Software-Architektin (m/w/d) für Backend-Lösungen Jetzt bewerben
Software-Architektin (m/w/d) für Backend-Lösungen

Software-Architektin (m/w/d) für Backend-Lösungen

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und unterstütze Backend-Systeme mit REST-APIs und Datenbanken.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das moderne Softwarelösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die Zukunft der Backend-Architektur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in aktuellen Frameworks und Datenbankmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Tech-Enthusiasten, die an spannenden Projekten arbeiten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Du unterstützt bei der Entwicklung vollständiger Backend-Systeme (REST-API, Authentifizierung, Berechtigungsmanagement, etc.) auf Basis aktueller Frameworks.Du unterstützt die Konzeption der Backend-Architekturen und Datenmodelle.Du unterstützt den Aufbau, die Einrichtung und die Wartung von Datenbanken (SQL & NoSQL).

Software-Architektin (m/w/d) für Backend-Lösungen Arbeitgeber: Coding Kombuese

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass du als Software-Architektin (m/w/d) für Backend-Lösungen nicht nur deine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst, sondern auch aktiv an spannenden Projekten mitwirken wirst. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
C

Kontaktperson:

Coding Kombuese HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Architektin (m/w/d) für Backend-Lösungen

Tip Nummer 1

Mach dich mit den aktuellen Frameworks vertraut, die in der Backend-Entwicklung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit Technologien wie REST-APIs und Authentifizierungssystemen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Konzeption von Backend-Architekturen und Datenmodellen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Unterschiede zwischen SQL und NoSQL-Datenbanken. Sei bereit, deine Präferenzen und Erfahrungen mit beiden Typen zu erläutern und wie du sie in verschiedenen Projekten eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Software-Architektur. Besuche Meetups oder Online-Communities, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Architektin (m/w/d) für Backend-Lösungen

Backend-Entwicklung
REST-API-Design
Authentifizierungsmethoden
Berechtigungsmanagement
Kenntnisse in aktuellen Frameworks
Datenbankdesign
SQL und NoSQL Datenbanken
Architektur von Backend-Systemen
Datenmodellierung
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in REST-APIs, Authentifizierung und Datenbankmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Backend-Systemen, Frameworks und Datenbanken. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Backend-Lösungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coding Kombuese vorbereitest

Verstehe die Backend-Technologien

Mach dich mit den aktuellen Frameworks und Technologien vertraut, die in der Backend-Entwicklung verwendet werden. Sei bereit, spezifische Fragen zu REST-APIs, Authentifizierung und Berechtigungsmanagement zu beantworten.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Datenbanken

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SQL- und NoSQL-Datenbanken zeigen. Diskutiere, wie du Datenmodelle konzipiert und implementiert hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre, wie du technische Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Backend-Architektur zu optimieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Entwicklungsprozessen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Software-Architektin (m/w/d) für Backend-Lösungen
Coding Kombuese Jetzt bewerben
C
  • Software-Architektin (m/w/d) für Backend-Lösungen

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • C

    Coding Kombuese

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Coding Kombuese

    C
    Hamburg Backend-Entwicklerin: Software-Erstellung und Datenbanken

    Coding Kombuese

    Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    C
    Systementwicklerin (m/w/d) in Hamburg

    Coding Kombuese

    Hamburg Vollzeit
    C
    Backend-SpezialistIn für moderne Technologien

    Coding Kombuese

    Hamburg Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>