Power Platform Administrator (m/w/d)
Jetzt bewerben

Power Platform Administrator (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Microsoft Power Platform und unterstütze bei der Konfiguration und Pflege.
  • Arbeitgeber: CMS ist eine führende wirtschaftsberatende Anwaltssozietät mit über 1.500 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Team mit einer offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit Microsoft 365 erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Standort in Berlin suchen wir ab sofort einen Power Platform Administrator (m/w/d) in Vollzeit. CMS in Deutschland ist eine der führenden wirtschaftsberatenden Anwaltssozietäten. Wir beraten Großunternehmen ebenso wie mittelständische Unternehmen in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Insgesamt sind über 1.500 Mitarbeitende, darunter mehr als 750 Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen, Notar:innen sowie und über 50 Wirtschaftsjurist:innen in acht wichtigen Wirtschaftszentren in Deutschland sowie in Brüssel, Hongkong, Peking, Shanghai und im Silicon Valley tätig. Weltweit ist CMS mit mehr als 6.800 Rechts- und Steuerberater:innen in mehr als 80 Büros vertreten. Administration und Konfiguration der Microsoft Power Platform über das Power Platform Admin Center Anlage und Verwaltung von Umgebungen (DEV, TEST, PROD) Konfiguration und Pflege von Konnektoren und DLP-Richtlinien Betreuung von Dataverse-Sicherheitsstrukturen Durchsetzung zentraler Freigabe- und Reviewprozesse (Apps, Flows, Konnektoren) Bewertung und Dokumentation von Verstößen (z. B. DLP-Verletzungen) Durchführung regelmäßiger Audits und Review-Workshops Einrichtung und Pflege des Power Platform Center of Excellence (CoE) Starter Kits Auswertung von Plattformkennzahlen und Nutzungsstatistiken via Power BI Nutzung von Microsoft Purview Audit zur Analyse von Aktivitäten Enge Abstimmung mit Informationssicherheit, Datenschutzbeauftragtem und CIO Zusammenarbeit mit Power Platform Entwicklern und Fachbereichsverantwortlichen Unterstützung bei der Bewertung neuer Use Cases, Konnektoren oder AI-Komponenten Wissensmanagement und Enablement Aufbau von interner Plattformkompetenz Pflege einer Wissensdatenbank (FAQs, Handbücher) Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung mit Microsoft 365, idealerweise inkl. Power Platform Komponenten Fundiertes Wissen in Microsoft Entra ID (Azure AD), RBAC, Conditional Access Kenntnisse in Governance Frameworks (z. B. DLP, PIM, Purview, Sensitivity Labels) Erfahrung mit dem Betrieb des CoE Starter Kits von Microsoft wünschenswert Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe Kommunikationsfähigkeit Sicherer Umgang mit MS-Office Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise Eine aufgeschlossene Art und Kommunikationsstärke interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld kollegiale Teams sowie eine vertrauensvolle Unternehmenskultur intensive Einarbeitung durch ein gezieltes Onboarding-Programm Förderung und Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung durch ein großes Angebot an Weiterbildungen ein attraktiver und modern ausgestatteter Arbeitsplatz Work-Life-Balance ist bei uns mehr als ein Buzzword: Sie erwarten 30 Tage Urlaub, Vertrauensarbeitszeit, mobile Arbeitsmöglichkeiten und ein Arbeitsumfeld zum Wohlfühlen Unterstützung bei der Suche nach Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder dem Haushalt durch unseren Sozialpartner famPLUS Corporate Benefits, regelmäßige Events für alle Mitarbeitenden sowie umfangreiche betriebliche Gesundheits- und Wellbeingangebote in allen wichtigen Belangen zur Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit (z.B. JobRad, Urban Sports Club, Fit am Arbeitsplatz uvm.)

Power Platform Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB

CMS in Deutschland bietet Ihnen als Power Platform Administrator (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das von einer kollegialen und vertrauensvollen Unternehmenskultur geprägt ist. Mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance, einschließlich 30 Tagen Urlaub und mobilen Arbeitsmöglichkeiten, unterstützt CMS Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von modernen Arbeitsplätzen und einem breiten Spektrum an Gesundheits- und Wellbeing-Angeboten, die Ihr Wohlbefinden fördern.
C

Kontaktperson:

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Power Platform Administrator (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von CMS in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Anforderungen an die Rolle des Power Platform Administrators. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Verstehe die Microsoft Power Platform

Setze dich intensiv mit der Microsoft Power Platform auseinander. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um dein Wissen über die Administration und Konfiguration zu vertiefen. Je besser du die Plattform verstehst, desto überzeugender kannst du im Gespräch auftreten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie DLP-Richtlinien, Dataverse-Sicherheitsstrukturen und Governance Frameworks. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise kommunizieren kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle enge Abstimmungen mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast und präsentiere diese Erfahrungen im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Platform Administrator (m/w/d)

Administration der Microsoft Power Platform
Konfiguration von Umgebungen (DEV, TEST, PROD)
Pflege von Konnektoren und DLP-Richtlinien
Betreuung von Dataverse-Sicherheitsstrukturen
Durchsetzung von Freigabe- und Reviewprozessen
Bewertung und Dokumentation von DLP-Verstößen
Durchführung von Audits und Review-Workshops
Einrichtung des Power Platform Center of Excellence (CoE)
Auswertung von Plattformkennzahlen mit Power BI
Nutzung von Microsoft Purview Audit
Zusammenarbeit mit Power Platform Entwicklern
Kenntnisse in Microsoft Entra ID (Azure AD)
Vertrautheit mit Governance Frameworks (DLP, PIM, Purview)
Erfahrung mit dem CoE Starter Kit von Microsoft
Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft 365 und der Power Platform. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Power Platform Administrators interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von CMS passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Dokumente sorgfältig prüfen: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein professionelles Anschreiben hinterlassen einen positiven Eindruck.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, kannst du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB vorbereitest

Verstehe die Power Platform

Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Microsoft Power Platform vertraut. Zeige im Interview, dass du die Administration und Konfiguration über das Power Platform Admin Center beherrschst und verstehst, wie Umgebungen (DEV, TEST, PROD) verwaltet werden.

Kenntnisse in Governance Frameworks

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Governance Frameworks wie DLP, PIM und Purview zu beantworten. Erkläre, wie du diese Richtlinien in der Vergangenheit angewendet hast, um Sicherheitsstrukturen zu betreuen und Verstöße zu dokumentieren.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da enge Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen erforderlich ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Entwicklern oder Fachbereichsverantwortlichen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Entwicklung sowie zu den Angeboten zur Work-Life-Balance, um dein Engagement für eine langfristige Zusammenarbeit zu demonstrieren.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>