden fokussiert ist, solltest du dich gut mit den Prinzipien von Scrum und anderen agilen Frameworks auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Interaktionen vor
In dieser Position wirst du viel mit internen und externen Stakeholdern kommunizieren. Überlege dir, wie du empathisch und aktiv auf deren Bedürfnisse eingehen kannst. Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich präsentieren kannst.
✨Kenntnisse über Tools demonstrieren
Erwähne deine Erfahrungen mit Tools wie Jira, Confluence oder Redmine. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Anforderungen zu managen und den Fortschritt zu verfolgen.
✨Analytisches Denken zeigen
Da analytisches Denken eine wichtige Fähigkeit für diese Rolle ist, bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu geben, die du erfolgreich gemeistert hast, und wie du dabei vorgegangen bist.