Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Reporting-Lösungen mit SAP Analytics Cloud und berate Stakeholder.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Medienbranche mit modernem Büro und neuen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenanalyse.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung in SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse sind ein Muss für diese Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist in der Medienbranche tätig und sucht einen SAP Analytics Cloud Inhouse Consultant, der sein internes Data & Analytics-Team verstärkt. Das Unternehmen zieht bald in neue moderne Büroräume mit allen neuen Einrichtungen um.
Aufgaben:
- Entwerfen und Entwickeln innovativer und komplexer Reporting-Lösungen basierend auf SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud (SAC)
- Beratung von Stakeholdern und Business Intelligence-Teams zur Erstellung leistungsstarker Dashboards
- Durchführen von Datenabfragen und -transformationen mit SQL
- Sicherstellen der Datenqualität und Entwickeln geeigneter KPIs
Voraussetzungen:
- Mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung und nachweisliche praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mit SAP Analytics Cloud sowie SAP Datasphere
- Sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
SAP CONSULTANT CLOUD (M/W/D) Arbeitgeber: Codex
Kontaktperson:
Codex HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP CONSULTANT CLOUD (M/W/D)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medienbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Webinare zu SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere. Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen und halte dich über die neuesten Entwicklungen in diesen Technologien auf dem Laufenden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen mit SAP Analytics Cloud und Datenanalysen bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die sich auf SAP Analytics Cloud und Datenanalysen beziehen. Übe, wie du komplexe Probleme lösen und deine Ansätze klar und präzise kommunizieren kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP CONSULTANT CLOUD (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens fünfjährige relevante Berufserfahrung. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung und Datenanalyse zeigen.
Sprache und Kommunikation: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Medienbereich interessiert. Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und Teamarbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Codex vorbereitest
✨Verstehe die SAP Analytics Cloud
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in den letzten fünf Jahren gesammelt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Reporting zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Achte darauf, dass du auch technische Konzepte verständlich erklären kannst, um Stakeholder und Business Intelligence Teams zu beraten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der neuen Büroumgebung und den modernen Einrichtungen interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.