Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine theory and practice in a dual study program with hands-on projects.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company in Grasbrunn, Munich, focused on business administration.
- Mitarbeitervorteile: Earn while you learn with competitive salaries and future career opportunities.
- Warum dieser Job: Gain real-world experience and develop skills in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Good to excellent Abitur; strong communication and analytical skills required.
- Andere Informationen: Almost 100% of past trainees have been offered permanent positions.
Home / Karriere / Business Administration (B.A.) (w/m/d) (Grasbrunn bei München)
Ein duales Studium an unserer Zentrale in Grasbrunn bei München ermöglicht dir die ideale Kombination aus Theorie und Praxis! Hochschul- und Praxisphasen wechseln sich im Studium regelmäßig ab. Du steigst intensiv in die Berufspraxis ein, indem du neben Projektarbeiten das Tagesgeschäft bei uns erledigst und schnell Verantwortung übernimmst.
Die theoretischen Studieninhalte werden in Kooperation mit der FOM München angeboten. Daher erwirbst du an der FOM Hochschule die theoretischen Grundlagen der Betriebswirtschaft, des strategischen Managements sowie Kenntnisse im Finanzcontrolling und im Wirtschaftsrecht. In deinen Praxisphasen hast du unterschiedliche Einsatzbereiche. Dabei bearbeitest du konkrete Projekte oder unterstützt dein Team in ihren Aufgaben. Nach dem dualen Studium bieten wir dir vielfältige zukunftsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Bisher konnten wir fast 100% aller „Auszubildenden“ der letzten Jahre übernehmen und weiter fördern.
Ausbildungsdetails
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration (mit 180 ECTS-Punkten akkreditiert).
- Dauer: 7 Semester.
- Die Anmeldefrist für das Sommersemester (Beginn 15. März) ist vom 15. November bis zum 15. Januar; für das Wintersemester (Beginn 1. Oktober) vom 2. Mai bis zum 15. Juni.
- Vergütung: 1. Jahr: EUR 1000,- 2. Jahr: EUR 1200,- 3. Jahr: EUR 1400,-.
Voraussetzungen
- Gutes bis sehr gutes Abitur.
- Flexibilität, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit & Leistungsbereitschaft.
- Analytische Fähigkeiten, sowie selbstständiges Problemlösen.
- Hilfreiche schulische Interessen: Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT).
Kontakt: Um einen schnellen Bewerbungsprozess zu unterstützen, würden wir uns freuen, wenn du uns deine Bewerbungsunterlagen möglichst vollständig zur Verfügung stellst. Bitte achte darauf, dass du uns neben deinem Anschreiben und Lebenslauf alle relevanten Zeugnisse zukommen lässt. Ansprechpartner für das Personalwesen ist Herr Leonardo Homedes.
#J-18808-Ljbffr
Business Administration (B.A.) (w/m/d) (Grasbrunn bei München) Grasbrunn, München / Studienort:[...] Arbeitgeber: CMS IT-Consulting GmbH
Kontaktperson:
CMS IT-Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Administration (B.A.) (w/m/d) (Grasbrunn bei München) Grasbrunn, München / Studienort:[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die FOM Hochschule und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die theoretischen Grundlagen der Betriebswirtschaft verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen Einsatzbereichen schnell lernen und dich anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Interesse an MINT-Fächern, um zu verdeutlichen, wie du analytische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze in das Unternehmen einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Administration (B.A.) (w/m/d) (Grasbrunn bei München) Grasbrunn, München / Studienort:[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Studiengänge. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Flexibilität, Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du neben deinem Anschreiben und Lebenslauf auch alle relevanten Zeugnisse beilegst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Auswahlgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CMS IT-Consulting GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums. Zeige, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Studium eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren. Übe dies im Vorfeld!
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Einsatzbereichen während der Praxisphasen oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium.