Auf einen Blick
- Aufgaben: Daten aufbereiten und in SAP-Systeme hochladen, an internationalen Projekten mitwirken.
- Arbeitgeber: Führendes Beratungshaus für SAP Software mit inspirierendem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technik oder Wirtschaft, Teamfähigkeit und Interesse an SAP.
- Andere Informationen: Familäres Arbeitsumfeld mit Chancengleichheit und Diversität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als führendes Beratungshaus für SAP Software, insbesondere für SAP S/4HANA Transformationen und SAP Cloud Lösungen, zählt CNT Management Consulting seit 25 Jahren zu den internationalen Top-Beratungen. Mit 450 Prozess- und SAP BeraterInnen in sieben Ländern Europas, sowie in den USA unterstützen wir erfolgreich die digitale Transformation von Konzernen, mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Organisationen. CNT Management Consulting bietet Methoden- und Beratungskompetenz für sämtliche SAP Produkte, insbesondere in den Bereichen Enterprise Resource Planning, Supply Chain Management, Financial Management, Human Capital Management, Spend Management, Customer Experience, Analytics, sowie der Business Technology Platform.
Das bieten wir:
- Internationales und inspirierendes Arbeitsumfeld
- Verantwortungsvolle Aufgaben und die Chance eigene Gedanken einzubringen
- Weiterbildung und Wissensaustausch in- und außerhalb des Unternehmens
- Teil eines stetig wachsenden und gesunden Unternehmens zu sein
- Breite Anzahl von unterschiedlichen Benefits
- Flexibles Arbeitszeit- und Arbeitsort-Modell
Das sind deine Aufgaben:
- Aufbereitung und Umsetzung der Daten für den Daten Blueprint
- Operative Umsetzung des Datenuploads in das SAP Kundensystem
- Mitwirkung bei der Planung, Konzeption und Umsetzung von Anforderungen für die Harmonisierung, Konsolidierung und Migration von Daten
- Unterstützung der Kollegen in der Projektarbeit
- Know-How-Transfer innerhalb von Schulungen und Workshops
- Eigene Weiterbildung in Hard- und Soft-Skills
Das solltest du mitbringen:
- Studium der Technik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder adäquate Ausbildung
- Interesse an technischen Fragestellungen und internationalen Projekten
- Hohe Eigeninitiative sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, Verantwortung bei komplexen Aufgabenstellungen zu übernehmen
- Grundkenntnisse der SAP-Stammdatenelemente wünschenswert
- Erste SAP-Erfahrung bei einem früheren Arbeitgeber wünschenswert
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch oder Niederländisch
CNT steht für Weiterentwicklung, Aufstiegschancen und Perspektiven sowie ein familiäres Arbeitsumfeld. Mit Chancengleichheit, Diversität und einer gelebten DU-Kultur stellen wir ein produktives und gleichzeitig positives Zusammenarbeiten sicher.
SAP Data Migration Analyst (w/m/d) Arbeitgeber: CNT Management Consulting AG
Kontaktperson:
CNT Management Consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Data Migration Analyst (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Interessen und zeig, dass du wirklich an SAP und Datenmigration interessiert bist!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika. Wir bei StudySmarter empfehlen, direkt über unsere Website zu bewerben!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über die neuesten Trends in der SAP-Welt und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Teamplayer bist, der Verantwortung übernehmen kann.
✨Zeige deine Lernbereitschaft!
Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Skills zu erlernen. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der SAP-Datenmigration. Lass die Arbeitgeber wissen, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Data Migration Analyst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als SAP Data Migration Analyst interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Vergangenheit gesammelt hast, insbesondere im Bereich SAP oder Datenmigration. Wir wollen sehen, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und was du dabei gelernt hast.
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um deine Informationen übersichtlich zu präsentieren. So können wir schnell erkennen, dass du organisiert und detailorientiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CNT Management Consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Welt
Mach dich mit den Grundlagen von SAP S/4HANA und den spezifischen Produkten, die CNT Management Consulting anbietet, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Datenmigration oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit bei CNT wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du zur Harmonisierung und Konsolidierung von Daten beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denken möchtest.