Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Projektteams zu privatem Baurecht und begleite spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Dienstleister für nachhaltige Stadtentwicklung mit über 200 Kommunen in sieben Bundesländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Projekten zu Klimaanpassung und nachhaltigem Städtebau in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist:in mit Erfahrung im privaten Baurecht und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine ausgeprägte Feedbackkultur sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Unternehmen Als erfahrener Projektträger und Dienstleister unterstützt das Unternehmen öffentliche Auftraggeber bei der Realisierung komplexer Stadtentwicklungsmaßnahmen – von Stadterneuerung und Konversion über Flächenreaktivierung bis hin zur baulichen Umsetzung. Mit mehr als 100 Mitarbeitenden betreut das Unternehmen über 200 Kommunen in sieben Bundesländern. Nachhaltigkeit, Klimaanpassung, Inklusion und lebenswerte Quartiere prägen den inhaltlichen Anspruch. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Langfristigkeit, Eigenverantwortung und einem starken gesellschaftlichen Gestaltungswillen. Sie beraten Projektleitungen und Projektteams in allen Fragen des privaten Baurechts – insbesondere im Zusammenhang mit der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben im kommunalen Kontext. Sie wirken bei der juristischen Qualifikation und Schulung von Mitarbeitenden mit. Sie begleiten baurechtliche Fragestellungen interdisziplinär – an der Schnittstelle zwischen Stadtplanung, Projektsteuerung und Verwaltung. Sie sind Volljurist:in und bringen relevante Erfahrung im privaten Baurecht mit – gerne auch in angrenzenden Rechtsgebieten wie dem öffentlichen Baurecht, Architekten- oder Immobilienrecht. Sie kommunizieren sicher – intern wie extern – und bringen Teamfähigkeit mit. Sie sind routiniert im Umgang mit Microsoft Office. Spannende Projekte mit Bezug zu Klimaanpassung, nachhaltigem Städtebau und Infrastrukturerneuerung Kollegiales, interdisziplinäres Team mit offener Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen Flache Hierarchien und ausgeprägte Feedbackkultur Flexibles Arbeiten mit mobiler Option und 30 Tagen Urlaub Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche Attraktive Vergütung inkl. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschuss Gelebte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliche Gestaltungsspielräume
Legal Counsel / Volljurist als Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) Arbeitgeber: Cobalt Recruitment

Kontaktperson:
Cobalt Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Legal Counsel / Volljurist als Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich des privaten Baurechts zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns oder in vergleichbaren Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten und Initiativen unseres Unternehmens auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Schwerpunkte wie Klimaanpassung und nachhaltigen Städtebau hast, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu lösen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du juristische Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst, sowohl für interne als auch externe Stakeholder, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Legal Counsel / Volljurist als Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im privaten Baurecht und angrenzenden Rechtsgebieten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit deutlich werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Syndikusrechtsanwalt geeignet bist. Betone deine Erfahrung in der Beratung von Projektteams und deine Begeisterung für nachhaltige Stadtentwicklung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cobalt Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es um Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Gestaltung geht, solltest du Beispiele parat haben, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast.
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf privates Baurecht hat, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Kontext zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Positionen anführst. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Informationen erfolgreich vermittelt hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Eigenverantwortung
Das Unternehmen schätzt eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast.