Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Datenpipelines und ETL-Workflows mit Azure und Databricks.
- Arbeitgeber: Innovativer Anbieter von Data-Plattform- und Analytics-Lösungen für Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und direkte Kundeninteraktion.
- Warum dieser Job: Gestalte praxisnahe Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Data Engineering und Kenntnisse in Azure.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mein Kunde liefert hochmoderne Data-Plattform- und Analytics-Lösungen für mittelständische und große Unternehmen. Als Data Engineer arbeiten Sie an cloud-nativen Projekten auf Basis von Azure, Databricks und Lakehouse-Architekturen. Diese Position eignet sich ideal für Personen, die gerne praxisnah mit modernen Data-Technologien arbeiten, direkten Kundenkontakt schätzen und zu skalierbaren, praxisrelevanten Use Cases beitragen möchten. Ihre Aufgaben Entwurf und Aufbau von Datenpipelines und ETL-Workflows mit Azure Data Factory, Databricks und Delta Lake Unterstützung bei der Architektur moderner Lakehouse-Plattformen auf Basis von Azure und Spark Zusammenarbeit mit Beratungs- und technischen Teams zur Bereitstellung sauberer, zuverlässiger und regelkonformer Daten für Geschäftsanwender und deren Kunden Aktives Verfolgen von Entwicklungen im Microsoft- und Databricks-Ökosystem Ihr Profil Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Data Engineering, Datenintegration oder cloudbasierter Analytics Fundierte Kenntnisse der Azure Data Engineering-Plattform Praktische Erfahrung mit Databricks, PySpark oder Apache Spark Sehr gute Kenntnisse in SQL und in der Umsetzung effizienter Datentransformationen Kenntnisse in Power BI, Microsoft Fabric oder dbt von Vorteil Sicheres Auftreten in kundenorientierten Projektumgebungen Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Data Engineer Arbeitgeber: Codex
Kontaktperson:
Codex HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Data Engineering zeigst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Azure- und Databricks-Welt auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Online-Kurse oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends zu verstehen.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Data Engineer wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mindestens 2-jährige Erfahrung im Bereich Data Engineering hervor. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Azure, Databricks oder ETL-Workflows betreffen.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, PySpark und anderen relevanten Technologien klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung moderner Data-Plattformen beitragen kannst. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten in kundenorientierten Umgebungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Codex vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure, Databricks und Delta Lake. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien anzuwenden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Datenpipelines entworfen und ETL-Workflows implementiert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position direkten Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Erfahrungen in kundenorientierten Projekten hervorheben. Erkläre, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.