Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen eigenen Laptop und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung mit fast 100% Übernahmequote.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur sowie Kommunikationsfreude und logisches Denken.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 in Grasbrunn bei München.
Ausbildung zum Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) (Grasbrunn bei München) - 01.09.2025
Du suchst einen abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz? Dich begeistert Technik und alles was mit Computer zu tun hat? Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und bist zuverlässig? Dann ist die Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration das Richtige für dich.
Bei uns lernst du, fachspezifische Anforderungen in komplexen und vernetzten Hardware- und Softwaresystemen umzusetzen. Nach der Ausbildung bieten wir dir vielfältige zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Bisher konnten wir fast 100% aller Auszubildenden der letzten Jahre übernehmen und weiter fördern.
Die Ausbildung beginnt ab dem 01.09.2025 an unserer Hauptzentrale in Grasbrunn bei München.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Flexibilität, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit
- Logisches bzw. abstraktes Denken, sowie selbstständiges Problemlösen
Einsatzbereiche:
- Planung, Installation und Konfiguration von Netzwerklösungen
- Support, Beratung und Schulung unserer Kunden
- Eigenverantwortliches Umsetzen von IT-Projekten
Das bieten wir dir:
- Eine vielfältige, zukunftsorientierte Ausbildung in einem führenden Unternehmen der IT-Branche.
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
- Einen eigenen Laptop.
- Sehr gute Übernahmechancen (Übernahmequote liegt bei fast 100%).
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Möglichkeit auf Verkürzung.
Kontakt:
Um einen schnellen Bewerbungsprozess zu unterstützen, würden wir uns freuen, wenn du uns deine Bewerbungsunterlagen möglichst vollständig zur Verfügung stellst. Bitte achte darauf, dass du uns neben deinem Anschreiben und Lebenslauf alle relevanten Zeugnisse zukommen lässt. Ansprechpartner für das Personalwesen ist Herr Leonardo Homedes.
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: CMS IT-Consulting GmbH
Kontaktperson:
CMS IT-Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der IT-Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Systemintegration beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar einen direkten Kontakt zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine logischen Denkfähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren kannst. Praktische Beispiele aus deinem Alltag können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist. Dies ist besonders relevant für die Planung und Umsetzung von IT-Projekten, die oft im Team durchgeführt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und Computer hervorhebst. Gehe auf deine Stärken ein, wie z.B. logisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten, und erkläre, warum du die richtige Wahl für diese Ausbildung bist.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die mit IT zu tun haben, und hebe deine Kommunikationsfähigkeit hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Neben deinem Anschreiben und Lebenslauf sollten auch relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen beigefügt werden, um einen schnellen Bewerbungsprozess zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CMS IT-Consulting GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration und Netzwerktechnologien verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Fachinformatiker/in für Systemintegration werden?' oder 'Wie gehst du mit Problemen um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du motiviert bist, die Ausbildung zu beginnen.