Software Engineer Cloud in Köln/Berlin (w/m/d)
Software Engineer Cloud in Köln/Berlin (w/m/d)

Software Engineer Cloud in Köln/Berlin (w/m/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere und automatisiere Cloud-Infrastrukturen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: cloudpilots ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, kostenlose Getränke und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Cloud-Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbarem, Erfahrung in Cloud-Technologien und Netzwerktechnik.
  • Andere Informationen: Erlebe legendäre Firmenevents und eine positive Arbeitskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wofür wir dich suchen

Als Software Engineer (w/m/d) Cloud fungierst du als technische Ansprechperson und analysierst bestehende Systeme, definierst Migrations-Strategien und übernimmst die Einrichtung und Anpassung der Cloud-Umgebungen für unseren Kunden. Du hilfst dabei, technische und organisatorische Herausforderungen bei dem Wechsel in die Google Cloud zu meistern und die verschiedenen Teams im Umgang mit diesen zu schulen. Deine tägliche Arbeit besteht darin, die Cloud Infrastruktur für den Kunden zu optimieren und zu automatisieren, so dass der Betrieb von Netzwerk, virtuellen Maschinen, Containern oder anderen Cloud Technologien noch einfacher wird.

Was du bei uns bewegst

  • Du übernimmst die Implementierung von Cloud-Infrastrukturen und -systemen in den Bereichen Identity and Access Management, Netzwerk, Server Betrieb und Monitoring.
  • Zudem unterstützt du in der Automatisierung via IaC (Terraform) oder durch das Erstellen von CI/CD Pipelines, um Applikationen zum Leben zu erwecken.
  • Die Implementierung von hybriden Systemarchitekturen liegt ebenfalls in deinem Verantwortungsbereich.
  • Du schulst unsere Kunden zu Cloud Technologien durch das Erstellen von Konzepten und unterstützt in deren Implementierung.
  • Du bringst dich mit deinen Ideen beim Aufbau von Proof of Concepts mit ein.

Du besitzt ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich der Informatik, Mathematik oder vergleichbarem. Du hast bereits Erfahrungen im Infrastruktur Betrieb (idealerweise in Cloud Technologien), in der Netzwerktechnik oder im Bereich der Sicherheit und erste Berührungspunkte mit den Bereichen der Automatisierung und mit Container-Technologien. Open Source Projekte, idealerweise mit Kubernetes, sind für dich kein Neuland. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein sicheres Auftreten im Kundenkontakt sind bei dir vorhanden. Als Teamplayer bist du zuverlässig und trägst zu einem positiven Arbeitsklima bei.

Womit wir dir einen echten Mehrwert bieten:

  • Mobiles und flexibles Arbeiten sorgt für deine optimale Work-Life Integration.
  • Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen und individuelle Zertifizierungen bringen dich weiter.
  • Die Hardware kannst du auch für private Zwecke nutzen.
  • Softgetränke sowie Kaffee und Tee bekommst du täglich bei uns kostenlos.
  • 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub und individuelle Sabbatical Regelungen bieten dir Auszeit und Entspannung.
  • Legendäre Firmenevents machen unsere Kultur für dich erlebbar.

Was für uns selbstverständlich ist und Ausdruck unserer WIR-Kultur:

  • Workation bietet dir die Möglichkeit für eine gewisse Zeit mobil aus dem EU-Ausland oder den EFTA-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz) zu arbeiten.
  • Jobrad, Jobticket/Klimaticket oder ein Firmenwagen sorgen für deine Mobilität.
  • Sportangebote wie URBAN SPORTS CLUB und Just Fit helfen dir, gesund und aktiv zu sein.
  • Unterstützung Angebote im Bereich Mental Health und Coaching stehen dir zur Verfügung. Dazu zählt auch deine Vorsorge (BAV & BU).
  • Empfiehlst du uns in deinem Netzwerk weiter, honorieren wir dies bei Erfolg mit einer Prämie.
  • Durch legendäre Afterwork Events wie Cocktailabende, Kicker-Turniere, Hackathons und Outdoor-Aktivitäten lernst du deine Kolleg:innen GROUPweit besser kennen.

Software Engineer Cloud in Köln/Berlin (w/m/d) Arbeitgeber: CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH

Als Arbeitgeber in Köln/Berlin bietet cloudpilots eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Flexibilität und persönliches Wachstum setzt. Mit 30 Tagen Urlaub, regelmäßigen Weiterbildungen und der Möglichkeit, mobil aus dem EU-Ausland zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Integration. Unsere offene Unternehmenskultur, unterstützt durch legendäre Firmenevents und ein starkes Teamgefühl, macht uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Software Engineers, die in der Cloud-Technologie einen bedeutenden Beitrag leisten möchten.
C

Kontaktperson:

CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Engineer Cloud in Köln/Berlin (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Cloud-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Open Source Projekten, insbesondere im Bereich Kubernetes. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Community und deine Bereitschaft, ständig zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Cloud-Technologien und Automatisierungstechniken übst. Vertrautheit mit IaC-Tools wie Terraform kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Kunden schulen wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Cloud in Köln/Berlin (w/m/d)

Cloud-Technologien
Google Cloud Platform
Infrastruktur Betrieb
Netzwerktechnik
Sicherheitstechnik
Automatisierung (IaC, Terraform)
CI/CD Pipelines
Container-Technologien (z.B. Kubernetes)
Identity and Access Management
Monitoring
Technische Schulung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Cloud-Technologien, Automatisierung und Netzwerktechnik hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei cloudpilots arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH vorbereitest

Verstehe die Cloud-Technologien

Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die das Unternehmen nutzt, insbesondere Google Cloud. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen und die Vorteile dieser Technologien verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Cloud-Infrastrukturen und Automatisierung zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Systemen beigetragen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Betone, wie du anderen geholfen hast, technische Konzepte zu verstehen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Software Engineer Cloud in Köln/Berlin (w/m/d)
CLOUDPILOTS Software & Consulting GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>