Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und sorge für höchste Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Coca-Cola HBC Österreich ist ein führender Getränkepartner mit einem breiten Produktsortiment.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Mitarbeiter:innenrabatte und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Produktion und entwickle dein Team in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer Führungsrolle in der Produktion oder Qualitätssicherung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 86000 - 120000 € pro Jahr.
Als einer der führenden heimischen Getränkepartner versorgt Coca-Cola HBC Österreich den gesamten österreichischen Markt mit einem auf die Bedürfnisse von rund 60.000 Kundinnen und Kunden abgestimmten Produktsortiment – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.
ÜBER DEINEN NEUEN JOB – FÜHRE UND GESTALTE DIE PRODUKTION MIT UNS!
In der Position als Produktionsleiter:in übernimmst du die Verantwortung für einen zentralen Bereich unseres Werks – sei es eine Produktionslinie oder das Rohstofflager. Du sorgst für eine nachhaltige Weiterentwicklung, stellst höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards sicher und führst dein Team mit einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit und individuelle Entwicklung.
- Du koordinierst und steuerst den Produktionsprozess und stellst sicher, dass die betrieblichen Produktionspläne effizient umgesetzt werden
- Du führst dein Team mit Weitblick, entwickelst individuelle Stärken weiter und baust nachhaltige Strukturen für langfristigen Erfolg auf
- Du sorgst für ein effizientes Kostenmanagement und stellst sicher, dass alle Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien eingehalten werden
- Du gestaltest aktiv mit – sei es bei der Erstellung von Businessplänen, Jahreszielen oder der strategischen Planung der Kostenstellen
- Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, um Nachhaltigkeit, Wartung und Produktionsplanung optimal abzustimmen
- Du setzt kontinuierliche Verbesserungen um und treibst Lean-Management-Prozesse aktiv voran
- Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer Führungsrolle in der Produktion oder Qualitätssicherung, idealerweise in der Lebensmittel- oder FMCG-Branche
- Du bringst Erfahrung im Projekt-, Prozess- oder Change-Management mit und hast ein gutes Verständnis für Produktionskostenstrukturen
- Du kommunizierst klar und lösungsorientiert – auf Deutsch und Englisch – und überzeugst mit deiner Flexibilität und Verhandlungsstärke
- Du kennst dich mit GMP-, GHP- und HACCP-Standards aus, Lean-Management-Methoden sind dir vertraut – ein Zertifikat ist von Vorteil
- Du fĂĽhrst mit Motivation und Teamgeist, hast ein starkes Verantwortungsbewusstsein und begeisterst dich fĂĽr Innovation und Optimierung
- Bonus oder Prämien
- Mitarbeiter:innenaktien
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeiter:innenrabatte
- EssensstĂĽtze
- Flexible Arbeitszeiten
- Freigetränke
- Home-Office Möglichkeit
Gehalt:
Für diese Position bieten wir ein attraktives, marktgerechtes Gehalt. Wenn du die oben genannten Voraussetzungen erfüllst, kannst du mit einem Mindestgehalt von EUR 86.000,- brutto/Jahr (ausgehend von einer Vollzeitstelle/ 38,5 Wochenstunden, All-In) rechnen. Entsprechend deiner Qualifikation und Erfahrung ist eine höhere Überzahlung möglich. Das letztgültige Gehalt klären wir in einem persönlichen Gespräch.
Diversity, Equity & Inclusion:
Wir als Coca-Cola HBC sind ein inklusiver Arbeitgeber, der von Vielfalt lebt. Das bedeutet, dass unser Umfeld Chancengleichheit für alle bietet, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Fördere mit uns eine Kultur, in der jeder dazugehört und zu unserem gemeinsamen Erfolg beiträgt.
Sustainability:
Verantwortungsvolles Handeln innerhalb des lokalen Umfelds sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind fest in der Unternehmensstrategie verankert. Die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele fokussieren neben den Bereichen Wasser, Energie und Mitarbeitende auf die globale Vision „World Without Waste“ – eine Welt ohne Abfall. Im Rahmen dieser Strategie fördert Coca-Cola innovative Verpackungslösungen wie die Anhebung des rPET-Anteils über das gesamte Portfolio hinweg, sowie starke Partnerschaften zur Erhöhung der Sammelquoten.
JBRP1_AT
Produktionsleiter:in Edelstal Arbeitgeber: Coca-Cola HBC Austria GmbH

Kontaktperson:
Coca-Cola HBC Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter:in Edelstal
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Lebensmittel- und FMCG-Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Lean-Management und in der Produktionsoptimierung. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv an Verbesserungen interessiert bist und bringe konkrete Ideen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Teams erfolgreich geleitet und individuelle Stärken gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen mit GMP-, GHP- und HACCP-Standards zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen in der Produktion umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter:in Edelstal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber Coca-Cola HBC Ă–sterreich. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Produktionsleiter:in wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Führung, Qualitätsmanagement und Lean-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebensmittel- oder FMCG-Branche darlegst und erläuterst, wie du zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Zertifikate und Referenzen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coca-Cola HBC Austria GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Mission von Coca-Cola HBC. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten, Projektmanagement oder Lean-Management erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der TeamfĂĽhrung, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Herausforderungen stellst, mit denen das Team konfrontiert ist. Das zeigt, dass du an einer positiven Teamkultur interessiert bist.
✨Betone deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In der Produktion sind Veränderungen häufig. Mache deutlich, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast und wie du flexibel auf neue Herausforderungen eingehst.