Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, baue und führe Veranstaltungen mit modernster Technik durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Events unvergesslich macht.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und professionellem Equipment.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe spannende Events hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Erfahrung in der Veranstaltungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Meister für Veranstaltungstechnik unterstützt dich ab Mai.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Verstärkung im Bereich der Veranstaltungstechnik. Ab sofort, unbefristet und in Vollzeit.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder Quereinsteiger mit abgeschlossener Berufsausbildung und Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungstechnik.
Sie arbeiten bei uns mit professionellem Equipment aus allen Bereichen der Veranstaltungstechnik.
Sie arbeiten in einem Team von mehreren Mitarbeitern, geplant ist, dass auch ab 1.5. ein Meister für Veranstaltungstechnik auch mit Rat und Tat zur Seite steht.
Veranstaltungstechnik planen, bauen, durchführen - Spaß an Konzerten, Events und Tagungen (Fachkraft - Veranstaltungstechnik) Arbeitgeber: CMS Congress-Media-Service GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
CMS Congress-Media-Service GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechnik planen, bauen, durchführen - Spaß an Konzerten, Events und Tagungen (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Veranstaltungstechnik sind entscheidend. Besuche lokale Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungen! Teile auf sozialen Medien Fotos oder Videos von Events, an denen du teilgenommen hast oder die du organisiert hast. Dies kann dein Engagement und deine Erfahrung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Veranstaltungstechnik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du up-to-date bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Das ist besonders wichtig in einem Bereich, der stark auf Kooperation angewiesen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechnik planen, bauen, durchführen - Spaß an Konzerten, Events und Tagungen (Fachkraft - Veranstaltungstechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Veranstaltungstechnik interessierst und was dich an Konzerten, Events und Tagungen begeistert. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der Veranstaltungstechnik hast, beschreibe diese detailliert. Nenne spezifische Projekte oder Veranstaltungen, an denen du beteiligt warst, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Betone Teamfähigkeit: Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über deine Ausbildung oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CMS Congress-Media-Service GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Kenntnis der Veranstaltungstechnik
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die verschiedenen Bereiche der Veranstaltungstechnik hast. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte praktische Fragen oder Szenarien, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungstechnik testen. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern.
✨Leidenschaft für Events zeigen
Zeige deine Begeisterung für Konzerte, Events und Tagungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für die Branche verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.