Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)
Jetzt bewerben
Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)

Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
codecentric AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und berate im Data-Bereich, designe Architekturen und implementiere Individualsoftware.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer IT-Dienstleister für individuelle Softwarelösungen ohne Powerpoint Consulting.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Sabbatical sowie Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere aktiv mit und arbeite in einem vertrauensvollen, kreativen Umfeld mit neuesten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Data-Bereich mit Cloud-Anbietern und Kenntnis in SQL, Python und Machine Learning erforderlich.
  • Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit regelmäßigen Team-Events und persönlichem Austausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)

Wir sind ein IT-Dienstleister für Individualsoftware. Wir betreiben kein Powerpoint Consulting. Dabei beraten wir partnerschaftlich auf Augenhöhe, anstatt nur verlängerte Werkbank zu sein.

Bei uns kannst du Probleme lösen, ohne durch Titel oder feste Rollendefinitionen eingeschränkt zu sein – diese gibt es bei uns nicht. Unsere Jobs sind flexibel und dienen deiner Orientierung. Du kannst dich in verschiedene Fachrichtungen weiterentwickeln. Deine individuellen Ziele, Vorstellungen und Stärken stehen im Vordergrund. Du gestaltest deine Karriere bei codecentric aktiv mit.

Was dich erwartet

  • Du nutzt deinen Schwerpunkt im Data-Bereich, um in Kundenprojekten Architekturen, Plattformen und Pipelines zu designen und zu bauen.
  • Du konsumierst externe Datenquellen, transformierst Daten und stellst sie über APIs den Stakeholdern bereit. Dabei achtest du auf Datenqualität und Aktualität.
  • Nach vollständigem Verständnis der Kundenanforderungen entwirfst und implementierst du Individualsoftware und dokumentierst diese gut.
  • Du sorgst kontinuierlich für Softwarequalität durch Methoden wie Test Driven Development, Pair Programming oder Architektur- und Code-Reviews.

Das solltest du mitbringen

  • Erfahrung im Data-Bereich mit Cloud-Anbietern wie AWS, GCP oder Azure. Kenntnisse in Data Warehousing (z. B. BigQuery, Snowflake, Redshift), Pipelines (z. B. AWS Glue, dbt, Databricks), Datenbanktechnologien (SQL, noSQL) oder Orchestrierung (Argo, Airflow).
  • Gerne arbeitest du mit SQL und Python, verstehst ETL vs. ELT und hast erste Erfahrungen mit Machine Learning in Produktion.
  • Du bleibst selbstständig auf dem Laufenden, ordnest neue Themen ein und setzt sie sinnvoll für Kunden um.
  • Du kannst Kunden technologisch und methodisch schulen und beraten. Hohe Kommunikationsfähigkeit und verhandlungssicheres Deutsch sind für dich selbstverständlich.
  • Wir arbeiten hybrid: Du bist bereit, Kunden während wichtiger Projektphasen vor Ort zu begleiten und pflegst regelmäßig den persönlichen Kontakt im Büro sowie an Team-Events.

Was wir dir bieten

  • OffProject Time: ca. 20% deiner Zeit für Weiterbildung, Community, Standortentwicklung oder interne Initiativen.
  • Vielfalt in Projekten und Kunden, selbstorganisierte Arbeit mit neuesten Technologien in crossfunktionalen Teams.
  • Unterstützung durch unser Employee Assistance Program, Culture Management und Angebote zu Gesundheit.
  • Ein Umfeld, das Vertrauen, Freiheit, Mitspracherecht und Fehlerkultur fördert. Du kannst Verantwortung übernehmen und deine Ideen umsetzen.
  • Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub, zukaufbarer Urlaub, keine Arbeitstage an Weihnachten und Silvester, sowie die Möglichkeit eines Sabbaticals.

Bewerbungsprozess

Wir prüfen deine Unterlagen nach Eingang innerhalb einer Woche. Bei passendem Profil vereinbaren wir ein Erstgespräch vor Ort, via Zoom oder Telefon. Nach wenigen Tagen erhältst du Feedback. Im Zweitgespräch lernst du dein Team kennen und erfährst mehr über Projekte und Technologien. Gegebenenfalls löst du eine kleine Entwicklungsaufgabe. Nach weiteren Tagen bekommst du Feedback und, wenn alles passt, ein Vertragsangebot. Dann steht deinem Einstieg nichts mehr im Weg!

#J-18808-Ljbffr

Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m) Arbeitgeber: codecentric AG

Als innovativer IT-Dienstleister bietet codecentric dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und flexiblen Arbeitsumfeld zu wachsen. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklung und Weiterbildung, sowie einer offenen Fehlerkultur, fördert das Unternehmen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und kreative Entfaltung. Zudem profitierst du von einer ausgewogenen Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und der Option auf Sabbaticals, während du an spannenden Projekten im Data-Bereich arbeitest.
codecentric AG

Kontaktperson:

codecentric AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Meetups im Data-Bereich, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Engineering und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL, Python und Datenarchitekturen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Data-Bereich, insbesondere in Bezug auf AWS, GCP und Azure. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)

Erfahrung mit Cloud-Anbietern (AWS, GCP, Azure)
Kenntnisse in Data Warehousing (z. B. BigQuery, Snowflake, Redshift)
Erfahrung mit Datenpipelines (z. B. AWS Glue, dbt, Databricks)
Kenntnisse in Datenbank-Technologien (SQL, noSQL)
Erfahrung mit Orchestrierungstools (z. B. Argo Workflows, Airflow)
Fähigkeit zur Arbeit mit SQL und Python
Verständnis der Unterschiede zwischen ETL und ELT
Erste Erfahrungen mit Machine Learning in Production
Selbstständigkeit und Lernbereitschaft
Hohe Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungssicheres Deutsch
Teamfähigkeit und kollegiale Beziehungen pflegen
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Test Driven Development und Pair Programming
Fähigkeit zur Schulung und Beratung von Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Software Developer und Consultant im Data-Bereich. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Anbietern und Datenbank-Technologien, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, bei denen du Architekturen, Plattformen oder Pipelines im Data-Bereich entworfen hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch Kundenberatung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln kannst und welche Erfahrungen du in der Schulung von Kunden hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei codecentric AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens. Da sie partnerschaftlich auf Augenhöhe beraten, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Philosophie teilst und bereit bist, in einem flexiblen Umfeld zu arbeiten.

Bereite technische Beispiele vor

Da der Fokus auf Data-Bereich liegt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Technologien wie SQL, Python oder Cloud-Anbietern wie AWS oder GCP parat haben. Zeige, wie du Datenarchitekturen oder Pipelines entworfen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung bestehen.

Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)
codecentric AG
Jetzt bewerben
codecentric AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>