Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein duales Studium und arbeite im B2B Marketing-Team.
- Arbeitgeber: Coface ist ein führendes Unternehmen in der Versicherungs- und Finanzwelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und gestalte deine Bachelorarbeit mit Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Teamfähigkeit und Interesse an modernen Marketingsystemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Genieße ein offenes Arbeitsumfeld mit vielen Team-Events und einem betriebseigenen Casino.
Bereit zum Durchstarten? Dein dreijähriges Studium an der DHBW in Mannheim schließt du mit dem Titel Bachelor of Arts ab. Daneben bist du praktisch sofort mittendrin und testest das theoretisch Gelernte in unserem B2B Marketing und Kommunikationsteam. Bei uns wirst du in Projektarbeit eingebunden, erhältst Eigenverantwortung, Gestaltungsfreiraum sowie einen sicheren Partner für deine Bachelorthesis.
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen im Bereich Marketing und Kommunikation unserer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Sehr gute Übernahmechancen in einem zukunftsträchtigen Themengebiet nach dem Studium.
Qualifikationen: Was Dich auszeichnet
- Du strebst die Hochschulreife (allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife) an oder hast Deinen Abschluss bereits in der Tasche.
- Teamfähigkeit, Kommunikationstalent, Interesse an modernen Marketingsystemen und Offenheit für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kund:innen und Kolleg:innen.
- Hohe Zahlen- und Datenaffinität sowie eine schnelle Auffassungsgabe.
- Interesse an der Versicherungs- und Finanzwelt sowie an internationalen wirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Motivation und Organisationsfähigkeit, um Praxisphasen und Studium gleichzeitig zu meistern.
- Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Bei Coface ist es für uns selbstverständlich, Chancengleichheit zu fördern und Diskriminierung zu vermeiden. Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter, sexuellen Orientierungen, religiösen Überzeugungen, Hautfarben und Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen.
Zusätzliche Informationen:
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten & Silvester arbeitsfrei
- Vielschichtige und abwechslungsreiche Projekte
- Betriebliche Altersvorsorge und eine eigene Kita in Mainz
- Umfassender Seminarkatalog mit individuellem Entwicklungsplan sowie individuelle Weiterbildungen für stetige persönliche Weiterentwicklung
- Ausstattung für mobiles Arbeiten
- Verschiedene Team- und Firmenevents für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Open Space Konzept mit ausreichend Konferenzboxen
- Betriebseigenes Casino mit täglich frischen Speisen
- Jobrad und regelmäßige Aktionen zum Thema Gesundheitsmanagement sowie EGYM Wellpass
Fulltime
Duales Studium Bachelor of Arts - BWL Digital Business Management fr 2025 Arbeitgeber: Coface

Kontaktperson:
Coface HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts - BWL Digital Business Management fr 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im digitalen Marketing und der Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für moderne Marketingsysteme hast und wie diese in der Versicherungs- und Finanzwelt angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit B2B-Marketing beschäftigen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Organisationsfähigkeit, indem du darlegst, wie du Studium und Praxisphasen erfolgreich miteinander verbinden möchtest. Dies kann durch konkrete Zeitmanagement-Strategien oder Erfahrungen aus der Schule geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts - BWL Digital Business Management fr 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Coface und deren Werte informieren. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an BWL Digital Business Management klar formulieren. Gehe auf deine Stärken ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen, und zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coface vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Coface. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an Marketing und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im B2B-Marketing zu sprechen. Zeige dein Interesse an modernen Marketingsystemen und wie du diese in der Praxis anwenden möchtest.
✨Stelle Fragen zur Praxisphase
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur praktischen Umsetzung des Studiums zu stellen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie die Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis aussieht.