Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete Klienten in nationalen und internationalen Schiedsverfahren und unterstütze als Sekretär:in.
- Arbeitgeber: CMS ist ein führendes Unternehmen für internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit internationalen Projekten und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind sehr gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit; LL.M. oder Promotion wünschenswert.
- Andere Informationen: Nutze moderne New-Work-Konzepte und profitiere von regelmäßigen Events und Wellbeing-Angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Standort München Rechtsanwälte (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Dispute Resolution. Die Position ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit:
- Parteivertretung in nationalen und internationalen Schiedsverfahren (ICC, DIS, etc.)
- Unterstützung bei Schiedsrichter-Mandaten als Sekretär:in des Schiedsgerichts
- Prozessvertretung vor staatlichen Gerichten, insb. in Begleitung oder nach Abschluss von Schiedsverfahren (z.B. Gerichtsverfahren zur Überprüfung der Zuständigkeit von Schiedsgerichten, Aufhebung und Vollstreckbarerklärung von Schiedssprüchen)
Ihr Profil:
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Interesse
- Hohe Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- LL.M. oder Promotion wünschenswert
Was wir Ihnen bieten:
- Ein kollegiales Team und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Internationale Projekte und exzellente Mandate
- Förderung und Unterstützung Ihrer anwaltlichen Entwicklung durch eine:n Haupt- und eine:n Co-Mentor:in
- CMS Academy mit Onboarding-Veranstaltung und zahlreichen Formaten für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Internationale Vernetzung und enge Zusammenarbeit mit den weltweit tätigen CMS Teams
- Ein modernes New-Work-Konzept mit einem ausgewogenen Verhältnis von Büropräsenz und mobilem Arbeiten
- Eine attraktive Vergütung und gute Karrieremöglichkeiten
- Corporate Benefits, regelmäßige Events für alle Mitarbeitenden und Wellbeing-Angebote (z.B. JobRad, Urban Sports Club, Fit am Arbeitsplatz uvm.)
Das Dispute Resolution Team von CMS zählt zu den führenden Adressen für internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Deutschland. Unsere Anwält:innen vertreten Mandanten in nationalen und internationalen Schiedsverfahren nach allen gängigen Schiedsregeln sowie in begleitenden Prozessen vor staatlichen Gerichten. Zudem sind unsere Anwält:innen regelmäßig als Schiedsrichter:innen in internationalen Handels- und Investitionsschiedsverfahren tätig.
Dispute Resolution in München 03/2024 (Schwalb) Arbeitgeber: Cms
Kontaktperson:
Cms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dispute Resolution in München 03/2024 (Schwalb)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Dispute Resolution zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Schiedsverfahren und Prozessvertretung beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Bleibe über aktuelle Entwicklungen informiert
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Dispute Resolution auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen, die das Dispute Resolution Team von CMS betreffen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dispute Resolution in München 03/2024 (Schwalb)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Bereich Dispute Resolution interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Schiedsverfahren und Prozessvertretung ein und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Dispute Resolution oder verwandten Rechtsgebieten. Nenne spezifische Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wenn du weitere Sprachen sprichst, die für die internationale Ausrichtung der Position von Vorteil sein könnten.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu verbessern und wichtige Informationen schnell zugänglich zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cms vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in Schiedsverfahren und Prozessvertretung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein wirtschaftliches Interesse
Da ein ausgeprägtes wirtschaftliches Interesse gefordert wird, solltest du aktuelle Entwicklungen im Bereich Dispute Resolution und relevante wirtschaftliche Themen kennen. Bereite dich darauf vor, wie diese Themen deine Arbeit beeinflussen können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind, könnte es sein, dass Teile des Interviews auf Englisch stattfinden. Übe deine Antworten auf Englisch und sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.