Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Power-BI-Berichte und Dashboards für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Finanzberatungsunternehmen mit Fokus auf BI- und CPM-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten – nur 2 Tage vor Ort in Freiburg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenanalyse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Power BI, SQL/DAX und Datenmanagement ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit dem Finance-Consulting-Team und Kunden zusammenarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein Finanzberatungsunternehmen, das sich auf BI- und CPM-Implementierungen spezialisiert hat. Zur Erweiterung ihres Business-Intelligence-Angebots suchen sie einen Power BI Senior Consultant / Manager.
Hauptsitz: Freiburg (2 Tage pro Monat vor Ort)
Erforderlich: Deutschkenntnisse
Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Wartung von Power-BI-Berichten, Dashboards und Datenmodellen
- Analyse von Geschäftsanforderungen und deren Umsetzung in technische Lösungen
- Integration von Daten aus verschiedenen Quellen (z. B. SQL, CPM, ERP, CRM-/HR-Anwendungen)
- Optimierung von Datenmodellen hinsichtlich Leistung und Skalierbarkeit
- Zusammenarbeit mit unserem Finance-Consulting-Team und dem Kunden zur Bedarfsanalyse und Umsetzung
- Schulung und Unterstützung der Endnutzer bei der effektiven Nutzung von Power BI
Profil:
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Power BI und der Verwendung von SQL/DAX
- Fundierte Kenntnisse in SQL sowie im Datenmanagement und mit Data Warehouses
- Erfahrung mit ETL-Prozessen und Datenintegration
- Verständnis für Datenmodellierung und Best Practices in der Datenvisualisierung (moderne, ansprechende Dashboards)
PowerBI Consultant Arbeitgeber: Codex
Kontaktperson:
Codex HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PowerBI Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der BI- und Finanzberatungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Power BI und Datenmanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in Power BI und den damit verbundenen Technologien auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Erstelle eigene Projekte oder arbeite an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Power BI-Berichten und Dashboards zu zeigen. Diese praktischen Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für Datenmodelle verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PowerBI Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung mit Power BI, SQL und DAX hervor. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Rolle des Power BI Consultants bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Codex vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Power BI und SQL hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und der Erstellung von Dashboards demonstrieren.
✨Verstehe die Geschäftsanforderungen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Finanzberatungsunternehmens. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, Geschäftsanforderungen zu analysieren und diese in technische Lösungen umzusetzen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, mit dem Finance-Consulting-Team zusammenzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die du mit Power BI umgesetzt hast. Konzentriere dich darauf, wie du Daten aus verschiedenen Quellen integriert und optimierte Dashboards erstellt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für Best Practices.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an den Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht. Frage im Interview nach den spezifischen Problemen, die sie mit ihren BI-Lösungen haben, und bringe Ideen ein, wie du helfen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.