Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Scrum-Teams und entwickle ein Fahrzeugdiagnose-Tool.
- Arbeitgeber: Die codemanufaktur bietet spannende Projekte in der Softwareentwicklung mit einem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Homeoffice-Regelungen, Gleitzeit und Zuschüsse für Fitnessstudio sind nur einige unserer Vorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit tollen Kollegen und hervorragenden Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein laufendes Informatikstudium ab dem 3. Semester und Kenntnisse in C++ mitbringen.
- Andere Informationen: Wir unterstützen auch deine Abschlussarbeit und bieten eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Einleitung Du möchtest schon während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung sammeln und deine Kenntnisse in spannenden Projekten anwenden und erweitern? Dann bist du bei uns richtig! Als Werkstudent (m/w/d) bei der codemanufaktur kannst du aktiv in deinem Projektteam mitwirken, Verantwortung übernehmen und deine Programmierkenntnisse aufs nächste Level bringen. Du triffst auf passionierte Kollegen und Projekte, die vom next generation Infotainmentsystem bis zur innovativen KI reichen. Auch nach deinem Studium stehen die Chancen auf eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei uns sehr gut. Aufgaben Als Werkstudent (m/w/d) unterstützt du uns bei der Entwicklung eines Fahrzeugdiagnose-Tools (XCP / CAN / Ethernet), welches in der Automobilproduktion eingesetzt wird. Von Anfang an bist du Teil unseres Scrum-Teams, in dem du wertvolle Praxiserfahrungen sammelst und deine eigenen Denkansätze einbringst. Auf dem Weg zum professionellen Entwickler erlernst und lebst du die Prinzipien von Clean Code und Test-Driven Development (TDD). Qualifikation Laufendes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs (z. B. Computational Engineering, Wirtschaftsinformatik, Medizintechnik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder anderes Ingenieurstudium) ab dem 3. Semester Grundlegende Kenntnisse in C++ und Qt Von Vorteil sind Erfahrung im Umgang mit Python und Datenbanken (SQL) Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität Hohe Lernbereitschaft und Neugier, neue Technologien und Methoden zu erschließen Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit vor Ort im Büro Exzellente Deutschkenntnisse (Muttersprachliches Niveau ab C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits Sorgfältige Einarbeitung durch ein motiviertes Team Optionale Teamwechsel ermöglichen es dir, neue Arbeitsbereiche kennenzulernen Sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium Gerne übernehmen wir auch die Betreuung deiner Abschlussarbeit Nach Möglichkeit Betreuung durch ehemalige FAU-Doktoranden Firmenlaptop, auch zur privaten Nutzung Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Zuschuss zum Premium-Fitnessstudio Freie Getränke, Barista-Kaffee, Eis, Obst uvm. Noch ein paar Worte zum Schluss Bewirb dich jetzt! Schicke uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über das Bewerbungsformular oder per E-Mail. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir. Bei Fragen zur Stelle oder Bewerbung steht dir Julia Kern unter +49 9131 972 93 90 zur Verfügung.
Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung C++ Arbeitgeber: codemanufaktur GmbH
Kontaktperson:
codemanufaktur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung C++
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für C++ und Qt! Arbeite an eigenen Projekten oder trage zu Open-Source-Projekten bei. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Programmierung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die Prinzipien von Clean Code und Test-Driven Development (TDD). Das Wissen darüber wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu neuen Technologien und Methoden zu beantworten. Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft, indem du aktuelle Trends in der Softwareentwicklung recherchierst und darüber sprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung C++
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die codemanufaktur. Betone, warum du dich für die Softwareentwicklung interessierst und wie deine Kenntnisse in C++ und Qt zu den Projekten des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Programmierkenntnisse und Teamarbeit zeigen.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse beilegst, einschließlich deiner aktuellen Studienbescheinigung und relevanter Notenübersichten. Dies zeigt dein Engagement und deine akademische Leistung.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zu den Projekten oder dem Team können besonders gut ankommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei codemanufaktur GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in C++ und Qt erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Scrum-Team zu arbeiten bedeutet, dass Zusammenarbeit entscheidend ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Lernbereitschaft und Neugier für neue Technologien. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Technologien du gerne erkunden möchtest.
✨Sprich über deine Hands-on-Mentalität
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität. Teile konkrete Beispiele, bei denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast, um deine praktische Herangehensweise zu verdeutlichen.