Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Sirvis-Team bei administrativen Aufgaben und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Coca-Cola HBC bietet innovative digitale Lösungen für den FMCG- und HoReCa-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, Essensstütze und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Plattform mit.
- Gewünschte Qualifikationen: 2-3 Jahre Erfahrung in einer Support- oder Assistenzfunktion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Nachhaltigkeit in unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45500 - 63700 € pro Jahr.
Arbeitsort: Wien
Abteilung: Sirvis / Business Support
Arbeitsausmaß: Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)
Startdatum: ab 01. September 2025
ÜBER UNS: Als Teil der Coca-Cola HBC Gruppe unterstützt Sirvis digitale Lösungen zur Vernetzung von Händler:innen, Gastronomiebetrieben und Produzent:innen. Mit unserer Plattform gestalten wir effiziente, zukunftsorientierte Prozesse für den FMCG- und HoReCa-Bereich. Wir wachsen dynamisch - sei von Anfang an dabei und hilf mit, unsere digitale Plattform weiter voranzubringen.
DEIN NEUER JOB: In der Rolle als Business Support Specialist sorgst du für reibungslose Abläufe im Backoffice und unterstützt das Sirvis-Team bei allen administrativen und organisatorischen Aufgaben. Du arbeitest eng mit verschiedenen Schnittstellen zusammen, unterstützt den Informationsfluss und trägst damit wesentlich zum Wachstum der Plattform in deinem Markt bei.
DEINE NEUEN AUFGABEN:
- Du übernimmst die administrative Unterstützung des Sirvis-Teams - von der Dokumentenpflege über Vertragsmanagement bis zur Koordination von Unterlagen.
- Du begleitest das Onboarding und Offboarding von Käufer:innen und Verkäufer:innen gemeinsam mit den zuständigen Kolleg:innen im Vertrieb und führst hierzu eigenständig externe Trainings durch.
- Du pflegst und aktualisierst regelmäßig die Datensätze auf der Sirvis-Plattform und stellst die Datenqualität sicher.
- Du bereitest Reports, Präsentationen und Unterlagen für interne und externe Stakeholder vor.
- Du koordinierst den Informationsfluss mit anderen Abteilungen innerhalb von Coca-Cola HBC und Sirvis - z.B. Finance, HR oder Legal.
- Du beobachtest wichtige KBIs und berichtest regelmäßig an die/den Sirvis Country Manager.
- Du wirkst aktiv an der Optimierung unserer Prozesse mit und bringst deine Ideen zur Weiterentwicklung des Teams ein.
DAS BRINGST DU MIT:
- Du hast 2-3 Jahre Erfahrung in einer Support- oder Assistenzfunktion - idealerweise im FMCG-, HoReCa- oder digitalen Umfeld.
- Du bist mit digitalen Tools und Plattformen für administrative Aufgaben vertraut.
- Du bringst ein gutes Verständnis für Vertriebs-, Betriebs- oder Kundenserviceprozesse mit.
- Du verfügst über ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und gerne im Team.
- Du hast ein Auge fürs Detail und eine hohe Eigenverantwortung.
- Du kommunizierst klar, freundlich und professionell - auf Deutsch und Englisch.
- Du beherrschst Microsoft Office sicher und kennst dich mit digitalen Anwendungen, sowie mit HTML Code aus.
Gehalt: Für diese Position bieten wir ein attraktives, marktgerechtes Gehalt. Wenn du die oben genannten Voraussetzungen erfüllst, kannst du mit einem Mindestgehalt von EUR 45.500,- brutto/Jahr (ausgehend von einer Vollzeitstelle/ 38,5 Wochenstunden, exkl. variabler Anteile, All-In) rechnen. Entsprechend deiner Qualifikation und Erfahrung ist eine höhere Überzahlung möglich. Das letztgültige Gehalt klären wir in einem persönlichen Gespräch.
Diversity, Equity & Inclusion: Bei Coca-Cola HBC profitieren wir stark von den Fähigkeiten, der Erfahrung und dem Engagement der unterschiedlichen Menschen, die mit uns arbeiten. Wir nehmen eine führende Rolle im Bereich Corporate Social Responsibility ein und schaffen mit unserer Unternehmenskultur & unserem Diversity & Inclusion Netzwerk "come as you are", ein Arbeitsumfeld, das den Raum für Vielfalt und Chancengleichheit bietet - im Bewerbungsprozess und während des gesamten Dienstverhältnisses.
Sustainability: Verantwortungsvolles Handeln innerhalb des lokalen Umfelds sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen sind fest in der Unternehmensstrategie verankert. Die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele fokussieren neben den Bereichen Wasser, Energie und Mitarbeitende auf die globale Vision "World Without Waste" - eine Welt ohne Abfall. Im Rahmen dieser Strategie fördert Coca-Cola innovative Verpackungslösungen wie die Anhebung des rPET-Anteils über das gesamte Portfolio hinweg, sowie starke Partnerschaften zur Erhöhung der Sammelquoten.
BENEFITS:
- Bonus oder Prämien
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Essensstütze
- IT Equipment
- Home-Office Möglichkeit
DEIN:E ANSPRECHPARTNER:IN Moritz Broszonn People & Culture +43 676 7476098 E-Mail LinkedIn Who we are Website
SIRVIS - Business Support Specialist (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: Coca-Cola HBC Austria GmbH

Kontaktperson:
Coca-Cola HBC Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SIRVIS - Business Support Specialist (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der FMCG- oder HoReCa-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über digitale Tools und Plattformen, die im Business Support verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Abläufe verbessert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, klar und professionell auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren, da dies in der Rolle als Business Support Specialist entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SIRVIS - Business Support Specialist (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Coca-Cola HBC und die Sirvis-Plattform. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Business Support Specialist wichtig sind, insbesondere im Bereich FMCG oder HoReCa.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Sirvis-Plattform beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell ist, insbesondere in der schriftlichen Kommunikation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coca-Cola HBC Austria GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Business Support Specialists. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Unterstützung von Teams und der Verwaltung von Daten dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Kenntnisse über digitale Tools
Da die Position digitale Lösungen erfordert, solltest du dich mit den gängigen digitalen Tools und Plattformen vertraut machen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in der klaren und professionellen Kommunikation hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Coca-Cola HBC und deren Engagement für Vielfalt und Nachhaltigkeit. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.