Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im operativen Tagesgeschäft und der strategischen Planung mitwirken.
- Arbeitgeber: Wir fördern deine persönliche Entwicklung und unterstützen soziale Engagements.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Netzwerkevents und die Möglichkeit, Aktionär zu werden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Individualität schätzt und dir eine Führungsrolle ermöglicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwissenschaften sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 50-75% für Schulungen und Standorteinsätze erforderlich.
Persönliche Weiterentwicklung: Wir fordern dich nicht nur, sondern fördern dich auch. Mit einer Vielzahl an Netzwerkevents und Förderprogrammen, wie Cross-Mentoring oder She-Leads unterstützen wir deine individuelle Entwicklung. Bei uns steht deine Individualität im Mittelpunkt. Soziales Engagement: Uns ist es wichtig, dass du auch deinen Herzensprojekten nachgehen kannst. Daher stellen wir dir jährlich zwei volle Arbeitstage für dein ehrenamtliches Engagement zur Verfügung. Gutes tun war noch nie so einfach. (Und obendrein so gut bezahlt!) Aktionär werden: Wir belohnen deine Investition in unser Unternehmen, indem du für jede Aktie, die du kaufst und 12 Monate lang behältst, kostenlos eine Zusatzaktie von uns bekommst. Dein Profil: Wir suchen Menschen, keine Nummern. Es ist also egal, ob dein Lebenslauf lückenlos ist oder nicht. Bei uns zählen Persönlichkeit und Motivation. Also keine Sorge, wenn du nicht alle Anforderungen mitbringst. Letztlich bringen wir dir alles bei, was du für deinen neuen Job brauchst. Versprochen! Motivation und gute Laune Bachelor- oder Masterabschluss bzw. duales Studium in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Supply Chain, Ingenieurwissenschaften (u.a. Maschinenbau, Lebensmitteltechnologie, Qualitätssicherung) oder einem vergleichbaren Studiengang und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Sprachniveau B2 oder höher) (Praktische) Erfahrungen im Bereich Supply Chain, Produktion, Planung/Fertigung, Technik, Logistik z.B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeit sowie eine Hands-on-Mentalität Reisebereitschaft und Mobilität, um an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland zu arbeiten Deine Aufgaben: Mitwirken im operativen Tagesgeschäft und der strategischen Planung an verschiedenen Produktionsstandorten in Deutschland Kennenlernen aller Abteilungen unserer Wertschöpfungskette im Bereich Supply Chain sowie crossfunktionale Bereiche Netzwerkaufbau und eigenständige Durchführung von Projekten – auch im Ausland Möglichkeit, auf eine zukünftige Führungsrolle vorbereitet zu werden Wir wollen die Stelle gerne zum 1. Oktober 2025 besetzen und sie erfordert eine Reisebereitschaft von 50-75%, welche im Rahmen von bspw. Schulungen und Standorteinsätzen auf dich zukommen werden. Dein vertraglicher Dienstsitz wird Berlin sein.
Trainee (all genders) Supply Chain, deutschlandweit, Start Oktober 2025 Arbeitgeber: Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (all genders) Supply Chain, deutschlandweit, Start Oktober 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Bei uns gibt es viele Gelegenheiten, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und wertvolle Beziehungen aufzubauen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Motivation und Begeisterung für den Bereich Supply Chain. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele zu nennen, wie du deine Hands-on-Mentalität in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen kompetent und informiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Reisebereitschaft vor. Da die Stelle eine hohe Mobilität erfordert, solltest du klar kommunizieren können, wie du damit umgehen möchtest und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (all genders) Supply Chain, deutschlandweit, Start Oktober 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Achte darauf, wie sie persönliche Weiterentwicklung und soziales Engagement fördern. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Persönlichkeit: Da das Unternehmen Menschen und nicht nur Lebensläufe sucht, solltest du in deinem Anschreiben deine individuelle Persönlichkeit und Motivation hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Trainee-Stelle interessierst und was dich antreibt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du praktische Erfahrungen im Bereich Supply Chain oder verwandten Bereichen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst
Das Unternehmen sucht nach Menschen, nicht nach perfekten Lebensläufen. Zeige deine Persönlichkeit und Motivation während des Interviews. Sei authentisch und teile deine Erfahrungen, auch wenn sie nicht lückenlos sind.
✨Bereite dich auf Fragen zur Supply Chain vor
Da die Stelle im Bereich Supply Chain angesiedelt ist, solltest du dich mit grundlegenden Konzepten und aktuellen Trends in der Branche vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit und Netzwerkevents. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Engagement in Projekten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Förderprogramme und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.