Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Datenmodelle und Pipelines, um geschäftliche Entscheidungen zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Wachsendes Einzelhandelsunternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Datenarchitektur und mache einen echten Unterschied im Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Snowflake, dbt und SQL sowie starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem unterstützenden, kollaborativen Umfeld mit großartigen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mein Kunde sucht einen talentierten Analytics Engineer, um einem wachsenden Team im Einzelhandel beizutreten. Diese vollständig remote Position bietet die Möglichkeit, in ganz Deutschland zu arbeiten und Datenmodelle, Pipelines und semantische Schichten zu gestalten, um Geschäftsentscheidungen zu unterstützen. Sie spielen eine Schlüsselrolle dabei, Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse für kommerzielle, Marketing- und Betriebsteams umzuwandeln.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Entwerfen, Erstellen und Warten von Datenmodellen und Pipelines in Snowflake
- Entwickeln und Optimieren von semantischen Schichten, um konsistente Metriken und KPIs über Geschäftseinheiten hinweg sicherzustellen
- Erstellen von Transformationen und Daten-Workflows mit dbt (Data Build Tool)
- Zusammenarbeiten mit Datenanalysten, BI-Teams und Geschäftspartnern, um Anforderungen zu verstehen und skalierbare Lösungen zu liefern
- Implementieren von Best Practices für Datenqualität, Governance und Leistungsoptimierung
- Übersetzen komplexer Geschäftsbedürfnisse in saubere, dokumentierte und wiederverwendbare Datenmodelle
- Beitragen zum Design und zur Weiterentwicklung der Datenarchitektur und der Analyse-Strategie des Unternehmens
Ihr Profil:
- Starke Erfahrung in Snowflake und dbt, mit nachweislicher Erfolgsbilanz im Aufbau von Analyse-Pipelines
- Kenntnisse in der Entwicklung semantischer Schichten und der Aufrechterhaltung konsistenter Metriken/KPIs über Dashboards
- SQL-Expertise und Fähigkeit, mit strukturierten und semi-strukturierten Daten zu arbeiten
- Verständnis moderner Data Warehousing- und Analyse-Best Practices
- Starke analytische, problemlösende und Kommunikationsfähigkeiten
- Fließend in Deutsch (C1+) ist für die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern unerlässlich
- Komfortabel in einer vollständig remote Umgebung in ganz Deutschland zu arbeiten
Analytics Engineer Arbeitgeber: Codex
Kontaktperson:
Codex HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Analytics Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Analytics Engineers und Branchenkollegen in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfolge, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Snowflake und dbt, damit du im Gespräch glänzen kannst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews! Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du helfen kannst, diese zu lösen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, talentierte Leute wie dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analytics Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Analytics Engineer interessierst und was dich an unserem Team begeistert.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen mit Snowflake und dbt klar hervorhebst. Zeig uns konkrete Beispiele, wie du Datenmodelle und Pipelines erstellt hast, um uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
Verstehe unsere Bedürfnisse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Bewerbung an. Zeig uns, dass du die Anforderungen verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung unserer Herausforderungen beitragen kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns darauf, deine Bewerbung über unsere Website zu erhalten! Das macht es uns einfacher, alles zu organisieren und sicherzustellen, dass wir nichts übersehen. Also, klick dich durch und schick uns deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Codex vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen in Snowflake und dbt dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Datenmodelle und Pipelines erfolgreich entwickelt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu SQL, Datenmodellen und der Arbeit mit strukturierten sowie semi-strukturierten Daten. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Fallstudie vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit Analysten und Stakeholdern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Datenarchitektur oder wie das Team die Qualität und Governance von Daten sicherstellt. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.