Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze junge Menschen ab 15 Jahren im betreuten Einzelwohnen.
- Arbeitgeber: Die INDEPENDENT LIVING Stiftung bietet innovative Kinder- und Jugendhilfe in Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das wertschätzende Beziehungen zu jungen Menschen aufbaut.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Sozialarbeiter/-pädagoge (Dipl., BA, MA oder vergleichbar).
- Andere Informationen: Starte sofort und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das HzE-Team der INDEPENDENT LIVING Stiftung - Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Potsdam, sucht für den Arbeitsbereich Betreutes Einzelwohnen Beratung und Betreuung von jungen Menschen ab 15 Jahren ab sofort eine/n kollegiale/n, humorvolle/n und wertschätzende/n Sozialarbeiter/-pädagogen (m, w, d) (Dipl., BA, MA oder vergleichbare Qualifikation).
Sozialarbeiter/-pädagogen (m, w, d) Arbeitgeber: Club 18 -Independent Living Stiftung
Kontaktperson:
Club 18 -Independent Living Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/-pädagogen (m, w, d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Sozialarbeitern und frage nach ihren Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die INDEPENDENT LIVING Stiftung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit jungen Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Persönlichkeit! Humor und Wertschätzung sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Sei authentisch und lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen durchscheinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/-pädagogen (m, w, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die INDEPENDENT LIVING Stiftung und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Potsdam zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Sozialarbeit oder Pädagogik hervorhebt. Betone insbesondere deine Qualifikationen und Erfahrungen in der Beratung und Betreuung von jungen Menschen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du gut ins HzE-Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Vollständige Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Club 18 -Independent Living Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit jungen Menschen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das HzE-Team Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte konstruktiv löst.
✨Humor ist wichtig
Da die Stelle einen humorvollen Ansatz erfordert, überlege dir, wie du Humor in deine Arbeit integrierst. Sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren und zeige, dass du eine positive Einstellung hast.
✨Informiere dich über die INDEPENDENT LIVING Stiftung
Recherchiere die Werte und Ziele der Stiftung sowie deren Programme. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission identifizierst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.