Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative technische Lösungen für den Rechtsmarkt und automatisiere Workflows.
- Arbeitgeber: Führende internationale Wirtschaftskanzlei mit einem kreativen und innovativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel durch KI und Legal Tech in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder Informatik und Grundkenntnisse in Programmierung.
- Andere Informationen: Start-up Spirit mit Du-Kultur und hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für einen unserer Standorte in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München oder Stuttgart suchen wir zur Verstärkung unseres Legal Tech Teamsab sofort engagierte Legal Engineers / (Senior) Legal Tech Specialists (m/w/d) in Vollzeit (100%) oder nahezu Vollzeit (80%). Egal, ob Sie gerade erst in das Berufsleben einsteigen oder bereits über umfangreiche Erfahrung verfügen – wir suchen motivierte Talente, die unser Team bereichern!
- Konzeption und Entwicklung technischer Lösungen für die Sozietät und den deutschen Rechtsmarkt
- Analyse und Modellierung von Workflows zur Identifikation und Umsetzung von Automatisierungspotenzialen sowie Aufbau und Optimierung digitaler End-to-End-Prozesse
- Technische Verantwortung in Innovations- und Pilotprojekten mit Schwerpunkt Legal AI und Workflow Automation
- Technische Sicherstellung rechtlicher Anforderungen (Datenschutz, Berufsrecht u. a.) und stetige Evaluierung des Sicherheitsniveaus in enger Abstimmung mit Informationssicherheit und Compliance
- Enge Zusammenarbeit mit unseren operativ tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, dem Knowledge Management und anderen Fachabteilungen
- Steuerung des gesamten Entwicklungsprozesses von der technischen Planung über die Umsetzung bis zur Veröffentlichung von Produkten
- Stetige Weiterentwicklung von Produkten und Workflows.
- Beobachtung und Bewertung technologischer Trends im Bereich Legal Tech / Legal AI zur Weiterentwicklung der Innovationsstrategie
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts, der (Wirtschafts-)Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss
- Sie können komplizierte Sachverhalte erfassen und in logische Teilschritte ordnen
- Sie verfügen bereits über erste Grundkenntnisse in den Sprachen Python oder JavaScript oder in einer anderen Skript-, Programmier- oder Markupsprache
- Begriffe und Akronyme wie LLM, API, RAG, Embedding, Front- und Backend sind Ihnen nicht fremd
- Sie verstehen KI als Disruptor, der bestehende Arbeitsstrukturen grundlegend verändert, und möchten diesen Wandel aktiv mitgestalten
- Sie sind zuverlässig, experimentierfreudig und sehr kommunikationsstark
- Sie denken kreativ, team- und lösungsorientiert
- Eine langfristige Perspektive in einer führenden internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich Künstliche Intelligenz und Legal Tech
- Eine innovative, kreative Arbeitsumgebung
- Start-up Spirit mit Du-Kultur
- Ein sehr freundliches und offenes Miteinander
- Die Möglichkeit, gemeinsam eine Einheit aufzubauen
- New Work: Flexible Arbeitseinteilung und bis zu 50 Prozent mobiles Arbeiten
- Corporate Benefits, regelmäßige Events für alle Mitarbeitenden sowie umfangreiche betriebliche Gesundheits- und Wellbeing-Angebote in allen wichtigen Belangen zur Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit (z.B. JobRad, Urban Sports Club oder EGYM Wellpass, Fit am Arbeitsplatz uvm.). Die Verfügbarkeit einiger dieser Leistungen kann je nach Berufsgruppe und Standort variieren.
Standorte
Legal Engineer / (Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) mit Schwerpunkt „AI / Workflow Automation“ Arbeitgeber: CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB
Kontaktperson:
CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Engineer / (Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) mit Schwerpunkt „AI / Workflow Automation“
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Legal Tech Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an den neuesten Trends – so bleibst du im Gespräch und erhöhst deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig, dass du motiviert bist und bereit, einen Mehrwert zu bieten – das kann oft den Unterschied machen!
✨Bereite dich auf technische Fragen vor!
Da du dich für eine Position im Bereich Legal Tech bewirbst, sei bereit, über deine Kenntnisse in Python, JavaScript oder anderen relevanten Technologien zu sprechen. Mach dir ein paar Notizen zu Projekten, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu diskutieren.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter lieben es, Talente zu entdecken! Wenn du dich über unsere Website bewirbst, kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Engineer / (Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) mit Schwerpunkt „AI / Workflow Automation“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Rolle als Legal Engineer oder Legal Tech Specialist brennst.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, um zu zeigen, wie du komplizierte Sachverhalte erfasst und in logische Schritte ordnest. Das macht deine Bewerbung greifbarer und zeigt uns deine Fähigkeiten.
Technisches Know-how!: Wenn du Kenntnisse in Python, JavaScript oder anderen Programmiersprachen hast, vergiss nicht, das zu erwähnen! Zeig uns, dass du die technischen Skills mitbringst, die wir suchen, und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Legal Engineer oder (Senior) Legal Tech Specialist vertraut. Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Legal Tech und KI, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Branche verstehst und aktiv an ihrer Entwicklung teilnehmen möchtest.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Python oder JavaScript zu teilen. Überlege dir, wie du komplizierte Sachverhalte in logische Schritte zerlegt hast und welche Automatisierungspotenziale du identifiziert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da enge Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten und anderen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du teamorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Frage nach der Innovationsstrategie
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Innovationsstrategie des Unternehmens zu stellen. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Produkten und Workflows und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt, dass du nicht nur passiv bist, sondern aktiv zur Zukunft des Unternehmens beitragen möchtest.