Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring digitalization to life and create tailored software architectures for clients.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team that bridges startups and enterprises without the burnout.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work, supportive colleagues, and a culture that values honesty and collaboration.
- Warum dieser Job: Work on meaningful projects, learn from experienced peers, and avoid unnecessary governance.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: 5+ years of experience with legacy systems and cloud technologies; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Regular team events and personal growth opportunities await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
NĂĽrnberg, MĂĽnchen, Frankfurt am Main, Erfurt, Leipzig, Karlsruhe
Wir bauen Software fĂĽr unsere Kunden
Wir helfen ihnen dabei, selber darin besser zu werden. Dabei fokussieren wir uns auf Projekte in der Mitte zwischen “Startup-Garage” und “Enterprise-Lähmung”. Ohne 60-Stunden-Wochen-Wahnsinn oder Waten durch einen Sumpf von Governance-Regeln.
Die Branche ist uns egal: Hauptsache die Technologien und die Architektur passen zum Problem. Im Kern lösen wir Probleme mit Software. Manchmal verursachen wir auch welche, aber wir kämpfen hart darum, diese möglichst klein zu halten.
Was dich erwartet
- Du (b)ringst “Digitalisierung” vom Buzzword auf den Boden der Tatsachen. An dir zerplatzen die Träume von der Hype-Technologie aus den Wirtschaftsmagazinen, weil sie keine klaren Business Ziele haben.
- Du sagst Kunden offen und klar, wenn etwas “nicht in allen Konsequenzen durchdacht” ist. Und du lieferst eine für dein Gegenüber nachvollziehbare Begründung sowie Alternativen. Du denkst in Trade-Offs und machst sie explizit.
- Du lieferst eine zum Kunden und zum Problem passende Architektur und hilfst, alle Stakeholder zu ĂĽberzeugen.
- Du hast Spaß daran, dich mit Enterprise-Architekten und Managern zu streiten: Architektur muss für dich aus wirklichen Needs abgeleitet sein und nicht aus “Anforderungen” oder Hype.
- Du arbeitest so gut wie immer in einem Team – Einzelkämpfer need not apply.
- Du sorgst dafür, dass nur die absolut notwendige Governance eingeführt wird – keinen Deut mehr.
- Du setzt Cloud als Beschleuniger für Projekte ein: Kafka – wenn nötig, ein managed Kubernetes – wenn es mehr als 10 Services sind.
Das solltest du mitbringen
- Du hast Erfahrung mit Legacy-Monolithen und kennst Wege aus der Never-Ending-Migration.
- Du hast auch schon Produkte zu einem Product-Market-Fit entwickelt (dabei scheitern ist auch eine hilfreiche Erfahrung).
- Du willst selber Dinge bauen und nicht nur Kästchen malen.
- Du hörst zu und zwar nicht nur dir selbst. Und du weißt, dass deine Meinung nur “der aktuelle Stand des Irrtums” ist.
- Du hast schon mit Vagrant gearbeitet als Docker rauskam und du hast min. 5 Jahre Erfahrung mit InfiniDash.
- Wir arbeiten hybrid: Regelmäßiger persönlicher Austausch ist uns wichtig, um Zusammenarbeit zu fördern. Daher ist es für dich selbstverständlich, deine Kunden während wichtiger Projektphasen und Meetings direkt vor Ort zu begleiten. Du pflegst gerne die kollegialen Beziehungen, indem du mindestens alle paar Wochen im Büro bist und an unseren Team-Events teilnimmst.
Das bieten wir dir
- Bei uns darfst du zu Kunden schmerzhaft ehrlich sein – sie erwarten das sogar.
- Du bist beim Kunden nie allein – da ist immer jemand, gegen den du halbgare Gedanken werfen kannst. Und wenn du mal durchhängst, spielen die anderen “Lokomotive”.
- Wenn du bei uns in Slack um Hilfe bittest, bekommst du mehr Antworten als Du brauchst.
- Wenn du zu viel arbeiten willst, werden wir dich davon abhalten. Das gilt auch, wenn ein Kunde versucht, Druck zu machen.
- Wenn du aus einem Projekt raus willst, bekommen wir das hin.
- Bei uns hast du nie das Gefühl, die “smartest person in the room” zu sein – da gibt es immer eine Person, von der du am liebsten sofort etwas lernen möchtest.
- Die hier gelisteten Benefits umfassen natĂĽrlich nicht unsere gesamte Palette. Checke gerne, was wir dir sonst noch bieten.
Bewerbungsprozess
- Prüfen deiner Unterlagen: Wir prüfen deine Unterlagen nach Eingang sorgfältig und melden uns in der Regel spätestens nach einer Woche zurück.
- Erstes Kennenlernen: Wenn alles passt, vereinbaren wir zeitnah einen Termin für ein Erstgespräch vor Ort, via Zoom, oder im Bedarfsfall per Telefon. Du bekommst bereits nach wenigen Tagen ein erstes persönliches Feedback.
- Zweitgespräch: Jetzt wird es spannend: Wir wollen dich wiedersehen – bei einem Zweitgespräch online oder vor Ort an deinem Standort lernst du dein Team kennen und erfährst mehr über aktuelle Projekte, Arbeitsweisen und Technologien. Je nach Situation kann auch das Lösen einer kleinen Entwicklungsaufgabe vereinbart werden.
- Nach wenigen Tagen bekommst du erneut persönliches Feedback. Wenn es dir genauso gut gefallen hat wie uns, besprechen wir jetzt noch gemeinsam unser Vertragsangebot und dann kann es zum vereinbarten Datum auch schon losgehen!
Hast du noch Fragen? Sprich uns gerne an.
Melde dich gerne direkt per E-Mail bei deiner passenden Ansprechpartnerin aus unserem People Solutions Team.
Constanze Thomas
Zuständig für den Standort Frankfurt, Stuttgart & Karlsruhe, München & Nürnberg, sowie für die Standorte Berlin, Bielefeld, Erfurt, Hamburg, Leipzig, Münster und Studierende, Praktikant*innen & Schüler*innen deutschlandweit.
Lieber ein Kontaktformular? Gerne!
Gerne kannst du dich auch ĂĽber das Kontaktformular an uns wenden. Unser People Solutions Team beantwortet dir gerne deine Fragen!
Jetzt fĂĽr unseren Newsletter anmelden
Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.
#J-18808-Ljbffr
Software Architecture Consultant (w/d/m) Arbeitgeber: codecentric AG

Kontaktperson:
codecentric AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architecture Consultant (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwarearchitekten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Gedanken zu aktuellen Technologien und Architekturtrends.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Legacy-Systemen und Migrationen zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast, um den Product-Market-Fit zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen. Betone, wie wichtig dir der Austausch im Team ist und wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Meinung zu hinterfragen und offen für Feedback zu sein. In einem Gespräch kannst du betonen, dass du die Ansichten anderer schätzt und dass du immer bestrebt bist, dazuzulernen und deine Perspektive zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architecture Consultant (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Stelle als Software Architecture Consultant eingeht. Betone deine Erfahrungen mit Legacy-Systemen und deine Fähigkeit, klare und nachvollziehbare Architekturvorschläge zu machen.
Hebe Teamarbeit hervor: Da die Stelle Teamarbeit betont, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Erwähne konkrete Beispiele, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Softwarearchitektur und Kundenberatung. Dies zeigt, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bewältigen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei codecentric AG vorbereitest
✨Sei ehrlich und direkt
In der Rolle als Software Architecture Consultant ist es wichtig, dass du offen und klar kommunizierst. Zeige, dass du bereit bist, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen und deine Argumente nachvollziehbar zu begrĂĽnden.
✨Denke in Trade-Offs
Bereite dich darauf vor, über verschiedene Architekturansätze zu diskutieren und die Vor- und Nachteile abzuwägen. Zeige, dass du in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen, die auf den Bedürfnissen des Kunden basieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team für diese Position entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Legacy-Systemen
Da Erfahrung mit Legacy-Monolithen gefordert wird, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen in diesem Bereich gemeistert hast. Diskutiere, welche Strategien du angewendet hast, um erfolgreich von alten Systemen zu neuen Architekturen zu migrieren.