Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene unsere Gäste und bereite köstliche Kaffeespezialitäten zu.
- Arbeitgeber: Coffee Fellows bietet frische Bagels und erstklassigen Kaffee in einem coolen Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungen und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur und lerne alles über Kaffee und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig – wir suchen motivierte Quereinsteiger!
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob – du entscheidest, wie viel du arbeiten möchtest.
Über uns: Wer sind wir? Kaffeespezialitäten aus dem Siebträger, knackfrische knusprige Bagels – wir sind Coffee Fellows! Und wir brauchen Dich als Servicemitarbeiter/ Servicekraft / Barista Café (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe (Minijob).
Du hast keine Erfahrung in der Gastronomie und bist Quereinsteiger? Kein Problem – wir bringen Dir bei, was Du wissen musst. Klingt gut? Dann lies weiter!
Servicemitarbeiter / Servicekraft / Barista Café (m/w/d) Arbeitgeber: Coffee Fellows
Kontaktperson:
Coffee Fellows HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter / Servicekraft / Barista Café (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Kaffee und Gastronomie! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Begeisterung für Kaffeespezialitäten sprichst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Umgang mit Kunden zu beantworten. Auch wenn du keine Erfahrung hast, kannst du Beispiele aus anderen Bereichen nennen, in denen du Kundenkontakt hattest.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte von Coffee Fellows. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu den angebotenen Kaffees oder Snacks stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für flexible Arbeitszeiten. Da die Position sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, kann es hilfreich sein, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren und zu zeigen, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter / Servicekraft / Barista Café (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Coffee Fellows: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Philosophie und das Angebot von Coffee Fellows. Verstehe, was sie einzigartig macht und wie Du zu ihrem Team passen könntest.
Betone Deine Soft Skills: Da keine Vorerfahrung in der Gastronomie erforderlich ist, hebe Deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervor. Zeige, dass Du freundlich, kommunikativ und teamfähig bist – Eigenschaften, die in der Gastronomie besonders wichtig sind.
Verfasse ein ansprechendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um Deine Motivation für die Stelle als Servicemitarbeiter/Barista zu erklären. Erkläre, warum Du gerne im Café arbeiten möchtest und was Dich an der Arbeit bei Coffee Fellows reizt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles klar und übersichtlich gestaltet ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coffee Fellows vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen, auch wenn du keine Gastronomieerfahrung hast. Die Arbeitgeber suchen nach Menschen, die gut ins Team passen.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten unterstützen.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über Coffee Fellows und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Marke und den angebotenen Kaffeespezialitäten hast. Das zeigt Engagement und Motivation.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu Schulungsmöglichkeiten oder zu den täglichen Abläufen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.