Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte CI/CD-Pipelines für die Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: codeculture GmbH ist ein innovativer Technologiepartner in Chemnitz, spezialisiert auf Mobile- und Web-Apps.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, modernes Büro und kostenlose Bio-Espresso-Maschine.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem dynamischen Team und lerne von erfahrenen Entwicklern.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Cloud-Technologien und CI/CD-Tools.
- Andere Informationen: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Werden Sie Teil von codeculture GmbH, einem dynamischen Technologiepartner mit Sitz in Chemnitz, der sich auf die Entwicklung von Mobile- und Web-Apps, Softwarelösungen sowie komplexen e-Commerce- und ERP-Systemlandschaften spezialisiert hat. Als DevOps Engineer bei uns spielen Sie eine entscheidende Rolle in einem kleinen, aber hochqualifizierten Team. Sie arbeiten eng mit unseren Entwicklern zusammen, um nahtlose Entwicklungszyklen zu gewährleisten, und sind für die Implementierung und Wartung unserer CI/CD-Pipelines verantwortlich. Wenn Sie sich für innovative Technologien begeistern und ein Umfeld schätzen, in dem Ihre Ideen und Ihr Fachwissen geschätzt werden, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in einem Unternehmen ein, das den Unterschied macht, und tragen Sie dazu bei, die digitale Zukunft unserer Kunden aktiv mitzugestalten.
Aufgaben
- Entwicklung und Wartung von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines zur Unterstützung der Softwareentwicklung.
- Überwachung und Optimierung der Systemleistung, um eine hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit sicherzustellen.
- Implementierung und Verwaltung von Infrastruktur als Code (IaC) mit Tools wie Terraform, Ansible, Docker, Kubernetes.
- Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Verbesserung der Softwarebereitstellungsprozesse und zur Fehlerbehebung in Produktionsumgebungen.
- Sicherstellung der Systemsicherheit durch Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und Durchführung regelmäßiger Sicherheitsüberprüfungen.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung mit einer der genannten Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder Google Cloud Platform.
- Kenntnisse in der Automatisierung von Infrastruktur mittels Tools wie Terraform oder Ansible.
- Vertrautheit mit CI/CD-Pipelines und Tools wie z.b. Teamcity, GitLab CI, Github Actions oder CircleCI.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.
Benefits
- Arbeit mit den neusten Technologien und Frameworks.
- Begegnung auf Augenhöhe in einem kollegialen, aufgeschlossenem Team.
- Tolles Büro in einer Stadt-Villa im Zentrum von Chemnitz (Kaßberg).
- Tolle Senior-Entwickler, von denen du viel lernen kannst.
- Flexible Arbeitszeiten.
- 1 Tag pro Woche Home-Office.
- Modern und ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Espresso-Maschine mit edlem Bio-Espresso for free.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung inkl. Zertifizierungen.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Werden Sie Teil von codeculture GmbH in Chemnitz als DevOps Engineer und gestalten Sie innovative Softwarelösungen in einem dynamischen Team. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um zukunftsweisende Technologien voranzutreiben.
DevOps Engineer Arbeitgeber: codeculture GmbH
Kontaktperson:
codeculture GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Nutze Plattformen wie GitHub, um deine Projekte zu präsentieren und deine Fähigkeiten in CI/CD-Pipelines zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für DevOps durch Beiträge in Fachforen oder Blogs. Dies kann dir helfen, dich als Experten zu positionieren und Interesse bei potenziellen Arbeitgebern zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die codeculture GmbH für die Position des DevOps Engineers sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in CI/CD-Pipelines, Cloud-Technologien und Automatisierungstools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei codeculture GmbH arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und Teamarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei codeculture GmbH vorbereitest
✨Verstehe die CI/CD-Pipelines
Da die Implementierung und Wartung von CI/CD-Pipelines eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich gut auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich CI/CD-Prozesse implementiert oder optimiert hast.
✨Kenntnisse über Infrastruktur als Code
Stelle sicher, dass du mit Tools wie Terraform und Ansible vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast, um die Infrastruktur zu automatisieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Softwarebereitstellungsprozesse beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Die Systemsicherheit ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsrichtlinien und -praktiken zu sprechen, die du in der Vergangenheit implementiert hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in der Softwareentwicklung verstehst.