Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit modernen Produktionsanlagen und optimiere die Qualität unserer Getränke.
- Arbeitgeber: Coca-Cola Europacific Partners ist der größte unabhängige Abfüller von Coca-Cola weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit starken sozialen Engagements und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Sichere Übernahme nach der Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wie kommt die Coke in die Flasche? Wie kommt das Etikett auf die Flasche? Wie werden die Flaschen gereinigt? Viele dieser Fragen gehen dir durch den Kopf, während du eine eiskalte Coke genießt? Wir bringen Licht ins Dunkle! Eine technische Ausbildung bei Deutschlands größtem Getränkehersteller bietet dir ideale Bedingungen für den Berufsstart. Wir vermitteln dir anhand modernster Technologien fundierte Fachkenntnisse mit starkem Praxisbezug.
Das bieten wir dir:
- Ausbilder*innen, die dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen
- Ein überdurchschnittliches Gehalt von rund 1.200 € brutto/Monat im 1. Ausbildungsjahr
- Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren und/oder Herzensprojekte zu unterstützen - z.B. soziale Projekttage für Nachhaltigkeit oder unser Regenbogennetzwerk für die LGBTI*+ Belegschaft und alle Unterstützenden
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, an individuellen Seminaren und Trainings teilzunehmen
- Kostenlose Getränke - natürlich auch für zuhause
- Eine betriebliche Gesundheitsförderung, die u.a. unsere Health App Humanoo, eine betriebliche Altersvorsorge und eine medizinische Facharztvermittlung umfasst
- Die Sicherheit, nach der Ausbildung für mindestens 1 Jahr übernommen zu werden
Das erwartet dich in deiner 2-jährigen Ausbildung:
- Wir zeigen dir den richtigen Umgang, die Bedienung, Wartung und Pflege unserer Produktionsanlagen und -maschinen
- Du erhältst Einblicke in die Abläufe der Produktionsplanung und -organisation
- Wir bringen dir bei, Wareneingänge für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe zu kontrollieren
- Du wirst dazu beitragen, dass wir unsere Qualitätsstandards im gesamten Produktionsprozess einhalten und optimieren können
Das bringst du mit:
- Du hast einen guten Schulabschluss und interessierst dich für Technik und die Lebensmittelherstellung
- Du bist aufgeschlossen und hast ein technisch-mechanisches Verständnis
- Du hast hohe Qualitätsansprüche an dich selbst und an Lebensmittel
- Du bringst gute Englisch- und PC-Kenntnisse sowie eine genaue und sorgfältige Arbeitsweise mit
- Ehrgeiz, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken
Schichtarbeit: Nein
Reisetätigkeit: 0-25 %
Geplanter Eintrittstermin: 01.08.2025
Arbeitszeit: 38 Stunden/Woche
Das hat dich überzeugt, aber du hast noch ein paar Fragen? Wir helfen dir gerne bei allen Anliegen weiter! Schicke uns deine Fragen an karriere@ccep oder bewirb dich direkt mit Lebenslauf und Zeugnissen über https://ccep.jobs/de/. Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Mölln 2025, in Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Mölln 2025, in Vollzeit/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Getränkeproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Anlagen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden sprichst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder etwas Neues gelernt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Coca-Cola. Informiere dich über die Produkte und die Unternehmensgeschichte, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Mölln 2025, in Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Coca-Cola: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Coca-Cola und die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer informieren. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, deine Teamfähigkeit und deine Lernbereitschaft, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Coca-Cola reizt. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, wie du zur Unternehmenskultur passt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Coca-Cola Europacific Partners informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen oder Interessen in diesem Bereich bereit haben. Zeige, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, zu lernen.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Die Interviewer möchten sehen, dass du gut ins Team passt und motiviert bist, Teil der Coca-Cola Familie zu werden.