Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Transaktionen und Projekte im Bereich Banking & Finance.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Rechtsberatung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmethoden und digitalen Tools.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die Industrie 4.0 mit deiner Expertise.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsrecht haben und Interesse an Legal Tech mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist ab sofort in Berlin verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Wirtschaftsjuristen (m/w/d) im Bereich Transaktionen und Projekte mit Schwerpunkt im Bereich Banking & Finance für unser Team Smart Operations in Berlin.
Gestalte mit uns die digitale Zukunft der Rechtsberatung und werde Teil unseres Teams. Definiere mit uns neue Wege und Arbeitsmethoden und setze Akzente in der Mandatsarbeit der Industrie 4.0.
In einem innovativen und offenen Arbeitsumfeld, zwischen Legal Tech und digitaler Produktentwicklung, begleitest Du mit Deiner wirtschaftsrechtlichen Expertise Transaktionen und Projekte.
Wirtschaftsjuristen (m/w/d) im Bereich Banking & Finance im Team Smart Operations Arbeitgeber: CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB
Kontaktperson:
CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjuristen (m/w/d) im Bereich Banking & Finance im Team Smart Operations
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Banking & Finance zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Legal Tech-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Rechtsberatung beeinflussen können. Das wird dein Interesse und deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Transaktionen und Projekten im Banking & Finance-Bereich durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Arbeitsmethoden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast oder wie du digitale Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast. Das passt perfekt zu unserem Ansatz bei StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjuristen (m/w/d) im Bereich Banking & Finance im Team Smart Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wirtschaftsjurist im Bereich Banking & Finance wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine wirtschaftsrechtliche Expertise und deine Motivation für die Arbeit im Team Smart Operations hervorhebt. Zeige, wie du zur digitalen Zukunft der Rechtsberatung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die mit Transaktionen und Projekten im Banking & Finance-Bereich zu tun haben. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Banking & Finance. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und wie deine juristische Expertise dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Transaktionen, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du dabei rechtliche Probleme gelöst hast.
✨Zeige Interesse an Legal Tech
Da das Unternehmen Wert auf digitale Produktentwicklung legt, solltest du dich mit aktuellen Technologien und Tools im Bereich Legal Tech vertraut machen. Diskutiere, wie diese Technologien die Rechtsberatung verändern können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die Zukunft im Bereich Smart Operations.