Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle 3D-Modelle und Fertigungszeichnungen für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: CODAN ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung medizinischer Übertragungssysteme mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine freundliche Ausbildungsatmosphäre, Betriebskantine und steuerfreie Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Teamfähigkeit und Mittlere Reife sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Anbindung an ÖPNV und Autobahn A1, sowie Teilnahme an Betriebssportgruppen möglich.
CODAN Medizinische Geräte GmbH hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von medizinischen Übertragungssystemen spezialisiert. Durch mehr als 60 Jahre Forschung und Entwicklung ist CODAN als Lieferant von qualitativ hochwertigen Produkten anerkannt. An unserem Hauptsitz in Lensahn arbeiten rund 480 Mitarbeiter erfolgreich an der Entwicklung und Herstellung dieser Medizinprodukte.
Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion.
- Du entwickelst mittels 3D-Modellen Bauteile bzw. Baugruppen und erstellst Fertigungszeichnungen für Maschinen und Anlagen.
- Für den Konstruktionsprozess musst Du die Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik berücksichtigen sowie Normteile und die entsprechenden Werkstoffe auswählen.
- Auch Berechnungen von Flächen und Volumina fließen in die Konstruktion ein.
- Designvorgaben kannst Du mit verschiedenen Softwareprogrammen umsetzen.
Eine umfassende und praxisnahe Ausbildung mit intensiver Betreuung durch qualifizierte und erfahrene Ausbilder in einem positiven Lernklima.
Das Thema Aus- und Weiterbildung ist bei CODAN von großer Bedeutung, um den qualifizierten Nachwuchs zu sichern. Du erlebst vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben und Tätigkeiten in allen ausbildungsrelevanten Unternehmensbereichen unseres Werkes in Lensahn.
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast Du gute Chancen auf eine Übernahme.
- Du hast ein hohes technisches Interesse und Verständnis.
- Eine sehr gute Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten zählen zu Deinen Eigenschaften.
- Für diesen Beruf sind eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität erforderlich.
- Ausdauer, Sorgfalt sowie eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Engagement runden Dein Profil ab.
- Du solltest mindestens den Abschluss Mittlere Reife haben. Höhere Abschlüsse sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
CODAN ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit guter Erreichbarkeit über die Autobahn A1 und direkter Anbindung an den ÖPNV. Es erwartet Dich eine freundliche und wertschätzende Ausbildungsatmosphäre durch erfahrene BerufsausbilderInnen, eine Betriebskantine, ein Haustarifvertrag für Auszubildende, eine steuerfreie Benefit-Card, betriebliche Altersvorsorge, betriebsärztliche Betreuung, eigene Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgruppen.
Auszubildender zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstru... Arbeitgeber: CODAN Medizinische Geräte GmbH

Kontaktperson:
CODAN Medizinische Geräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstru...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei CODAN bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Produktdesign beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie CODAN ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstru...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CODAN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über CODAN Medizinische Geräte GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein technisches Interesse und deine Begeisterung für den Beruf des Technischen Produktdesigners darlegst. Erkläre, warum du bei CODAN arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung besonders reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CODAN Medizinische Geräte GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und Interesse zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie über relevante Softwareprogramme, die in der Branche verwendet werden.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die auch in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleiben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung.