Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und visualisiere Daten aus ERP- und IoT-Systemen für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: CmdScale GmbH ist ein dynamisches Unternehmen, das datengetriebene Lösungen für den Mittelstand entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende KI-Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte SQL-Kenntnisse und Erfahrung mit Cloud-Datenplattformen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 105000 € pro Jahr.
Ob IoT, ERP oder Streaming-Daten – du verstehst, wie man aus komplexen Datenquellen klare Aussagen gewinnt? Dann gestalte mit uns datengetriebene Lösungen für den Mittelstand. Als Data Analyst bei CmdScale analysierst du, modellierst und visualisierst Daten aus ERP-Systemen (z.B. SAP) und IoT-Quellen – auf Plattformen wie Snowflake, Databricks und Microsoft Fabric. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickelst du konkrete Use Cases entlang der Wertschöpfungskette – etwa in Produktion, Logistik oder Instandhaltung – und übersetzt Daten in steuerungsrelevante Informationen. Dabei bringst du nicht nur analytisches Know-how ein, sondern denkst die Datenarchitektur aktiv mit, arbeitest eng mit Engineers und DevOps zusammen und hilfst dabei, eine moderne, skalierbare Dateninfrastruktur aufzubauen.
Aufgaben
- Datenplattformen beherrschen: Analyse, Modellierung und Visualisierung von Daten aus ERP
- Insights generieren: Entwicklung von Abfragen, KPIs und Dashboards zur operativen Steuerung
- Use Cases verstehen: Enge Zusammenarbeit mit Kund:innen zur Entwicklung datengetriebener Lösungen
- Cloud Analytics skalieren: Effektive Nutzung von Snowflake, Databricks und Fabric je nach Anwendungsfall
- Architektur mitdenken: Unterstützung beim Aufbau und der Weiterentwicklung unserer Dateninfrastruktur
Was dich bei uns erwartet
- Direkte Einbindung in Projekte: Bei uns steigst du nach einer fokussierten Onboarding-Phase direkt in spannende KI-Projekte ein – mit echtem Gestaltungsspielraum.
- Verantwortung & Freiheit: Ob Analyse, Modellierung oder Visualisierung – du entscheidest, wie du dein Ziel erreichst.
- Offene Unternehmenskultur: Du arbeitest in einem Umfeld, das von offener Kommunikation und dem Austausch von Ideen geprägt ist.
- Stark im Team: Bei uns bist du nie allein – wir legen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung und ein starkes Team.
- Flexibilität: Wir bieten dir die Vielfalt und Freiheit, mehrere Projekte parallel zu bearbeiten oder zu wechseln.
- Sicherer Arbeitsplatz & faire Vergütung: Wir bieten dir eine unbefristete Vollzeitanstellung mit der Flexibilität, remote aus ganz Deutschland oder in unserem Münchener Office zu arbeiten.
Qualifikation
- Fundierte SQL-Kenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit großen Datenmengen
- Erfahrung mit modernen Cloud-Datenplattformen, insbesondere Snowflake, Databricks und/oder Microsoft Fabric
- Sicherer Umgang mit Visualisierungstools wie Power BI, Tableau, Looker oder vergleichbaren BI-Systemen
- Kenntnisse in ETL-/ELT-Prozessen und Datenmodellierung (z.B. Star-/Snowflake-Schema, Data Vault)
- Verständnis für ERP- und IoT-Daten – idealerweise Erfahrung mit SAP-Systemen oder industriellen Datenquellen
- Erste Erfahrung mit Scripting oder Analysen in Python oder R (z.B. für Datenaufbereitung, ML-Integration)
- Erfahrung in der Arbeit mit strukturierten und semi-strukturierten Daten (z.B. JSON, Parquet, Delta Lake)
- Kenntnisse in Cloud-Umgebungen, vorzugsweise Microsoft Azure
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein gutes Gespür für Geschäftsprozesse und Datenkontext
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
Benefits
- Gelebte Remote-Kultur: Ob im Office in München, in deiner Heimat oder irgendwo anders in Deutschland - bei uns kannst du von überall aus arbeiten.
- Variable Vergütungsanteile werden flexibel durch einmalige Bonuszahlungen bei Zielerreichung oder durch Sales- und Consulting-Erfolge gewährt.
- Hardware-Setup: Wenn du für dein Homeoffice Setup noch etwas brauchst, sag uns gerne Bescheid.
- Ein Team aus erfahrenen Expert:innen & Senior Engineers steht immer an deiner Seite.
- Jede:r ist Teil des Managements: Mitarbeiter:innen haben alle die Möglichkeit, wichtige Entscheidungen zu treffen und das Unternehmen mitzugestalten.
- Eine Kultur aus Verantwortung & Augenhöhe ab der ersten Sekunde.
- Urban Sports Club & Teamevents gibt es noch oben drauf.
Du willst Analyse nicht nur erklären, sondern ermöglichen? Dann bewirb dich jetzt als Data Analyst bei CmdScale!
Data Analyst (m/w/d) – Cloud Data & Analytics Arbeitgeber: CmdScale GmbH
Kontaktperson:
CmdScale GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst (m/w/d) – Cloud Data & Analytics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu CmdScale herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Datenanalyse. Verstehe, wie Plattformen wie Snowflake und Databricks funktionieren und welche neuen Funktionen sie bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Übungen machst. Arbeite an Projekten, die SQL, Datenvisualisierung und ETL-Prozesse beinhalten. So kannst du deine Fähigkeiten demonstrieren und konkrete Beispiele in Interviews anführen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da CmdScale großen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Unterstützung von Kollegen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst (m/w/d) – Cloud Data & Analytics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle einen starken Fokus auf Datenanalyse und Cloud-Technologien hat, solltest du deine Kenntnisse in SQL, Snowflake, Databricks und Visualisierungstools wie Power BI oder Tableau besonders betonen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen darstellt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CmdScale GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Datenplattformen
Mach dich mit den spezifischen Datenplattformen wie Snowflake, Databricks und Microsoft Fabric vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Technologien während des Interviews zu teilen und konkrete Beispiele für deren Anwendung zu geben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SQL, ETL-Prozessen und Datenmodellierung. Übe, wie du komplexe Datenanalysen durchführst und diese verständlich erklärst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Demonstriere Teamarbeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Engineers und DevOps erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen. Betone deine Fähigkeit, in einem kollaborativen Umfeld zu arbeiten und wie du zur Entwicklung datengetriebener Lösungen beigetragen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Position wird erwartet, dass du komplexe Daten in verständliche Informationen übersetzt. Bereite dich darauf vor, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Dies zeigt deine Fähigkeit, mit Kunden und Kollegen effektiv zu kommunizieren.