Data Engineer

Data Engineer

Iserlohn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Datenpipelines und ETL-Workflows mit Azure und Databricks.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter von Data-Plattform- und Analytics-Lösungen für Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und direkte Kundeninteraktion.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Data Engineering und fundierte Kenntnisse in Azure.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Mein Kunde liefert hochmoderne Data-Plattform- und Analytics-Lösungen für mittelständische und große Unternehmen. Als Data Engineer arbeiten Sie an cloud-nativen Projekten auf Basis von Azure, Databricks und Lakehouse-Architekturen. Diese Position eignet sich ideal für Personen, die gerne praxisnah mit modernen Data-Technologien arbeiten, direkten Kundenkontakt schätzen und zu skalierbaren, praxisrelevanten Use Cases beitragen möchten. Ihre Aufgaben Entwurf und Aufbau von Datenpipelines und ETL-Workflows mit Azure Data Factory, Databricks und Delta Lake Unterstützung bei der Architektur moderner Lakehouse-Plattformen auf Basis von Azure und Spark Zusammenarbeit mit Beratungs- und technischen Teams zur Bereitstellung sauberer, zuverlässiger und regelkonformer Daten für Geschäftsanwender und deren Kunden Aktives Verfolgen von Entwicklungen im Microsoft- und Databricks-Ökosystem Ihr Profil Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Data Engineering, Datenintegration oder cloudbasierter Analytics Fundierte Kenntnisse der Azure Data Engineering-Plattform Praktische Erfahrung mit Databricks, PySpark oder Apache Spark Sehr gute Kenntnisse in SQL und in der Umsetzung effizienter Datentransformationen Kenntnisse in Power BI, Microsoft Fabric oder dbt von Vorteil Sicheres Auftreten in kundenorientierten Projektumgebungen Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Data Engineer Arbeitgeber: Codex

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf moderne Data-Technologien spezialisiert hat. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv an spannenden Projekten mit namhaften Kunden mitwirken können. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen und Ihnen zu helfen, Ihre Fähigkeiten im Bereich Data Engineering weiter auszubauen.
C

Kontaktperson:

Codex HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Projekte und Portfolios präsentieren

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Data Engineering zeigt. Zeige konkrete Beispiele für Datenpipelines, ETL-Workflows oder andere relevante Arbeiten, die du mit Azure, Databricks oder Spark umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Aktuelle Trends verfolgen

Bleibe über die neuesten Entwicklungen im Microsoft- und Databricks-Ökosystem informiert. Besuche Webinare, lese Blogs oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und motiviert bist.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL, Databricks und Azure Data Engineering übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen. So kannst du selbstbewusst in das Gespräch gehen und deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer

Erfahrung in Data Engineering
Kenntnisse in Azure Data Factory
Praktische Erfahrung mit Databricks
Kenntnisse in Delta Lake
Fähigkeit zur Erstellung von ETL-Workflows
Kenntnisse in SQL
Erfahrung mit PySpark oder Apache Spark
Verständnis von Lakehouse-Architekturen
Kenntnisse in Datenintegration
Erfahrung in cloudbasierter Analytics
Kenntnisse in Power BI
Kenntnisse in Microsoft Fabric oder dbt
Kommunikationsfähigkeiten im Kundenkontakt
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit technischen Teams
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Data Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2-jährige Erfahrung im Data Engineering sowie deine Kenntnisse in Azure, Databricks und SQL. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Codex vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure, Databricks und Delta Lake. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Datenpipelines, ETL-Workflows und SQL. Übe, wie du komplexe Probleme lösen würdest und erkläre deine Denkweise klar und strukturiert. Das zeigt dein tiefes Verständnis für Data Engineering.

Kundenorientierung betonen

Da die Position direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kunden und anderen Teams verdeutlichen. Zeige, wie du auf Kundenbedürfnisse eingehst und Lösungen entwickelst.

Aktuelle Entwicklungen im Blick

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Microsoft- und Databricks-Ökosystem. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich an neue Technologien anzupassen.

Data Engineer
Codex
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Data Engineer

    Iserlohn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • C

    Codex

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>