Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kunden in agilen Softwareprojekten und verbessere Prozesse kontinuierlich.
- Arbeitgeber: Die CodeCamp:N GmbH entwickelt individuelle Softwarelösungen für Versicherungen und Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte digitale Projekte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Agile Master oder Coach, idealerweise in Digitalisierungsprojekten.
- Andere Informationen: Du bist gut vernetzt in der agilen Community und teilst dein Wissen gerne.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Start 01.04.2025
Dauer unbefristet
Deine Aufgaben
- Agile Mastering: Du begleitest unsere Kunden in agilen Softwareentwicklungsprojekten, moderierst cross-funktionale Teams und sorgst für die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen.
- Beratung und Coaching: Du lebst agile Werte, förderst Selbstorganisation und überzeugst Stakeholder von den Vorteilen agiler Methoden. Dabei hilfst du, agile Arbeitsweisen teamübergreifend einzuführen.
- Workshops & Trainings: Du entwickelst Handlungsempfehlungen und führst praxisorientierte Workshops durch, um agile Prinzipien erfolgreich in die digitalen Projekte unserer Kunden zu integrieren.
Dein Profil
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Agile Master oder Coach, idealerweise in Digitalisierungs- oder Softwareprojekten.
- Fundierte Kenntnisse in Scrum und skalierte Frameworks (z.B. SAFe).
- Ausgeprägte Kundenorientierung, starke Präsentations- und Moderationsfähigkeiten sowie lösungsorientiertes Arbeiten in komplexen Aufgabenstellungen.
- Empathie und pragmatischer Ansatz zur Förderung von Selbstorganisation und Eigenverantwortung in Teams.
- Du bist gut vernetzt in der agilen Community und teilst dein Wissen gerne auf Konferenzen und in User Groups.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau) und eine klare Kommunikation.
Über uns
Die CodeCamp:N GmbH ist ein Teil der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe und entwickelt individuelle Softwarelösungen für Versicherungen, Finanzdienstleistungen und den Mittelstand. Unser Motto RE:INVENT steht für unseren Anspruch, unsere Kund:Innen als Partner mit Rat und Tat zu begleiten, wenn sie ihr Unternehmen, mit den Mitteln von Technologie und Innovation, neu erfinden wollen.
Deine Ansprechperson
Elisabeth Krüger
Head of HR
+49 1605505752
Benefits
Agile Master (w/m/d) Arbeitgeber: CodeCamp:N
Kontaktperson:
CodeCamp:N HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Master (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Agile Mastern und Coaches zu vernetzen. Besuche lokale Meetups oder Konferenzen, um dein Netzwerk in der agilen Community zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da starke Präsentations- und Moderationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du regelmäßig Workshops oder Trainings leiten. Übe deine Fähigkeiten in kleinen Gruppen, um mehr Selbstvertrauen zu gewinnen und Feedback zu erhalten.
✨Agile Methoden vertiefen
Vertiefe dein Wissen über Scrum und skalierte Frameworks wie SAFe. Nimm an Online-Kursen oder Zertifizierungen teil, um deine Kenntnisse zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Kundenorientierung und deinen pragmatischen Ansatz zur Förderung von Selbstorganisation verdeutlichen. Zeige, wie du Stakeholder von agilen Methoden überzeugt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Master (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Agile Masters. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen der CodeCamp:N GmbH übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für agile Methoden und deine Erfahrung in der Moderation von cross-funktionalen Teams hervorhebt. Zeige auf, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Betone relevante Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in Scrum und skalierte Frameworks belegen. Erwähne auch deine Erfahrungen in der Durchführung von Workshops und Trainings.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (C1-Niveau) im Lebenslauf klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in dieser Rolle entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CodeCamp:N vorbereitest
✨Verstehe die agilen Prinzipien
Stelle sicher, dass du die Grundlagen und Prinzipien von Agile, Scrum und anderen skalierbaren Frameworks wie SAFe gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Rollenspiele vor
Da du als Agile Master Teams moderierst, könnte es sein, dass du in der Interview-Situation Rollenspiele durchführen musst. Übe, wie du ein Team durch eine agile Sitzung führst oder wie du mit Stakeholdern kommunizierst, um deren Unterstützung zu gewinnen.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams gecoacht hast. Betone, wie du Selbstorganisation gefördert und Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu unterstützen.
✨Netzwerke und Community-Engagement
Sprich über dein Engagement in der agilen Community. Teile, wie du dein Wissen auf Konferenzen oder in User Groups weitergibst. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für Agile, sondern auch deine Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und zu wachsen.