Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Tagesgeschäft und die strategische Planung in der Supply Chain.
- Arbeitgeber: Coca-Cola Europacific Partners Deutschland ist der größte Getränkehersteller Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Weiterentwicklung, soziale Engagementstage und Aktienbelohnungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und bring Erfrischung in die Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation zählt mehr als ein perfekter Lebenslauf; wir bringen dir alles bei.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 50-75% für Schulungen und Einsätze in ganz Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ohne uns gibt’s weder Coke, Fanta noch Sprite im Supermarktregal. Denn wir sind Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP) und verantworten bundesweit die Abfüllung und den Vertrieb von Coca-Cola-Markenprodukten. Und damit das auch weiterhin so reibungslos funktioniert, brauchen wir Menschen wie dich im Bereich Supply Chain!
Unser Team soll nicht nur größer, sondern auch bunter werden. Es ist also egal, woher du kommst, woran du glaubst oder welches Geschlecht du hast. Bei uns zählt einzig und allein deine Persönlichkeit und deine Motivation. Davon hast du mehr als genug? Dann werde Teil von Deutschlands größtem Getränkehersteller und bring mit uns noch mehr Erfrischung in die Welt.
Was wir dir bieten:
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fordern dich nicht nur, sondern fördern dich auch. Mit einer Vielzahl an Netzwerkevents und Förderprogrammen, wie Cross-Mentoring oder She-Leads, unterstützen wir deine individuelle Entwicklung. Bei uns steht deine Individualität im Mittelpunkt.
- Soziales Engagement: Uns ist es wichtig, dass du auch deinen Herzensprojekten nachgehen kannst. Daher stellen wir dir jährlich zwei volle Arbeitstage für dein ehrenamtliches Engagement zur Verfügung.
- Aktionär:in werden: Wir belohnen deine Investition in unser Unternehmen, indem du für jede Aktie, die du kaufst und 12 Monate lang behältst, kostenlos eine Zusatzaktie von uns bekommst.
Dein Profil:
- Wir suchen Menschen, keine Nummern. Es ist also egal, ob dein Lebenslauf lückenlos ist oder nicht. Bei uns zählen Persönlichkeit und Motivation.
- Motivation und gute Laune
- Bachelor- oder Masterabschluss bzw. duales Studium in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Supply Chain, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Sprachniveau B2 oder höher)
- (Praktische) Erfahrungen im Bereich Supply Chain, Produktion, Planung/Fertigung, Technik, Logistik z. B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeit sowie eine Hands-on-Mentalität
- Reisebereitschaft und Mobilität, um an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland zu arbeiten
Deine Aufgaben:
- Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft und der strategischen Planung an verschiedenen Produktionsstandorten in Deutschland
- Kennenlernen aller Abteilungen unserer Wertschöpfungskette im Bereich Supply Chain sowie crossfunktionale Bereiche
- Netzwerkaufbau und eigenständige Durchführung von Projekten – auch im Ausland
- Möglichkeit, auf eine zukünftige Führungsrolle vorbereitet zu werden
Wir wollen die Stelle gerne zum 1. Oktober 2025 besetzen und sie erfordert eine Reisebereitschaft von 50 – 75 %, die bspw. im Rahmen von Schulungen und Standorteinsätzen auf dich zukommen werden. Dein vertraglicher Dienstsitz wird Berlin sein.
Damit du genau weißt, was dich in unserem Auswahlprozess erwartet, findest du nachfolgend die wichtigsten Informationen zu unserem Prozess und der dazugehörigen Timeline:
- Die Ausschreibungsfrist endet am 15. April. Wenn du Interesse an der Position hast, empfehlen wir, deine vollständige Bewerbung vor dem 15. April einzureichen.
- Die digitalen Interviews werden im März und April stattfinden.
- Als letzter Prozessschritt unseres Auswahlverfahrens erwartet dich ein Assessment Center, das im Mai stattfinden wird.
Was du sonst noch wissen solltest:
Arbeitskultur ist uns ein großes Anliegen: Wir leben eine Zero-Tolerance-Policy. Das bedeutet, dass Diskriminierung, Belästigung oder Autoritätsmissbrauch bei uns keinen Platz haben. Zudem stehen wir für Chancengleichheit für alle Geschlechter. Vielfalt und Inklusion sind bei uns nicht nur irgendwelche Buzz-Words, sondern gelebte Realität.
Das siehst du genauso? Dann lass uns keine Zeit verlieren. Einfach bewerben und mit uns in deine Zukunft starten.
Trainee (m/w/d) Supply Chain Start Oktober 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) Supply Chain Start Oktober 2025 - ['Vollzeit']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Coca-Cola Europacific Partners und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Trainee-Stelle zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine praktischen Erfahrungen im Bereich Supply Chain hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in diesem Bereich. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Hands-on-Mentalität.
✨Vorbereitung auf digitale Interviews
Da die digitalen Interviews ein wichtiger Teil des Auswahlprozesses sind, bereite dich gut darauf vor. Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Supply Chain und übe deine Antworten. Achte auch auf eine professionelle Umgebung während des Interviews, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Assessment Center verstehen
Informiere dich über den Ablauf eines Assessment Centers und welche Übungen dort typischerweise durchgeführt werden. Bereite dich auf Gruppenarbeiten und Präsentationen vor, da diese oft Teil des Auswahlprozesses sind. Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) Supply Chain Start Oktober 2025 - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber Coca-Cola Europacific Partners Deutschland. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Trainee-Stelle im Bereich Supply Chain zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine praktischen Erfahrungen im Bereich Supply Chain, Produktion oder Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche persönlichen Eigenschaften dich auszeichnen.
Vorbereitung auf digitale Interviews: Bereite dich auf die digitalen Interviews vor, indem du häufige Interviewfragen recherchierst und deine Antworten übst. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation klar zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Coca-Cola Europacific Partners
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Produkte informieren. Verstehe die Rolle von Supply Chain in der Abfüllung und dem Vertrieb von Coca-Cola-Markenprodukten, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da praktische Erfahrungen im Bereich Supply Chain wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Zeige deine Motivation und Persönlichkeit
Das Unternehmen sucht nach Menschen mit Motivation und guter Laune. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Position. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich an der Supply Chain interessiert.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig an einer Karriere im Supply Chain-Bereich interessiert bist.