Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirken im operativen TagesgeschÀft und strategischen Planung in der Supply Chain.
- Arbeitgeber: Coca-Cola Europacific Partners Deutschland, Deutschlands gröĂter GetrĂ€nkehersteller.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Weiterentwicklung, soziale Engagementsmöglichkeiten und Aktienoptionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und bring Erfrischung in die Welt.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwissenschaften, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 50-75% und spannende Karrierechancen.
Trainee (all genders) Supply Chain
Ohne uns gibtâs weder Coke, Fanta noch Sprite im Supermarktregal. Klingt verrĂŒckt, ist aber so. Denn wir sind Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP) und verantworten bundesweit die AbfĂŒllung und den Vertrieb von Coca-Cola Markenprodukten.
Und damit das auch weiterhin so reibungslos funktioniert, brauchen wir Menschen wie dich im Bereich Supply Chain! Unser Team soll nicht nur gröĂer, sondern auch bunter werden. Es ist also egal, woher du kommst, woran du glaubst oder welches Geschlecht du hast. Bei uns zĂ€hlt einzig und allein deine Persönlichkeit und deine Motivation.
Davon hast du mehr als genug? Dann werde Teil von Deutschlands gröĂtem GetrĂ€nkehersteller und bring mit uns noch mehr Erfrischung in die Welt.
Was wir dir bieten:
Persönliche Weiterentwicklung:
Wir fordern dich nicht nur, sondern fördern dich auch. Mit einer Vielzahl an Netzwerkevents und Förderprogrammen, wie Cross-Mentoring oder She-Leads unterstĂŒtzen wir deine individuelle Entwicklung. Bei uns steht deine IndividualitĂ€t im Mittelpunkt.
Soziales Engagement:
Uns ist es wichtig, dass du auch deinen Herzensprojekten nachgehen kannst. Daher stellen wir dir jĂ€hrlich zwei volle Arbeitstage fĂŒr dein ehrenamtliches Engagement zur VerfĂŒgung. Gutes tun war noch nie so einfach. (Und obendrein so gut bezahlt!)
AktionÀr werden:
Wir belohnen deine Investition in unser Unternehmen, indem du fĂŒr jede Aktie, die du kaufst und 12 Monate lang behĂ€ltst, kostenlos eine Zusatzaktie von uns bekommst.
Dein Profil:
Wir suchen Menschen, keine Nummern. Es ist also egal, ob dein Lebenslauf lĂŒckenlos ist oder nicht. Bei uns zĂ€hlen Persönlichkeit und Motivation.
Also keine Sorge, wenn du nicht alle Anforderungen mitbringst. Letztlich bringen wir dir alles bei, was du fĂŒr deinen neuen Job brauchst. Versprochen!
- Motivation und gute Laune
- Bachelor- oder Masterabschluss bzw. duales Studium in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Supply Chain, Ingenieurwissenschaften (u.a. Maschinenbau, Lebensmitteltechnologie, QualitÀtssicherung) oder einem vergleichbaren Studiengang und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Sprachniveau B2 oder höher)
- (Praktische) Erfahrungen im Bereich Supply Chain, Produktion, Planung/Fertigung, Technik, Logistik z.B. durch Praktika oder WerkstudententÀtigkeit sowie eine Hands-on-MentalitÀt
- Reisebereitschaft und MobilitÀt, um an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland zu arbeiten
Deine Aufgaben:
- Mitwirken im operativen TagesgeschÀft und der strategischen Planung an verschiedenen Produktionsstandorten in Deutschland
- Kennenlernen aller Abteilungen unserer Wertschöpfungskette im Bereich Supply Chain sowie crossfunktionale Bereiche
- Netzwerkaufbau und eigenstĂ€ndige DurchfĂŒhrung von Projekten â auch im Ausland
- Möglichkeit, auf eine zukĂŒnftige FĂŒhrungsrolle vorbereitet zu werden
Wir wollen die Stelle zum 1. April 2026 besetzenund sie erfordert eineReisebereitschaft von 50-75%, welche im Rahmen von bspw. Schulungen und StandorteinsÀtzen auf dich zukommen werden.
Dein vertraglicherDienstsitz wird Berlinsein.
Damit du genau weiĂt, was dich in unserem Auswahlprozess erwartet, findest du nachfolgend die wichtigsten Informationen zu unserem Prozess und der dazugehörigen Timeline:
- Die Ausschreibungsfrist endet am 31. Oktober. â Wenn du Interesse an der Position hast, empfehlen wir, deine vollstĂ€ndige Bewerbung vor dem 31. Oktober einzureichen, um sicherzustellen, dass sie berĂŒcksichtigt wird.
- Die digitalen Interviews werden im Oktober und November stattfinden â hierfĂŒr wirst du von uns eine separate Einladung mit allen wichtigen Informationen erhalten.
- Als letzter Prozessschritt unseres Auswahlverfahrens erwartet dich ein Assessment Center, welches im November stattfinden wird. Auch hier holen wir dich im Vorfeld umfassend ab.
#J-18808-Ljbffr
Trainee Supply Chain (all genders), deutschlandweit, Start April 2026 Arbeitgeber: Coca-Cola European Partners
Kontaktperson:
Coca-Cola European Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Trainee Supply Chain (all genders), deutschlandweit, Start April 2026
âšTipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps â das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
âšTipp Nummer 2
Bereite dich auf die digitalen Interviews vor! Informiere dich ĂŒber CCEP und die Supply Chain-Branche. Zeig, dass du nicht nur die Basics kennst, sondern auch, wie du zur Erfrischung der Welt beitragen kannst.
âšTipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Bei StudySmarter haben wir viele Ressourcen und Events, die dir helfen können, Kontakte zu knĂŒpfen und deine FĂ€higkeiten zu verbessern. Sei dabei und mach das Beste daraus!
âšTipp Nummer 4
Sei authentisch im Assessment Center! Zeig deine Persönlichkeit und Motivation. Denk daran, dass CCEP Menschen sucht, keine Nummern. Lass sie sehen, wer du wirklich bist und was du mitbringst!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Trainee Supply Chain (all genders), deutschlandweit, Start April 2026
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir suchen nach deiner Persönlichkeit und Motivation, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deinen Lebenslauf nicht die einzige Stimme in deiner Bewerbung sein. ErzÀhl uns von deinen Erfahrungen und was dich antreibt.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Zeig uns, warum du genau bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland arbeiten möchtest und wie du zur Supply Chain beitragen kannst. Das macht einen groĂen Unterschied!
Beweise deine Leidenschaft!: Wenn du praktische Erfahrungen im Bereich Supply Chain hast, dann bring diese unbedingt zur Sprache! Egal ob Praktika oder WerkstudententĂ€tigkeiten â erzĂ€hl uns, was du gelernt hast und wie du das in deinem neuen Job umsetzen möchtest.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt nĂ€her an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Coca-Cola European Partners vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber Coca-Cola
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von Coca-Cola Europacific Partners machen. Informiere dich ĂŒber die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr die Position im Supply Chain.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine FĂ€higkeiten im Bereich Supply Chain unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht dich greifbarer und ĂŒberzeugender.
âšFragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten im Supply Chain oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr ĂŒber das Unternehmen erfahren möchtest.
âšSei du selbst
Coca-Cola sucht nach Menschen mit Persönlichkeit. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung fĂŒr die Branche. Lass deine gute Laune und Motivation durchscheinen â das wird positiv wahrgenommen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.