Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere spannende Data-Science-Projekte und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Softwareunternehmens, das auf individuelle Lösungen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 33 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in der Leitung von Entwicklerteams sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein Firmenfahrrad, Fitnessstudio-Zuschuss und kostenlose Snacks!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Wir sind ein expandierendes Softwareunternehmen, das auf die Entwicklung komplexer Individualsoftware und Data Science spezialisiert ist. Um unserem Wachstum gerecht zu werden, suchen wir Verstärkung für unser Data Science-Team in Erlangen. Als Product Owner mit Schwerpunkt Data Science und AI arbeitest du eng mit unseren Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen und übersetzt die Kundenanforderungen für dein Team. Mit deinem Team erarbeitest du Lösungen für Kundenanforderungen und Produktideen.
Aufgaben
- Du steuerst, koordinierst und verantwortest Data-Science-Projekte und übernimmst die Steuerung der Entwicklerteams basierend auf den Kundenanforderungen.
- Du übernimmst den Aufbau und die Maintenance u.a. von Data-Mesh-Systemen in MS Azure.
- Zudem gehört es zu deinen Aufgaben, Kundenanforderungen aufzunehmen, passende Strategien zu entwickeln und diese überzeugend beim Kunden zu präsentieren.
- Weiterhin bist du für die Vorbereitung und Begleitung der Sprint Reviews im Team zuständig.
- Gegebenenfalls arbeitest du gemeinsam mit dem Kunden Compliance-Anforderungen aus und sorgst dafür, dass diese in der Architektur berücksichtigt werden.
Qualifikation
- Ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium, z. B. Informatik, Physik, Mathematik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Entwicklerteams bzw. Projekt- und Teamsteuerung.
- Technisches Verständnis für die Prozesse der Softwareentwicklung, insbesondere für die Bereiche Data Science.
- Fundierte Kenntnisse in MS Azure oder Amazon AWS.
- Idealerweise kennst du dich mit agilen Entwicklungsmethoden (Scrum) aus und hast bereits mit Atlassian Jira und Confluence gearbeitet.
- Kenntnisse in der Dokumentation nach arc42 in der Softwareentwicklung sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Erfahrung in der zielgruppenspezifischen Aufarbeitung und Vermittlung komplexer technischer Zusammenhänge.
- Souveränes Auftreten, Hands-on-Mentalität, Planungsstärke sowie Lösungs- und Ergebnisorientierung.
- Exzellente Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
- Sorgfältige Einarbeitung durch ein motiviertes Team.
- Vertrauensarbeitszeit und flexible Arbeitszeiten.
- Flexible Homeoffice-Regelungen.
- 33 Tage Jahresurlaub.
- Gezielte fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein eigenes Firmenfahrrad, Deutschlandticket oder Parkplatz.
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
- Familienfreundliche Unternehmenskultur.
- Zuschuss zum Premium-Fitnessstudio.
- Freie Getränke, Barista Kaffee, Eis, Obst uvm.
Bewirb dich jetzt! Schicke uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbungsformular oder per E-Mail. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir. Bei Fragen zur Stelle oder Bewerbung steht dir Julia Kern unter +49 9131 972 93 90 zur Verfügung.
Product Owner (m/w/d) - Software (Data Science, KI) Arbeitgeber: codemanufaktur GmbH
Kontaktperson:
codemanufaktur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) - Software (Data Science, KI)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Science- und Softwareentwicklungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Data Science und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Denke an Projekte, in denen du erfolgreich Teams geleitet und Kundenanforderungen umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden! Wenn du Erfahrung mit Scrum oder anderen agilen Ansätzen hast, bringe dies aktiv in Gespräche ein. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch damit umgehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) - Software (Data Science, KI)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben des Product Owners im Bereich Data Science und KI. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Leitung von Entwicklerteams und deine Kenntnisse in MS Azure oder AWS. Zeige, wie du Kundenanforderungen erfolgreich umgesetzt hast.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie technische Fähigkeiten hervorhebt. Füge spezifische Projekte hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen, insbesondere im Bereich Data Science und agile Methoden.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle Zeugnisse gut formatiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei codemanufaktur GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners im Bereich Data Science und KI vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Kundenanforderungen erfolgreich in technische Lösungen übersetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Verständnis für Softwareentwicklung und Data Science wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu MS Azure, agilen Methoden und der Softwarearchitektur vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikation mit Kunden und Teams eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele parat haben, die deine Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte verdeutlichen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung bei der Umsetzung von Compliance-Anforderungen, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.