Gastronomie-Pacht im Clubhaus Garlstedt – Pächter*in oder Pächterpaar (w/m/d) gesucht
Jetzt bewerben
Gastronomie-Pacht im Clubhaus Garlstedt – Pächter*in oder Pächterpaar (w/m/d) gesucht

Gastronomie-Pacht im Clubhaus Garlstedt – Pächter*in oder Pächterpaar (w/m/d) gesucht

Osterholz-Scharmbeck Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine voll ausgestattete Gastronomie mit Gastraum und Sonnenterrasse.
  • Arbeitgeber: Das Clubhaus Garlstedt ist Teil einer beliebten Golfanlage in der Heide.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Golfer*innen und Clubmitglieder das ganze Jahr über.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für Kundenservice sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die gerne im Freien arbeiten.

Sie übernehmen eine voll ausgestattete Gastronomie, die einen Gastraum, eine großzügige Sonnenterrasse und eine professionelle Küche umfasst. Das Clubhaus liegt direkt an unserer Golfanlage in der Heide, einer beliebten sportlichen Destination mit treuer Stammkundschaft. Garlstedt liegt verkehrsgünstig im Städtedreieck zwischen Bremen und Bremerhaven. Ihre Gäste sind vor allem die 4000 Mitglieder des Clubs zur Vahr, Golfer*innen und Turniergäste.

Die Nutzung der Gastronomie ist ganzjährig möglich:

  • Im Sommer: Profitieren Sie vom lebhaften Turnierbetrieb, bieten Sie À-la-carte-Service an und nutzen Sie die einladende Terrasse mit Blick ins Grüne.
  • Im Winter: Gestalten Sie die ruhigere Zeit mit Weihnachtsfeiern, Clubabenden und saisonalen Aktionen.
C

Kontaktperson:

Club zur Vahr e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gastronomie-Pacht im Clubhaus Garlstedt – Pächter*in oder Pächterpaar (w/m/d) gesucht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Mitgliedern des Clubs zur Vahr oder anderen Golfern, um mehr über die Gastronomie und die Erwartungen der Gäste zu erfahren. Empfehlungen von bestehenden Mitgliedern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Besuche das Clubhaus und beobachte den Betrieb. Achte darauf, wie die Gastronomie aktuell geführt wird und welche Angebote gut ankommen. Diese Informationen kannst du nutzen, um deine eigenen Ideen und Konzepte zu entwickeln, die du im Gespräch präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur saisonalen Gestaltung deines Gastronomiekonzepts vor. Überlege dir, wie du sowohl im Sommer als auch im Winter besondere Events und Aktionen planen kannst, um die Mitglieder und Gäste das ganze Jahr über anzusprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Sport! Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Gastronomie sowie deine Begeisterung für Golf. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Entscheidungsträgern herzustellen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastronomie-Pacht im Clubhaus Garlstedt – Pächter*in oder Pächterpaar (w/m/d) gesucht

Erfahrung in der Gastronomie
Fähigkeit zur Teamführung
Kenntnisse im Bereich Kundenservice
Organisationstalent
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Menüplanung
Vertrautheit mit Hygienestandards
Marketingfähigkeiten zur Kundengewinnung
Finanzmanagement und Kostenkontrolle
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Eventorganisation
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kenntnisse in der Warenwirtschaft
Freundlichkeit und Gastorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Club: Recherchiere den Clubhaus Garlstedt und die Golfanlage. Verstehe die Zielgruppe, die Gastronomieangebote und die Besonderheiten des Standorts, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Erstelle ein überzeugendes Konzept: Entwickle ein Gastronomiekonzept, das auf die Bedürfnisse der Mitglieder und Gäste eingeht. Berücksichtige saisonale Angebote und besondere Events, die du im Clubhaus umsetzen möchtest.

Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor. Dein Anschreiben sollte deine Motivation und deine Ideen für das Clubhaus klar kommunizieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Club zur Vahr e.V. vorbereitest

Kenntnis der Gastronomie

Informiere dich über die Gastronomiebranche und spezifische Trends, die für das Clubhaus relevant sind. Zeige, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Gäste hast und wie du diese in deinem Angebot umsetzen kannst.

Vorbereitung auf Fragen zur Betriebsführung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie und zur Führung eines Teams zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du zur Steigerung der Kundenzufriedenheit einsetzen würdest.

Präsentation von Ideen

Entwickle einige kreative Ideen für saisonale Aktionen oder spezielle Veranstaltungen, die du im Clubhaus umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Gastronomieangebot attraktiv zu gestalten.

Kundenorientierung betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste ist. Erkläre, wie du mit Feedback umgehst und wie du eine einladende Atmosphäre schaffen möchtest, um sowohl Mitglieder als auch Turniergäste anzusprechen.

Gastronomie-Pacht im Clubhaus Garlstedt – Pächter*in oder Pächterpaar (w/m/d) gesucht
Club zur Vahr e.V.
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>