Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation von Gruppenreisen und Events in traumhaften Resorts.
- Arbeitgeber: Ein globaler Reiseveranstalter mit über 60 Resorts weltweit, Pionier im Cluburlaub.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Fahrkostenzuschuss und flache Hierarchien für schnelles Wachstum.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Eventmanagement und knüpfe internationale Kontakte in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrungen im Marketing oder Eventmanagement sowie gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind wichtig; Französisch von Vorteil.
Ein global operierender Reiseveranstalter mit Wurzeln in Frankreich. Der Pionier des Cluburlaubs mit über 60 traumhaften Resorts weltweit.
Unterstützung der Club Med Meetings & Events-Abteilung bei der Organisation von Gruppenreisen bis hin zu Exklusivnutzungen von Resorts.
Pflege und Aktualisierung der Internetseiten über unsere Content Management Systeme.
Assistenz im Event-Management zur Vorbereitung von Firmenveranstaltungen in unseren Resorts.
Eigenständige Arbeit an Projekten wie z.B. Internationale Zusammenarbeit mit unseren Niederlassungen weltweit.
Du gewinnst einen umfassenden Einblick in den Veranstaltungsbereich eines international operierenden Premium-Reiseveranstalters, übernimmst eigene Projekte und kannst Dein Studium durch praktische Erfahrungen hervorragend ergänzen.
- Erste praktische Erfahrungen im Bereich Marketing, Touristik oder Event.
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Outlook, Excel und Powerpoint.
- Fließende Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil.
- Weiterentwicklung im Bereich Eventmanagement und Tourismus in der Metropole Frankfurt/Main.
Innerhalb flacher Hierarchien wirst Du schnell ein vollständiges Mitglied unseres dynamischen Teams und knüpfst interessante Kontakte weltweit.
Fahrkostenzuschuss. Homeoffice.
Kontaktperson:
Club Med HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in (m/w/d) Marketing und Events sowie Tourismus
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen im Bereich Tourismus und Eventmanagement, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind die besten Jobmöglichkeiten nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern werden über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder sozialen Medien, die sich auf Marketing und Eventmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar direkt mit Mitarbeitern von Unternehmen wie uns in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus und Eventmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Veranstaltungen innovativ gestalten kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, um zu zeigen, dass du gut in unsere Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in (m/w/d) Marketing und Events sowie Tourismus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den global operierenden Reiseveranstalter und seine Geschichte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Marketing, Tourismus oder Eventmanagement hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Begeisterung für die Branche ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Club Med vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da es sich um einen globalen Reiseveranstalter handelt, ist es wichtig, die Philosophie von Club Med zu verstehen und wie sie sich von anderen Anbietern unterscheidet.
✨Zeige deine Leidenschaft für Marketing und Events
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für Marketing und Eventmanagement zeigen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte.
✨Praktische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, insbesondere Outlook, Excel und PowerPoint, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch aktiv einbringen. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann.