Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team, das Familien und junge Menschen unterstützt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter von Jugendhilfe im Landkreis Hildesheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben junger Menschen und ihrer Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der sozialen Arbeit und Teamführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen auf individuelle, nachhaltige Lösungen für unsere Klienten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere einfühlsamen und erfahrenen Teams betreuen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie deren Familien im gesamten Landkreis Hildesheim. Das Angebot umfasst dabei sowohl ambulante, flexible als auch stationäre Hilfen. Wir begleiten und fördern junge Menschen und ihre Familien in ihrer persönlichen und individuellen Entwicklung sowie auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben.
Wir entwickeln gemeinsam individuelle, innovative, passgenaue und nachhaltige Hilfen aus einer Hand, bereichsübergreifend auf der Grundlage der systemischen Familienarbeit. Unsere Überzeugung ist eine Jugendhilfe, die sich solidarisch für die Belange von jungen Menschen und ihren Familien einsetzt.
Familienwohnen – stellvertretende Teamleitung (m/w/d) in Hildesheim gesucht (35-40 WS) Arbeitgeber: Cluster die Sozialagentur e.K.
Kontaktperson:
Cluster die Sozialagentur e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Familienwohnen – stellvertretende Teamleitung (m/w/d) in Hildesheim gesucht (35-40 WS)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Familien in Hildesheim. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe und sozialen Diensten in der Region. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der systemischen Familienarbeit konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Familien unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deren Familien. Teile in Gesprächen deine Motivation und dein Engagement für die Jugendhilfe, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familienwohnen – stellvertretende Teamleitung (m/w/d) in Hildesheim gesucht (35-40 WS)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Cluster Jugendhilfe und deren Angebote. Verstehe, wie sie Familien und junge Menschen unterstützen und welche Werte sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit und deine Fähigkeiten in der Teamleitung hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der stellvertretenden Teamleitung geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der systemischen Familienarbeit ein und zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung junger Menschen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und deine Motivation deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cluster die Sozialagentur e.K. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die Grundsätze und Werte der Jugendhilfe, insbesondere über die solidarische Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position eine stellvertretende Teamleitung umfasst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Führung zu beantworten. Überlege dir, wie du ein Team motivieren und unterstützen würdest, um die bestmögliche Betreuung für die Klienten zu gewährleisten.
✨Zeige deine Flexibilität
In der sozialen Arbeit ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeit zu sprechen, auf unterschiedliche Bedürfnisse von Klienten einzugehen und kreative Lösungen zu finden, um individuelle Hilfen anzubieten.