Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Profitcenter und manage IT-Services für kommunale Kunden in Ostwestfalen.
- Arbeitgeber: Innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen mit 800 Mitarbeitenden in Nordrhein-Westfalen.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, Eigenverantwortung und ein positives Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Führe ein leistungsstarkes Team und gestalte neue Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder qualifizierte Ausbildung, relevante Berufserfahrung und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, in einer Schlüsselposition zu arbeiten und Innovationen voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Erfolgreiches IT-Dienstleistungsunternehmen
Als innovatives, kundenorientiertes und modern geführtes Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der Informationstechnologie ist unser Kunde seit vielen Jahren eine feste Größe in Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen beschäftigt an mehreren Standorten in NRW etwa 800 Mitarbeitende und bietet strategische und projektbezogene IT-Beratung, Integration, IT-Infrastruktur und Full-Service. Hierbei liegt der Branchenschwerpunkt stark im öffentlichen Sektor.
Im Zuge einer altersbedingten Nachfolge wird für einen Standort in Ostwestfalen eine erfahrene und überzeugende Führungspersönlichkeit gesucht.
Aufgaben
- Verantwortung für ein Profitcenter in Gütersloh mit aktuell acht Mitarbeitenden in wirtschaftlicher, personeller und organisatorischer Sicht
- Sicherstellung des Portfolios von IT-Services für einen kommunalen Kundenkreis in Ostwestfalen
- Kompetente Beratung unterschiedlicher Interessengruppen und Betreuung der Kunden in der Region
- Enge Zusammenarbeit mit den weiteren Centern der Business Unit und proaktives Wirken für ein zielgerichtetes Business Development sowie Produkt- und Projektmanagement
- Führung des Profitcenters mit Zielen und Zahlen und Sicherstellung der Erreichung der quantitativen und qualitativen Ziele über Kennzahlen
Qualifikation
- Abgeschlossenes informationstechnisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine qualifizierte Ausbildung mit klarer Branchenausrichtung
- Einschlägige Berufserfahrung mit Personal- und Budgetverantwortung
- Erfahrungen im Umgang mit IT-Services und gutes Verständnis für die Themen Systemadministration sowie Client- und Netzwerkservices
- Lösungsorientierte Herangehensweise, Freude an der Gestaltung neuer Prozesse und deren Umsetzung sowie der Optimierung der Abläufe des Tagesgeschäfts
- Entscheidungs- und Umsetzungsstärke, unternehmerische, mutige und innovationsbereite Vorgehensweise
- Fähigkeit, komplexe IT-Themenstellungen zu durchdringen, Perspektivwechsel zu vollziehen, schnelle Auffassungsgabe, gepaart mit Praktikabilität von Lösungsvorschlägen
- Hohe Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeit
- Hierarchieübergreifend sicheres Auftreten intern wie extern
Benefits
- Eine herausgehobene Führungsaufgabe in einem innovativen IT-Dienstleistungsunternehmen
- Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung in einer breit gefächerten Schlüsselfunktion
- Ein positives und durch Kooperation geprägtes Arbeitsklima und die Führung eines leistungsstarken Teams
Wenn Sie sich durch diese verantwortungsvolle Aufgabenstellung in einem zukunftsgerichteten Unternehmen angesprochen fühlen, sollten wir uns kennen lernen. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Volker Hofmann unter den Rufnummern 0211/90981610 oder 0177/8213827 gerne zur Verfügung. Das Engagement für Chancengleichheit und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind feste Bestandteile unserer Auswahlprozesse.
#J-18808-Ljbffr
Abteilungsleiter IT-Services (m/w/d) Arbeitgeber: CN St. Gallen Personalberatung
Kontaktperson:
CN St. Gallen Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter IT-Services (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Services, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du zur Förderung von Zusammenarbeit und Kommunikation eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Entscheidungs- und Umsetzungsstärke zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und bringe diese Erfahrungen in das Gespräch ein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter IT-Services (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das IT-Dienstleistungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenswerte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams und im Umgang mit IT-Services.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine Vision für die Weiterentwicklung des Profitcenters darlegst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CN St. Gallen Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische IT-Themen vor
Da die Position stark mit IT-Services verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu Systemadministration, Client- und Netzwerkservices vorbereiten. Zeige dein Verständnis für diese Themen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Demonstriere deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert eine starke Führungspersönlichkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, Herausforderungen gemeistert und Ziele erreicht hast. Betone deine Erfahrungen in der Personal- und Budgetverantwortung.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
Unterstreiche deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und praktikable Lösungen zu entwickeln. Bereite dich darauf vor, wie du neue Prozesse gestaltet und bestehende Abläufe optimiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Interessengruppen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl intern als auch extern.