Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software-Lösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden Tech-Beratungsunternehmens in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftssichere Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit echten Kundenbedürfnissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Software-Architektur und ein kreativer Lösungsansatz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die Weitsicht und Innovationsgeist mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Findest du auch, dass Software-Lösungen heute in modularen Ökosystemen verstanden und gedacht werden muss? Nicht eine Lösung passt und nicht die Lösung von gestern auf heute. Lösungen haben Gleichteile, müssen aber immer neu und angepasst entwickelt werden. Hast du dich schon einmal darüber geärgert, wenn Fehler und Probleme durch Weitsicht verhindert wären? Hast du diese Weitsicht und Erfahrung? Möchtest du innovative Lösungsansätze entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und gleichzeitig zukunftssicher sind?
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann schau dir das hier an: Wir sind ein Tech-Beratungsunternehmen (verteilt in Deutschland mit Standorten in NRW und Berlin), das schnell gewachsen ist. Damit wir unser Team, unsere Projekte und unsere Kunden weiter voranbringen können, suchen wir Verstärkung in unserem Architekten Team. Deine Expertise und Erfahrung sind gefragt.
Solution Architect (w/m/d) Arbeitgeber: CODUCT GmbH
Kontaktperson:
CODUCT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Solution Architects und Fachleuten aus der Tech-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Gedanken zu aktuellen Trends in modularen Software-Lösungen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Software-Architektur und innovative Lösungsansätze konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise durch Beiträge in Fachforen oder Blogs. Teile deine Erfahrungen und Lösungen zu häufigen Problemen in der Software-Entwicklung. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Technologien und Trends in der Software-Architektur studierst. Sei bereit, deine Ansichten über modulare Systeme und zukunftssichere Lösungen zu diskutieren, um zu zeigen, dass du die Weitsicht hast, die wir suchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Solution Architect. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens eingeht. Hebe hervor, wie du innovative Lösungsansätze entwickeln kannst, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen hervorheben, die für die Position als Solution Architect relevant sind. Zeige Beispiele für Projekte, bei denen du modulare Softwarelösungen entwickelt oder implementiert hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CODUCT GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie deine Ansichten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und Weitsicht zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich Softwarearchitektur vertraut bist. Dies wird dir helfen, kompetent über innovative Lösungsansätze zu sprechen.